Beiträge von ambrador

    sagen wir mal so,


    meine inzwischen uralten Arbeiten von hausarbeiten.de verkaufen sich in den letzten 24 Monaten stetig mehr und mehr :rolleyes:


    Ich habe dabei allerdings den Verdacht, dass die LeserInnenschaft sich dabei nicht primär an meiner Kreativität ergötzen möchte, sondern darin einen fairen Tausch Euro gegen Studien-Credits sieht.


    Wie groß mag die Chance sein erwischt zu werden?


    Sind in dem Seminar noch 400 andere? Bist du bereit alles umzuschreiben? Steht im Büro des Dozenten ein PC? Sind deine Vorleistungen in Ordnung?


    Irgendwie auch nur eine etwas andere Art des Bildungsstreiks.

    Hm ...
    Soweit ich sehe, bringt der Philologenverband Fakten, zu fragen bleibt natürlich, ob die "Gesamtschullobbyisten" angemessen darstellt werden.


    Fakt ist:
    * alle anderen Länder mit Gesamtschulen kommen mit einer Regelschulzeit von 12 Jahren bis zum Abitur aus.
    * Bundesländer wie Sachsen gehören mit einer zwölfjährigen Schulzeit zu den weltweit besten PISA-Ländern.
    * Wer über die Realschule->Fachgymnasium bzw. Realschule->Gymnasium geht macht weiterhin 13 Schuljahre (das können sich die Eltern also aussuchen!).
    * Es ist wirklich nicht einzusehen, warum man an (tatsächlich sehr gut ausgestatteten!) Gesamtschulen eine Ehrenrunde für alle erzwingen sollte. Warum kann man sich am Ende der 10. Klasse nicht für einen Übergang in die 12. als Alternative zum Übergang in die 11. Klasse entscheiden?
    * Die Idee hinter G12 ist tatsächlich, die freigewordenen Mittel (weil die Kosten für ein Schuljahr ja wegfallen) in Ausstattung und Klassengröße an Gymnasien zu investieren. Dass das tatsächlich umgesetzt wird, mag man bezweifeln, dann aber, so ist zu hoffen, bekommen wir mit den ersten G12-Klassen in den alten Bundesländern die Leistungsquittung präsentiert.
    * Das Gymnasium ist mit Abstand die leistungseffizienteste Schulform, die wir haben. Die Gesamtschule rangiert (vermutlich, weil sie nur ein Alternativangebot zum dreigliedrigen Schulsystem ist) nicht zwischen Realschul- und Gymansialleistung, sondern zwischen Haupt- und Realschule.


    Ideologisch ist:
    * dass 13 Schuljahre per se "pädagogisch wertvoller" sind als 12
    * die Überlegenheit einer gesamtschulischen Bildung konnte bisher eher widerlegt als belegt werden. Das mag natürlich Gründe im System haben, wer es nicht glaubt, sehe sich trotzdem einmal die PISA-Ergebnisse an.
    * Zwar scheinen sich Ungleichverteilungen bei der Bildungsbeteiligung verschiedener sozialer Schichten besonders stark über den sog. "Elternwillen" zu reproduzieren. Daraus aber die Notwendigkeit einer staatlichen Steuerung abzuleiten und nicht eine Stärkung des Elternwillens (z.B. durch Aufklärung und Information) einzufordern, halte ich eher für einen Rückfall in ein Denken, das im dreigliedrigen Schulsystem gerade überwunden zu werden scheint.

    Wenn ich mich nicht versehen habe, könnte ich noch folgendes Werk ergänzen:


    Benedikt Sturzenhecker und Reinhard Winter (Hg.): Praxis der Jungenarbeit: Modelle, Methoden und Erfahrungen aus pädagogischen Arbeitsfeldern. Weinheim 2004

    Tatsächlich eines der großen Rätsel der gegenwärtigen Schulforschung:


    Warum orientieren sich Hauptschüler nach "unten" und Gymnasiasten nach "oben"?


    Die Hoffnung ist: Es liegt nicht an den SchülerInnen (das würde dann für die "lauwarm"-These sprechen), sondern an sich unterscheidenden Lehrerverhalten, Schulmilieus bzw. Schulklimas. Wenn dem wirklich so ist, müssten sich die Leistungsunterschiede zwischen Hauptschulen und Gymnasien auch an ähnlich starken (d.h. sozial- und leistungskontrollierten) Lerngruppen zeigen.


    Die Gruppe um Jürgen Baumert am MPIB in Berlin findet regelmäßig solche gesuchten "Schereneffekte". Angeblich sieht es Prenzel am IPN in Kiel anders.


    Hat Baumert recht, läge eine möglicher Lösungsansatz tatsächlich darin das Erfolgsmodell "Gymnasium" als Einheitsschulform umzusetzen (inklusive LehrerInnenausbildung, Curriculum etc.).


    Bisher komplett nicht untersucht ist allerdings die Wirkung familiärer Kontexte und die Wirkung von Schulmilieus auf überfachliche Qualifikationen.


