Morgen!
Wir hatten früher auch den TR. Das gab ziemlich viel Ärger, da hier auch von SL anfangs darauf gepocht wurde, dass wenn wir so eine Entlastung wollen, wir auch unsere Freizeit dafür opfern müssten. Es gäbe auf keinen Fall Lehrerstunden dafür. Wir haben uns gewehrt, natürlich nicht alle, einige waren absolut bereit diese Aufgabe oben drauf zu erledigen. Was ich total erschreckend fand und finde! Leider zeichnet sich diese Einstellung auch hier ab.
Letztendlich wurden die TR Stunden als halbe Stunden im Debutat angerechnet und wir haben uns auf der LK für dieses Konzept entschieden.
Wir haben das übrigens nach ein paar Jahren wieder verworfen. Das Ganze hat einen neuen Namen und ist viel professionieller aufgebaut. Haben nun einen extra Raum neben dem Schulsozialarbeiterbüro mit Verbindungstür, festen Öffnungszeiten (eigentlich immer, mit einer Frühaufsicht und Pausenangeboten) und festem geschulten Personal (Sonderpädagogen, Schulsozialarbeiter, KuK), pädagogischen Angeboten, wöchentlichen Teammeetings zur Feinabstimmung und um KuK zu beraten, festen Schülern - KL stellt Antrag ... Hier wird niemand mehr überraschenderweise in eine Aufsicht gesteckt, alles wird verrechnet. Es läuft super und inzwischen schulen unsere Leute andere Schulen mit diesem Konzept. Aber wie gesagt, das war ein jahrelanger Kampf.