Hallo Nine!
Ich finde es überhaupt nicht komisch, wenn du nach 4 Jahren traurig bist. Du hast die Kinder schließlich auf einem wichtigen Lebensabschnitt begleitet und eine Menge mit ihnen erlebt.
Ich bin noch im Referendariat, finde es aber auch jetzt komisch, meine Englischklasse abgeben zu müssen. Obwohl ich nur ein halbes Jahr drin war.
Es ist doch auch schön, wenn du nun merkst, dass die 4 Jahre so schön waren, dass es dir jetzt schwer fällt Abschied zu nehmen. Lass deine Traurigkeit einerseits zu, aber freue dich auch auf die neuen Kinder, die nach den Ferien kommen.
Und natürlich nicht zu vergessen: Genieße die Ferien!!!
Ich wünsche dir für morgen alles Gute. Und wenn du weinen musst, dann ist das überhaupt nicht schlimm, sondern menschlich!
Liebe Grüße und schöne Ferien (wir Niedersachsen müssen noch 1 Woche durchhalten!) Anika
Beiträge von ani1112
-
-
Religionsstunde, 2. Klasse,
Thema: So wohnte man zur Zeit JesuWir betrachten ein Bild mit einem Wohnraum und zwei Personen (Mann und Frau). Die Kinder sind sich schnell einig:
"Das sind Maria und Josef!"
Eine Schülerin fragt: "Aber wo ist Jesus?"
Schüler: "Mensch, der hat das doch fotografiert!"
-
Deutschstunde, 2. Klasse
Ich: "Was sind Konsonanten?" ....
....lange Gesichter...
Ich: "Was sind denn Vokale?"Schüler: "Ich habe einen Vokal vom Bowling!"
-
2. Schuljahr:
Schülerin:
Weißt du was, Frau ...., meine Schwester ist gestern vollzählig geworden! -
Ich habe zum Thema "Lange und kurze Vokale" mal ein Gymnastikgummiband und einen Flummi mitgebracht. Wir haben dann das Gummi bei langen Vokalen ganz laaaaang gezogen und bei kurzen den Flummi einmal kurz hochspringen lassen. Das haben wir mit vielen Beispielen an der Tafel geübt und gemeinsam den Zusammenhang mit den doppelten Konsonanten erarbeitet. Bei ihm/im geht das natürlich nicht, aber vielleicht hilft es dir bei den/denn.
Anika -
Ja, das hat sie. Ein besonderes Thema scheint sie sich nicht ausgeguckt zu haben. Dehalb meine etwas schwierige Frage!
Anika -
Hallo ihr Lieben!
Meine Deutsch-Mentorin hat mich beauftragt, mich mal nach einer guten Lektüre für die 3. Klasse umzuhören. Es wäre toll, wenn es eine Kartei/Werkstatt dazu gäbe. Habt ihr ein paar Vorschläge für mich? Oder von welchem Buch ratet ihr mir ab?
Danke für etwaige Tipps!
Anika
-
Mein Freund und ich machen das erste Mal eine Pauschalreise. Eigentlich sind wir eher die Individualtouristen mit Zelt, Rucksack und Campingkocher...
Aber die ständige Planerei im Referendariat hat mich dieses Jahr einfach davon träumen lassen, mal kein Auto zu packen, keine Strecke zu planen und keinen Berg von Einkäufen zu erledigen..
Ich wollte einfach mal in einen Flieger steigen und irgendwo ankommen, wo's warm ist und wo ich mein Essen gekocht bekomme. Deshalb geht's Ende Juli nach Mallorca...
Bin schon sehr gespannt!
Weiß gar nicht, wie viele Wochen es in Niedersachsen noch sind. Muss mal nachzählen...
Liebe Grüße!
Anika -
Deutschstunde in der 9. Klasse (Hauptschule).
Thema: Goethes Werke.
Schüler: Der hat auch "Der Zauberlehrling" geschrieben!
Anderer Schüler: "Ey, das Buch hab ich, ich schwör!" -
Moin!
Kann mir jemand helfen und die genaue Literaturangabe der Rahmenrichtlinien für die Hauptschule in Niedersachsen nennen? Ich schreibe gerade an einem Entwurf und habe nur eine Kopie der RRL. Lieder fehlen dort die Angaben!