    Man wird sehen, welche politische Entscheidungen in diesem Feld umgesetzt werden werden :o)


    ambrador

    Bundesland "B" ist Berlin und nicht Bayern (in Bayern soll die Hauptschul-Welt ja noch in Ordnung sein), oder?


    Ich war 4 Jahre an einer Hauptschule in Göttingen, Niedersachsen.


    - Jedes Vorurteil, würde ich sagen, stimmt (im großen und ganzen): Gewalt, Lernresistenz, Perspektivlosigkeit. Allerdings finden die HauptschülerInnen ihre Situation normalerweise (was nicht heißt, dass sie sich nicht als stigmatisiert erleben würden oder lieber bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätten oder lieber in behüteten Verhältnissen aufgewachsen wären oder oder oder, ... ) nicht schlimm, sondern normal.


    - Wenn dein Ansatz eher ein sozialpädagogischer ist, könntest du durchaus glücklich an einer Hauptschule werden. Wenn du von einer Hauptschule eine Art Lernen wie an dem Gymnasium (an dem du evtl. warst), bloß auf niedrigerem Niveau erwartest: vergiss es.


    - Die Eltern haben zumeist andere Probleme als sich um die schulischen Belange ihrer Kinder zu kümmern. Ich würde sagen 80% der Hauptschulklientel rekrutiert sich aus: a) Sozialschwache, b) schlecht integrierte Ausländer (warum auch immer: weil sie erst kurz in Deutschland sind oder nie angekommen), c) zerrüttete Familien, d) Familien mit gravierenderen Problem als Schule (Alkohol/Drogen). ZT hast du Familien die ihre Multiproblemlage in die 2. oder 3. Generation vererbt haben.


    - in Göttingen machen etwa 70% der Schülerinnenschaft einen höheren Bildungsabschluss, d.h. an der Hauptschule ist normalerweise gar nicht klar, wo wir unsere SchülerInnen hinbringen sollen. Einen Ausbildungsplatz erhält normalerweise keiner, es sei denn, man kennt jemanden, der einen zur Verfügung stellt.


    - Unterricht ist oft nicht möglich, weil sich Peter und Ali mal wieder in der Pause die Nase blutig geschlagen haben, oder weil irgendwer die Mutter von irgendwem beleidigt hat.


    - Wenn unterrichtet wird, zeigen sich Lern- und Aufmerksamkeitsdefizite.


    - Lehrerinnen haben zuweilen Probleme mit der patriachialistischen Mentalität, die an Hauptschulen zuweilen ausgepackt wird (da hilft dann: ein geschlossenes Kollegium).


    Wenn dir das alles egal ist, du gerne die Probleme der Gesellschaft an ihren Wurzeln bearbeiten möchtest und bereit bist, in kleinsten Schritten mit SchülerInnen zu arbeiten und ihnen etwas beizubringen, was sie im Allgemeinen gar nicht lernen wollen ... ich kenne durchaus KollegInnen, die sehr zufrieden sind (ich schätze: 50%). Ein Viertel der Lehrerschaft mag ihren Job einfach tun, ein Viertel ist völlig unzufrieden.


    (edit: da ich zufällig mit einer Gymnasiallehrerin zusammenlebe: Ich vermute, dass LehrerInnen am Gymnasium deutlich mehr arbeiten müssen als Hauptschulkolleginnen. Dafür bekommt man aber eine Menge zurückgeliefert: 1.) jede Menge "Erfolgsgeschichten" (es ist schon toll, wenn einer deiner Schüler ein 1er-Abi macht). 2.) Ein normalerweise sehr geschlossenes und hilfsbereites Kollegium, 3.) Schule als Lernort: Du kannst ziemlich das machen, wozu du fachlich ausgebildet wurdest. 4.) Klassenfahrten in der Oberstufe haben schon "Urlaubs"-Charakter und man freut sich echt drauf (mit einer Hauptschuleklasse hab ich mich nie weggetraut, allerdings war ich auch nie Klassenlehrer). 5.) Anerkennung von den Eltern (die mögen stressen, aber deine Stellung steht selten in Abrede), 6.) öffentliche Anerkennung (zumindest im Vergleich Hauptschullehrer/Studienrätin). Da für mich immer klar war, dass ich nicht an der Hauptschule bleibe, musste ich mich nie zwischen Hauptschule und Gymnasium entscheiden, wenn ich es müsste: 35 Jahre Gymnasium würden *mir* perspektivvoller erscheinen.


    ambrador

    Zum Thema "Burnout bei Lehrern".


    1.) (*edit*) Ich bezog mich auf den "Gesundheitsbericht 2008". Dazu ein Artikel aus der Süddeutschen:


    https://ssl.sueddeutsche.de/jo…tudium/artikel/46/180490/


    und der gesamte Gesundheitsbericht:


    http://www.tu-dresden.de/medle…itsbericht_SBA%202008.pdf


    Dort Seite 46 ff., bezug nehmend auf folgende Studien:


    Büssing, A. & Glaser, J. (1998 ). Managerial Stress und Burnout - A Collaborative International Study (CISMS). Die deutsche Untersuchung. Berichte aus dem Lehrstuhl für Psychologie der TU München, Bericht Nr. 44.


