Nur mal ein paar Ideen auf die Schnelle:
Meine Ausführungen beziehen sich auf 12 Kinder (Förderschule)
LAUFEN
2 Gruppen-Staffellauf
2 Laufbahnen in der Halle (Langbank-Kastenteile-Kegel-Kastenoberteil)
Ich gebe das offizielle Startzeichen (Auf die Plätze---Fertig--los)
Die ersten laufen die Strecke-kehren an der Hallenseite um und sprinten zurück
(wichtig: über die End-Linie "volle Pulle" weiterlaufen)
Sprints
von einer Hallenseite zur anderen--mit Zeit stoppen
(Zeiten aufschreiben)
Gleich schnelle Schüler gegeneinader laufen lassen
(Das fordert zu Höchstleistungen heraus)
WERFEN
Die Kinder stehen an der langen Hallenseite.(Kurze Wurfdistanz)
Jeder hat einen Wurfball (evt. auch Tennisball)
Startzeichen: Kinder werfen
Wenn alle fertig sind dürfen sie die Bälle holen.
Dasselbe nochmals von der anderen Wand aus.
Dann wechseln wir zur kurzen Hallenseite (Lange Wurfdistanz)
Wir werfen von hinten, weit in den "Himmel" hinein.
SPRINGEN
wichtig ist das einbeinige Springen
z.B.
in einen Reifen hineinspringen
über ein Seil springen (leicht hochhalten)
von einem bestimmten Punkt abspringen