Beiträge von saguaro

    Auf der Homepage war ich schon, aber ich fand es etwas verwirrend, da es nicht nach Altersstufen geht sondern nach Themen, außerdem weiß ich dann ja auch nicht, ob das Buch gut ist, deshalb wollte ich wissen, ob jemand gute Erfahrungen mit Buch X hat und weiß, ob es da Material dazu gibt. Thema ist mir eigentlich recht egal, ich finde wichtiger, dass die Sprache gut ist und es nicht mit allzu erhobenem Zeigefinger ist. Irgendwas, was eben die 8er anspricht ...

    Vielen Dank, dann werde ich den jetzt wohl auch mal ausprobieren, ist zwar etwas gelber als ich mir meinen Kalender so vorgestellt habe, aber never judge a book by its cover, oder?


    LG

    Hallo zusammen,


    suche für's neue Schuljahr noch einen guten A4 Kalender mit möglichst viel Platz. Gerne einen mit festem Einband.


    Kann mir jemand einen empfehlen?


    LG und danke schon mal,
    Annette

    Hallo,


    also meine Lit. Klausur sah ein bisschen so aus wie eine Klassenarbeit in der Schule. Habe Lyrik gewählt und da gab es dann ein Gedicht zu interpretieren. Und ich habe dann auch - wie in der Schule - nen schönen Aufsatz geschrieben und mich eben an den 2 Fragen (1. "Interpretieren Sie das Gedicht" und die 2. war etwas allgemeiner, ich glaube, inwiefern der Autor nicht zu den anderen Vertretern seiner Epoche passt oder so), war eigentlich fast wie im Deutsch-Abi.


    Ich denke mal, du hast die Romane und Erzählungen von M. Haushofer gelesen und dir dazu auch ein paar sekundär Texte besorgt. Würde versuchen, dass du dich eben in den primär Texten gut auskennst und dir auch ein paar Sachen aus der Sekundärlit. merkst.


    Ich denke, es ist wichtig bei der Klausur, dass du sturkturiert schreibst und zeigst, dass du dich bei Haushofer gut auskennst. Und selbst wenn du die Erzählung, die dran kommt nicht kennen solltest, dann hast du ja viel von / über sie gelesen und wirst den Ausschnitt bestimmt auch so interpretieren können.


    Viel Erfolg!

    Hallo,


    also ich finde man muss unterscheiden, welche Regeln man meint. Ich gebe zB Regeln bei vergessene HA gleich am Anfang (zusammen mit der Notentransparenz) bekannt. Aber andere Dinge Umgang der SuS untereinander usw. würde ich erst nach einer Weile mit der Klasse erarbeiten. Da ich Deutsch unterrichte kann ich das oft gut anahnd einer Erzählung machen, gut, auch nur bei den Kleinen, aber dann hat man einen guten Aufhänger.


    LG,
    saguaro

Werbung