    Büssing, A. & Glaser, J. (2000). Psychischer Stress und Burnout in der Krankenpflege – Ergebnisse der Abschlussuntersuchung im Längsschnitt. Berichte aus dem Lehrstuhl für Psychologie der TU München, Bericht Nr. 47.


    Die Abbildung auf Seite 50 unten zeigt schön, dass Lehrer bezüglich der drei "klassischen" Burnout-Skalen "emotionale Erschöpfung", "Zynismus" und "reduzierte Leistungsfähigkeit" in etwa die Werte erreichen, die auch bei Pflege- und Führungskräften gefunden werden. Hieraus schließe ich (und mit mir auch andere, wie der Bericht in der Süddeutschen zeigt): der Lehrerberuf ist per se nicht stärker belastend als andere Berufe, die eine ähnliche Ausbildung und Verantwortung mit sich bringen.


    "Zusammenfassung
    Weder das Auftreten einzelner Burnout-Symptome noch die eher widersprüchlichen Befunde rechtfertigen die “Diagnose“ Burnout als „typische Lehrerkrankheit“. Aus den Ausprägungen der Burnout-Symptomatik lässt sich für die untersuchten Lehrkräfte kein „bedenklicher“
    psychischer Gesundheitszustand ableiten." (S. 51, Gesundheitsbericht 2008 )



    2.) http://www.taz.de/1/archiv/pri…%2Fa0154&cHash=186f4c1c4e


    anderer Ansatz, gleiches Ergebnis: Nicht der Beruf lässt die Lehrer ausbrennen, sondern die falschen Vor- und Einstellungen: Lehrer-Burnout ist *nicht* der schulischen Situation geschuldet.


    Ich hoffe, ich finde den Inhalt von 1.) noch zeitnah (edit: gefunden und nachgetragen).

    Zur Diskussion um das "Scheitern der 6-jährigen Grundschule in Berlin":


    "Ein Scheitern der sechsjährigen Grundschule, wie auch die ZEIT schrieb, lässt sich aus der Studie also schwerlich ableiten. Deshalb rätselt die Gilde der empirischen Bildungsforschung über die Beweggründe ihres Kollegen" (ZEIT, 24.4.2008 ).


    http://81.169.136.226/Kunden/B…5-08%20Element-Studie.pdf


    Zur Diskussion siehe hier: http://schulpaedagogik.blogspo…rd-zum-politikum-wie.html


    Warum Prof. Lehmann einen wissenschaftlichen Amoklauf betreibt ist eigentlich keinem Kollegen klar, zu vermuten ist, dass es ihm mehr um Aufmerksamkeit als um Wissenschaft geht.

    Warum sollte unser Schulsystem vor den 1960er Jahren "funktionert" haben? Die nachfolgenden Reformen verdanken sich doch gerade einem gesellschaftlichem Konsens über die von Georg Picht proklamierte deutsche Bildungskatastrophe (lustigerweise vergleicht Picht die deutsche Situation mit dem Bildungswunderland: Frankreich(!)).


    Zitat


    PISA bescheinigt dem deutschen Bildungssystem heute höchstens eine mittelmäßige Qualität.
    Ca. 20 % der 15-jährigen Jugendlichen gehören zur Risikogruppe. Es sind faktisch funktionale Analphabeten.


    Die aktuelle Diskussion zeigt, das der Begriff der "Risikogruppe" nicht überzubewerten ist (http://www.zeit.de/2008/21/C-Bildungsforschung)


    Zitat


    80.000 Schulabgänger sind ausbildungsunfähig.


    Dazu gibt es ganz ganz viel Gejammer aus unberufenem Munde und keine einzige Studie. Zurzeit ist allerdings eine Art "Berufseinstiegs-PISA" geplant. Vorher müssen wir uns wohl wirklich auf die "Tests" bei RTL und PRO7 verlassen.


    Zitat


    Das Ziel der „Chancengleichheit“ durch die Einführung der Einheitsbildung (stufenorientiertes Bildungswesen auf Basis der Einheitsschule in allen Varianten samt sozialistisch-hedonistischer Klafki-Pädagogik) ist bis heute nicht erreicht worden und es spricht auch nichts dafür, dass dieses Ziel mit dem gewählten Ansatz erreicht werden kann; vgl. Helmut Fend in DIE ZEIT http://www.zeit.de/2008/02/C-Enttäuschung


    In der Bildungsforschung wird seit mindestens 20 Jahren davon ausgegangen, dass Disparitäten in der Bildungsbeteiligung vor allen Dingen auf *Selbst*selektionsmechanismen innerhalb einer gesellschaftlichen Gruppe zurückzuführen sind (Bourdieu & Passeron, Boudon). Systemänderungen können deswegen an den feststellbaren Ungleichverhältnissen bei der Bildungsbeteiligung und bei dem Erreichen von Ausbildungszertifikaten nur sehr bedingt etwas ändern.