Lieben Dank!
Anika -
Hey Ihr Lieben!
Danke, das hat mich beruhigt. Mir gehts schon etwas besser. War trotz Krankschreibung heute im Seminar u. habe mein Referat gehalten, weil ich meine "Partnerin" nicht hängen lassen wollte. Aber ab jetzt heißt es wirklich: Ausruhen!
Wünsch euch angenehme Feiertage!
LG
Anika -
Hallo! Vielleicht kommt es einigen von euch bescheuert vor, aber ich bräuchte mal euren Rat.
Bin heute das erste mal im Ref. (bin seit 11/04 dabei) krankgeschrieben, bis einschließlich Freitag. Eigentlich wollte ich gar nicht zum Arzt gehen, aber meine Schulleiterin hat mich heute nach der 2. Stunde regelrecht gezwungen, weil ich wohl doch ziemlich "bescheiden" aussah. Mir ist seit dem Wochenende schlecht und ich fühl mich schlapp und hab Kopfweh.
Nun kann ich mich aber gar nicht wirklich auskurieren, weil ich ständig daran denke, was ich noch alles in der Schule zu tun hätte (Diktat am Freitag, Vorbereitung eines Unterrichtsganges, Einstieg in ein neues Thema...)
Ist das normal, dass man so schlecht abschalten kann? Eigentlich bräuchte ich mir gar keine Sorgen machen. Ich habe nämlich sehr liebe Kollegen, die sich echt um mich kümmern und mich auch oft in meinem Perfektionismus bremsen. Trotzdem habe ich Schiss, dass irgendeiner glauben könnte, ich mache "blau", um mich vor der Arbeit zu drücken.
Kennt jemand sowas? Oder hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße!
Anika -
-
Nee, bei Seiten-Layout tut sich gar nichts. Ist ja nicht so, dass die Scroll-Leiste für mich überlebenswichtig ist. Aber, mich fuchst das, wenn das auf einmal nicht mehr so ist, wie vorher!
(Ungefähr so, wie wenn ich die Fernbedienung vom TV nicht finden kann, auch wenn ich gerade nicht umschalten will...)
Anika -
Hallo!
Wenn ich etwas mit Word schreiben will, fehlt neuerdings dieses Ding an der rechten Seite, mit dem man die Seite nach unten fahren kann. Weiß leider nicht, wie es heißt.
Kann mir jemand sagen, wie ich es wieder dahin bekommen kann?
Anika -
Für alle, die sich mal ablenken wollen. Ist nur blöde Daddelei, aber ich finds ziemlich schwierig.
Gruß und einen schönen Feiertag!
Anika -
Ist vielleicht nicht so ausgefallen, aber am Tag der Einschulung wird bei uns immer: "Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen..." gesungen. Den ganzen Text habe ich leider nicht, aber bei Google wirst du bestimmt fündig.
Was ich auch schon einmal gesehen habe:
Das Alphabet aufsagen und jeden Buchstaben dabei hochhalten. Zu jedem Buchstaben wird dann ein typisches "Schulwort" genannt und dazu kurz erzählt. Z.B.: A: ABC-Schützen,
B: Bücher, C: Computer, D: Denken, E: Erzählkreis...Viel Erfolg!
Anika -
Hallo ihr da draußen!
Bin etwas verzweifelt. Ich muss in ein paar Wochen eine Stunde in einer 9. HS-Klasse zeigen. Die Einheit ist über Goethe und Schiller. Meine Mentorin hat mir das Gedicht "Willkommen und Abschied" ans Herz gelegt. Nun überlege ich hin und her und mir fällt nichts ein. Eigentlich mache ich mein Ref. auch an einer Grundschule. Deshalb habe ich noch weniger Ideen, was eine 9. Klasse dazu bewegen könnte, mit mir eine tolle Stunde zu diesem Gedicht zu zeigen.
Hat jemand sowas schon mal gemacht oder hat eine Idee?
Bin für alles dankbar!
Anika -
Hier gibts auch sehr ansprechende Beispiele für das Thema!
http://www.paed.uni-muenchen.d…n/uebers_grund_anwend.htm
Gruß Ani
-
Werbung