    Zitat


    Die Stufenorientierung - Aufspaltung der Volksschule in Grund- und Hauptschule, Hamburger Abkommen 1964 - ist gescheitert: Die Hauptschule wird wieder abgeschafft. Die pädagogisch-didaktische Differenz - „Sekundarstufenschock“ - belastet die Eingangsklassen von Realschulen und Gymnasien.


    Den "Sekundarstufenschock" gibt es nicht. Ich würde hier eher vom "Big Fish Little Pond"-Effekt sprechen. Das heißt aber a) Hauptschüler fühlen sich zu beginn der Hauptschulzeit zunächst wesentlich *wohler*! Nicht jeder Gymnasiast leidet unter dem Übergang, viele erreichen ihr Potential erst in einer starken Gruppe. Gerade das Gymnasium *rettet* in Deutschland den mittelmäßigen PISA-Platz.


    Zitat


    Das hedonistische Leistungsprinzip ist gescheitert. Seit 2004 sollen Bildungsstandards wieder Leistungsmäßstäbe setzen. Das Zentralabitur kommt.


    "Hedonistisch" war das Leistungsprinzip niemals. Dafür an heterogenen Fähigkeiten, Neigungen und Interessen orientiert. Das bleibt mit der "Profiloberstufe" durchaus erhalten und macht auch Sinn: eine gute Passung von Schülerfähigkeiten, -neigungen und -interessen mit dem von der Schule angebotenen Profilen, ist ein hervorragendes Maß für zu prognostizierenden Schulerfolg.


    Zitat


    Das Prinzip der Binnendifferenzierung in heterogenen Klassen führt zur Chancenungleichheit der Leistungsstarken (Berliner Grundschulstudie http://www.zeit.de/2008/17/Interview-Lehmann).


    Eine Interpretation die die Autoren der Studie rigoros abweisen.


    Zitat


    Das Prinzip des autoritätslosen Lehrers -„Lehrer als Moderator“ - ist gescheitert. Das soziale Klima an den Schulen ist geprägt durch die Angst der Lehrer vor den Schülern und deren Eltern (Prinzip Rütli-Schule, Potsdamer Belastungsstudie - Burnout-Syndrom).


    Im inter-beruflichen Vergleich sind LehrerInnen eher seltener von Burnout betroffen als vergleichbare Berufe mit entsprechender Ausbildung/Vergütung. Hier vom Einzelfall ("Rütli") zu schließen ist fahrlässig und falsch.


    Zitat


    Das Ziel der „Produktion“ von mehr gut ausgebildeten Hochschulabsolventen wurde nicht erreicht. Die Studienabbrecherquote beträgt ca. 30%.


    Wir werden miterleben, was die Umstellung auf BA/MA bringt. Ich wage noch keine Prognosen.


    ambrador

    Zitat

    Original von Helen


    Ich möchte einen Gesichtspunkt hinzufügen: Das Kultursystem ist konstituierend für eine Gesellschaft. Das Bildungssystem ist (im Sinne Parsons’/Luhmanns) integraler Teil des Kultursystems einer Gesellschaft.


    Wer "Luhmann" sagt und dann a) behauptet, es gäbe so etwas wie ein Kultursystem, hat vermutlich sehr sehr wenig Luhmann gelesen: Für Luhmann ist der Kulturbegriff einer "der schlimmsten Begriffe, die je gebildet worden sind" (Luhmann 1995, Kultur und Gesellschaft, S. 398 ).


    Gleichzeitig mögen Systeme vieles sein (vor allem *sind* sie zunächst einmal nach Luhmanns Theorie), aber b) ganz bestimmt nicht integrale Bestandteile voneinander. Basal für die Systemtheorie ist ja gerade, dass es kein ausgezeichnetes System gibt, das als "konstituierend" für Gesellschaft angesehen werden könnte. Wie sollte man sich das auch vorstellen? Die kleinen Menschen, die aus dem Bildungssystem hinausgespukt werden konstituieren dann die jeweils aktuelle Gesellschaft? Wenn man schon "Habermas" meint, sollte man das auch sagen.


    Und ich dachte schon, hier würde jemand mitdiskutieren, die einigermaßen weiß, wovon sie redet ?(


    Nicht umsonst scheint es Luhmann insbesondere Schwierigkeiten gemacht zu haben das Erziehungsystem in seine Theorie zu integrieren. Zumindest scheint er im Vergleich zu den "Reflexionsproblemen" in seinem "Erziehungsystem der Gesellschaft" (das leider an wesentlichen Stellen unvollendet geblieben ist und von Dieter Lenzen, wie mir scheint, eher mit dem Holzhammer redigiert wurde) so manche 180 Grad-Drehung vollzogen zu haben.


    Nach Luhmann (vor Erzs. d. Gesell.) leistet das pädagogische Establishment insbesondere Zweierlei: Aushecken neuer Reformen und das Vergessen des Scheiterens vorangehender Reformen.


    ambrador

    Helen


    Warum sollten die kulturellen Binnendifferenzen innerhalb Deutschlands geringer sein als zwischen zB Schleswig-Holstein und Finnland? So dass zur Analyse von systemischen Rahmenbedingungen nur ein Vergleich innerhalb Deutschlands geeignet wäre?


    Warum schafft es Finnland die kulturellen (und sozialen) Unterschiedlichkeiten zwischen Finnen, Karelen (ich meine damit, den russisch geprägten Teil der finnischen Bevölkerung im Südosten) und der schwedischen Minderheit als produktiven Quell zur nationalen Identitäts- und Konsensfindung zu nutzen, wohingegen in Deutschland vor "Skandinavisierung" gewarnt wird?


    Abgesehen davon: das finnische Schulsystem wurde in seiner letzten Reformstufe gerade so angepasst, dass es dem nach finnischer Ansicht damals weltweit bestem Schulsystem entsprechen sollte: dem deutschen (ok, abgeschaut wurde beim "anderen" Deutschland: der DDR). Insofern ist die Anfrage hier im Forum mehr als berechtigt, warum die Diskussion um die "Einheitsschule" nur im Hinweis auf das Scheitern der schulpädagogischen Diskussionen und Reformbemühungen der 1970er Jahre geschieht und nicht im Rückgriff auf 40-jährige Erfahrungen mit einem Einheitsschulsystem in der DDR.


    Gerade der Export des DDR Schulsystems nach Finnland, würde es nahelegen im Vergleich mit den dortigen Gegebenheiten und Möglichkeiten einen Reimport ins Auge zu fassen.


    ambrador

    toll, wieder was vergessen:


    - Finnische Lehrkräfte sind keine Beamte. Entlassungen aus dem Schuldienst sind (auch zB wegen "Ungeeignetheit") möglich, zwar selten, kommen aber vor.


    - Finnische LehrerInnen verdienen etwa zwischen 2/3 und 3/4 dessen, was einer deutschen Lehrkraft zur Verfügung steht. (Dafür arbeiten an finnischen Schulen *mehr* Menschen, zB auch Sozialarbeiter und Psychologen).


    Wieviel würdet ihr für eine Entlastung durch pädagogisches Personal bereit sein abzugeben? Finden sich drei LehrerInnen aus dem Forum die jeweils auf 1/3 ihres Gehalts verzichteten, um einen Psychologen einzustellen?


    eine schöne Quelle für (einen Teil) meiner Behauptungen:
    http://www.km.bayern.de/km/leh…en/2004/01219/index.shtml

    Erstmal ein paar Klarstellungen:


    Die durchschnittliche Klassenstärke der in PISA befragten finnischen Schulklassen betrug 19,5 Schüler (nicht etwa 15). In keiner befragten Klasse wurden 2 Lehrer eingesetzt (diese verhältnismäßig selten genutzte *Möglichkeit* an finnischen Schulen, scheint in Deutschland als Normalsituation aufgefasst zu werden).


    Ich hätte ein paar andere Vermutungen, warum das finnische Einheitsschulsystem besser zu funktionieren scheint als ähnliche Experimente in anderen Ländern (zB Frankreich (allerdings kenne ich mich da nicht aus)). In NRW (wo die Gesamtschule sehr weit verbreitet ist) ist es zB so, dass die Leistung an Gesamtschulen zwischen Haupt- und Realschulen anzusiedeln ist. Das Ziel die Gesamtschule als Aufstiegsmöglichkeit für den mittleren Bildungssektor zu etablieren ist meiner Meinung nach gescheitert.


    Meine Top-Five Gründe für den finnischen Erfolg im Bildungssystem.


    1.) Extreme Selektion der BewerberInnen für ein Lehramtsstudium (Ablehnungsquote in Helsinki (an anderen Unis niedriger): 90%). Ihr könnt euch ja mal überlegen, wer von euch zu den TOP 10% BewerberInnen gehört hätte (Abinote + Auswahlverfahren der Universitäten).


    2.) Hochangesehener Lehrerberuf innerhalb der Gesellschaft. Da meine Mutter Finnin ist und ihre Schwester dort als Lehrerin tätig ist, kann ich da auch aus Erfahrung sprechen: Bei Festivitäten darf der Pastor zuerst ans Buffet, dann der Lehrer, erst danach der Bürgermeister. Zugegeben in einem relativ kleinen Ort ("Hamina" heißt er, wen es interessiert).


    3.) Für Finnen ist Bildung zentrales Lebensziel in vielen Lebensplanungen: Meine Mutter kam zB nach Deutschland, weil sie Deutschland für das gelobte Bildungsland hielt. Zwei meiner Cousinen haben extra in Deutschland (Lehramt) studiert (allerdings im "falschen" Deutschland, nämlich der DDR, das war für Finnen aber nie ein besonders großer Unterschied), weil sie hier glaubten die beste Ausbildung erhalten zu können.


    4.) Finnland ist ein klassisches Ganztagsschulland ohne die halbherzigen Umsetzungen, wie sie in Deutschland noch üblich sind: Jedes Kind bekommt in der Schule eine ordentliche warme Mittagsmahlzeit und eine pädagogisch sinnvolle Ganztagsbetreuung. Ich vermute, dass dabei die unteren sozialen Schichten besonders profitieren.


    5.) In Finnland gibt es keine "Dreigliedrigkeit im Kopf". Obwohl die sozialen Unterschiede in Finnland größer sind als in Deutschland, ist der "soziale Gradient" (PISA-Wort-Ungetüm) wesentlich flacher als in Deutschland: d.h. soziale Unterschiede wirken sich wesentlich weniger stark auf Bildungschancen und Schulleistungen aus als in, ich glaube fast, ALLEN anderen Ländern. Warum Finnland trotzdem im Mittel noch eine wesentlich höhere Leistung erreicht, bleibt eins der noch zu lösenden Rätsel, die uns die PISA-Ergebnisse gestellt haben.


    Edit: die Frage, ob eine hohe Schulleistung in leistungsheterogenen Klassen erreicht werden kann, wird vom finnischen Schulsystem schlagend beantwortet: bis zur 9. Klasse werden alle SchülerInnen gemeinsam unterrichtet, Sitzenbleiben gibt es nicht (mehr). Erst ab der 7. Klasse müssen Noten gegeben werden. Eine Differenzierung in Leistungstracks findet nicht statt. Ergebnis: geringste Analphabetenrate (<1%), höchste Schulleistungen. Mit anderen Worten: Leistung ist nicht von der Homogenität der Lerngruppe abhängig. Allerdings weiß ich auch nicht, *wie* die Finnen es schaffen (und das nicht nur an einzelnen Schulen, sondern im großen und ganzen an *jeder* einzelnen Schule) Leistungsheterogenität in Leistungsperformanz umzuwandeln. Noch so ein Rätsel, über das wir nachdenken und forschen und nicht politisieren sollten.

    Ich kenne mich nun an Förderschulen gar nicht aus, meinen Hauptschülern würde ich *niemals* in einer solchen Situation eine 4 geben. Der Schüler hatte seine Chance, seine Note quasi selbst zu bestimmen (mit der freiwilligen Zusatzaufgabe) und hat sie mutwillig nicht genutzt. Das würde ich ihm klar machen und mich genötigt sehen, ihm eine 5 zu geben.


    Ich würde das als exemplarisches Beispiel ansehen, in dem eine Note die direkte Konsequenz aus dem Schülerverhalten ist.


    Eine Frage hätte ich: Warum sind 50% Hausaufgaben "ausreichend"? Ok, ich kenne die Gepflogenheiten an euren Schulen nicht. Wer bei mir nur jedes 2. Mal seine Hausaufgaben dabei hätte, stände in dem Bereich auch glatt auf 6 (auch wenn Hausaufgaben bei uns nicht direkt in die Bewertung eingehen).


    Viele Grüße,
    ambrador

    Ich vermute eher, dass selbst im Süden Deutschlands sich langsam die Einsicht durchsetzt, dass die Hauptschule gewisse Nachteile mit sich bringt.


    Schließe ich also *jetzt* die Hautpschulstandorte, kann ich später (wenn denn Bedarf anstehen sollte) quasi schleichend die Hauptschule abschaffen, und trotzdem politisch behaupten, ich sei für das drei-gliedrige Schulsystem (aufgrund seiner nachgewiesenen überlegenheit bla bla). Ganz abgesehen davon, dass ich dann gleich schöne neue Schulen ("mit mehreren Bildungsgängen" --- bloß nicht das linksideologische "Gesamtschule" in den Mund nehmen) bauen kann, wenn die alten erstmal 20 Jahre vor sich hin gegammelt haben.


    Abgesehen davon, spart jede Schulschließung natürlich viel Geld und man kann bei späterem Bedarf erstmal mit angestellten, Aushilfs- oder Feuerwehrkräften arbeiten ...


    Ich sehe nicht, wo das *politische* Risiko läge, jetzt Hauptschulen zu schließen. Und Risiken, die die Politik zu tragen hat, sind stets *nur* politisch und nicht etwa pädagogisch oder "vernünftig" zu bewerten.


    ambrador

    Ich halte die Verknüpfung von einer (mir bis dato unbekannten) Musik-Sub-Kultur mit was auch immer für bedrohliche Folgen für wenig hilfreich und erst recht nicht pädagogisch begründet.


    Wer Slipknot hört oder Counterstrike auf seinm Laptop installiert hat, sollte *nicht* als potentieller Schulattentäter angesehen werden, Metal oder Hartrock-Fans neigen meiner Erfahrung nach auch nicht zu Gewalttätigkeiten (zumindest nicht mehr als andere), Punks sollte man auch nicht ihre Feuerzeuge wegnehmen, damit sie die Schule nicht in Brand stecken, ebensowenig neigen Schülerinnen und Schüler, die arabische traditionelle Musik hören dazu, sich kurze Zeit später als Selbstmordattentäter zu erweisen.


    Das Problem ist und bleibt: Es *gibt* keine "Kulturzeichen", die auf Selbstmord oder öffentliche Gefahren hindeuten (zumindest normalerweise und im Großen und Ganzen). Wer seine Schülerinnen und Schüler vor dem "abdriften" (in welche Ecke auch immer) schützen möchte, kommt nicht darum herum, sie sehr gut kennen zu lernen, um relevante Veränderungen aufzuspüren und ggf. angemessen reagieren zu können. Dabei allerings versagen selbst Eltern häufig und sind dann mehr als überrascht, wenn ein Jugendlicher tatsächlich einen Selbstmordversuch begeht, eine Gewalttat verübt oder anderweitig auffällig wird (gehört "sich als homosexuell outen" auch in diese Aufzählung? Soweit ich weiß, gibt es auch in der Homo-Szene bestimmte Musik- oder Mode-Vorlieben - also Vorsicht, wenn ein Spössling sich eine CD von Alexander Klaws kauft! (nur, damit ich nicht wieder angepöbelt werde: der letze Hinweis ist ironisch aufzufassen und ein Argument *gegen* Musik-Typisierungs-Versuche).


    ambrador

    Gabs da nicht die herbartschen Formalstufen? So vier bis fünf je nach Herbart-Schüler, wobei Herbart gut ist und die Herbartianer schlecht? oder so?


    Klarheit - Assoziation - System - Methode


    oder


    Vorbereitung - Darbietung - Verknüpfung - Zusammenfassung - Anwendung


    oder nach Dörpfeld:
    Anschauen - Denken - Anwenden



    lernpsychologisch würde ich sagen: den Anfang und das Ende behält man am Besten, also sorge ich in der Stunde für eine kurze Pause, so dass die Stunde ZWEI Anfänge und Enden hat. Oder ich mache die (drei, vier oder fünf) Phasen durch Sozialformwechsel kenntlich, so dass die SchülerInnen sich an viele kleine Anfänge und Enden erinnern können.


    ambrador

    ok, ich gebe zu: einen eigenen Standpunkt zu haben ist mitunter riskant in hierarchischen Strukturen.


    Allerdings habe ich von solch krassen Fällen bisher leider immer nur gehört (und bin doch eigentlich schon ein Stück weit herumgekommen -- tatäschlich habe ich schon die eine oder andere Fortbildung/Seminar besucht, gerade *weil* ich hörte, dort hätte man es mit dieser äußerst unangenehmen Spezies "Soziala..." (Endung: och) zu tun.)


    Vielleicht dann doch nochmal zur Erklärung:


    Anderer Meinung sein heißt dann zuerst: die andere Meinung nachweislich begründet *teilen* zu können: Klafki Bildungstheoretische Didaktik ...bla... Generationsspezifische Schlüsselprobleme .... blubb. D.h. du zeigst "ich kann es!". (Es ist zunächst nicht falsch, dass ein Ausbilder bei dir abprüft, ob du das gelernt hast, was er dir beibringen wollte! Das machst du auch mit deinen Schülern -- selbst wenn du dich von Lehrplänen und daraus resultieren Sachzwängen genötigt siehst und "eigentlich" ... blubb ... Ganzheitlicher Unterricht ... Herz, Hand und Kopf ... die Menschen zuerst ...)


    An dieser Stelle *muss* deinem Ausbilder dann klar sein, dass es an deiner Lernbereitschaft nichts auszusetzen gibt (und auch das kann man sich ggf. durch Nachfragen bestätigen lassen).


    Und erst dann, nach wohlwollender Zurkenntnisnahme des Gelernten und das heißt dann oft: mit großen Schwierigkeiten dieses durch Tradierung und "ich mach das schon seit 100 Jahren"-Autorität gefestigte Gedankengebäude auch nur einen Millimeter ins Wanken zu bringen, kann man Anfangen - zunächst vielleicht an einer harmlosen, weil peripher wirkenden Stelle - Änderungen vorzunehmen, Alternativen vorzuschlagen usw. usf.


    Dir viel Erfolg und viel Rückrad/t und Durchhaltevermögen!
    ambrador

    Ich würde bei schwierigen (sprich: uneinsichtigen) Seminarleitern so vorgehen:


    - Sorgfältigste Vorbereitung der Seminarthemen
    - Meine Meinung tunlichst zurückhalten (zumindest solange ich sie der anderen Meinung nur bloß entgegenstellen könnte)
    - Sachlich, interessiert auf die Meinung der Seminarleiters eingehen und kritisch hinterfragen, mögliche Probleme andeuten (und davon auch immer nur eins nach dem anderen)
    - Soweit ich es erlebt habe, muss man sich zunächst ein gewisses Kompetenz-Standing aufbauen, um überhaupt ernst genommen zu werden.
    - Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Der Seminarleiter lässt sich auf die Prüfung seiner Meinung ein (schließlich kann sich auch *seine* Meinung als die beständigere erweisen, gerät dabei allerdings in die Gefahr geschwächt zu werden).
    - Oder: Es geht dem Chef nur um seine Besserwisserposition. Dann aber muss er sich nicht mehr autoritär gegen einen vermeintlichen Querulanten durchsetzen (was sein gutes Recht wäre), sondern sich als Tyrann bloßstellen, der sich nicht an die Regeln des sachlich-wissenschaftlichen Diskurses halten kann oder will. Das aber dürfte zu interessanten gruppendynamischen Prozessen im Fachseminar führen ...


    Viele Grüße,
    ambrador

    Ich habe zwar keine Ahnung, wie es sich in Stunden rechnen würde, würde aber im Rückblick (bin seit diesem Schuljahr nicht mehr an der Schule tätig) sagen:


    Ferien: sehr wenig
    Schulzeit: schön, wenn man am Sonntag mal einen Nachmittag frei hat


    Grüße,
    ambrador

    na ich ahnte ja schon, dass man mir nicht glaubt, dass der Behaviorismus *keine* Theorie ist (allgeimein) und im Speziellen also auch keine LERNtheorie.


    Andeutungsweise habe ich schon versucht mit dem Hinweis auf das "Reiz-Reaktions-Schema" den Behaviorismus madig zu machen.


    Wo würdest du "Lernen" hinschreiben, wenn du ein Schema der folgenden Art siehst?


    Reiz -> Black-Box (= Gehirn des Menschen) -> Reaktion.


    Einen Kreis drummachen und darunter "Lernen" schreiben?


    Der eigentlich interessante Teil "-> Black-Box ->" wird von den Behavioristen als prinzipiell außerhalb von Beschreibungs- und Analysemöglichkeiten angesehen. Was bleibt ist dann eigentlich "Reiz Reaktion" (sogar ohne den angedeuteten Pfeil). Natürlich ist *das* der "Traum" der Pädagogik: die Reize herausfinden, die zu den gewünschten Reaktionen führen. Als "Nürnberger Trichter" bemüht sich eine ernsthafte Pädagogik solche Träumereien als ebensolche bloßzustellen.


    Ob das Ganze durch das Konzept des "operanten Konditionierens" gerettet werden kann, würde ich bezweifeln. Allerdings gibt es auch heute noch Leute die sich als (Neo)Behavioristen bezeichnen würden. Ich befürchte sie befinden sich auf der Suche nach dem heiligen Gral der Pädagogik und Träumen noch immer Comenius Traum von *der* Lehrmethode (die es nicht gibt).


    Dazu Heinz von Foerster in "Entdecken oder Erfinden" S. 85:


    "Wie Sie wissen, hat Pawlow die ersten großen Experimente gemacht mit den Hunden, wo er den abhängigen Reflex entdeckt hat.


    Seine Experimente sind so wunderbar beschrieben von ihm, er hat seine Experimentalbücher so genau geschrieben, dass seine Experimente immer wieder wiederholt werden können. Also: Da ist der Hund, den hat er auf den Tisch gestellt, da ist das große Fenster, da das kleine Fenster, der Assistent ist gekommen mit seinem weißen Kittel und hat dem Hund das Fleisch gezeigt; der Hund hat das Fleisch gesehen, und natürlich ist ihm das Wasser im Mund zusammengelaufen, in der Fachsprache heißt das: er hat >salviert<, und kaum hat der Hund salviert, so hat man ihm das Stück Fleisch gegeben und eine Glocke geläutet. Das geht so eine Woche, wird so gemacht und wiederholt, zum Schluss kommt der Assistent herein, zeigt ihm gar kein Fleisch, klingelt die Glocke, und der Hund salviert, das heißt, der glaubt, jetzt kommt das Fleisch.

    Gut, das hat er veröffentlicht, und dafür hat Pawlow den Nobelpreis bekommen.

    Ein polnischer Experimentalpsychologe hat gesagt, der Pawlow hat alles so wunderbar aufgeschrieben, wir können dieses Experiment jetzt wiederholen.

    So: Hund, großes Fenster hier, kleines Fenster da, Assistent kommt herein mit Fleisch, läutet die Glocke, das hat alles wunderbar funktioniert.

    Und jetzt kommt das experimentum crucis: wo der Assistent reinkommt und nur mit der Glocke läutet. Konorski, der Experimentator, hat heimlich, ohne dem Assistenten etwas zu sagen, den Klöppel aus der Glocke genommen. Also, der Assistent kommt rein, schwingt die Glocke und: stumm. Der Hund salviert!

    Also hat Konorski gesagt: Dieses Klingeln war ein Reiz für Pawlow, und nicht für den Hund! Und leider muss ich Ihnen sagen: Konorski hat dafür nicht den Nobelpreis bekommen!"

Werbung