Ich WILL keinen Wechselunterricht und schon gar keinen Distanzunterricht
aber ich befürchte auch, dass das kommen wird.
Ich auch nicht.
Weihnachtsferien eher wär ok.
Am 17.12 dicht machen (letztes Jahr 16.12) , dann wär 3 Wochen keine Schule.
Ich WILL keinen Wechselunterricht und schon gar keinen Distanzunterricht
aber ich befürchte auch, dass das kommen wird.
Ich auch nicht.
Weihnachtsferien eher wär ok.
Am 17.12 dicht machen (letztes Jahr 16.12) , dann wär 3 Wochen keine Schule.
Wir haben positive Fälle an der ganzen Schule und machen nun jeden Tag Schnelltests.
Und filtern auch immer wieder Kinder raus.
Am Montag 5 Kinder bei den Kleinen (wir machten vorsorglich Schnelltests zu den Pooltests).
Die wären den ganzen Tag positiv in den Klassen gehockt und nachmittags noch in der Betreuung.
(Die Ergebnisse aller 5 positiven PCR-Pooltests kamen ja erst am Dienstag früh)
Wir haben Teller und jeder Schüler kommt zum Individualtest nach vorne und schleckert vor mir persönlich.
Die andren Schüler malen inzwischen.
Wie viele Schüler hast du denn?
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Bei uns an der Schule gibt es in der Oberstufe das Wahlfach Psychologie. Da wir hier allerdings keinen Psychologielehrer haben, hat eine Lehrerin ein Seminar besucht, um die Lehrbefähigung für eben das Wahlfach Psychologie zu erwerben. Man hat extrem gemerkt, dass sie sich im Bezug auf den Stoff und auch bezüglich der Erstellung von Klausuren ziemlich schwer getan hat. Nachfragen im Unterricht konnte sie kaum beantworten, machte einfach allgemein einen etwas hilflosen Eindruck. Abgesehen davon, war sie wirklich eine tolle und sympathische Lehrerin, aber allein von der fachlichen Kompetenz her keine Eins.
"eigene Erfahrung"
als Schüler oder Lehrer?
Trotzdem dachte ich, ist die neue Regel seit den Herbstferien, dass Klassen, in denen ein Fall auftritt, täglich Schnelltests machen - gilt das für die Grundschule nicht auch?
Schau mal beim Km nach. Da gibt es einen extra Bereich für die Pooltestungen mit Fragen und Antworten.
Bei mir bekleben die Kids selbst die Röhrchen. Das machen wir gemeinsam Dienstag früh, gleich für Donnerstag mit. Dadurch dauert es Donnerstag nur die 30 Sekunden länger und dienstags eben ein bisschen länger für alles.
Und wo werden die Röhrchen für Do dann aufgehoben, damit nix durcheinander kommt?
(...)und Referendar*innen übernehmen keine Klassenleitung.
Das stimmt so nicht pauschal.
In Bayern an den Förderschulen beispielweise übernehmen die Refs sehr wohl im zweiten Jahr eine Klassleitung.
um welches Bundesland geht es denn eigentlich?
Da bin ich wirklich froh, dass wir in Bayern wieder die Maskenpflicht (auch am Platz) haben.
Da gibts dann auch keine Diskussionen mit den Schülern.
Diese Möglichkeit hat das Kultusministerium offiziell freigegeben und fällt unter das Thema Hausrecht. Wir hatte heute in fast jeder Klasse und im Kollegium Fälle. Die Schule hat eine Fürsorgepflicht, das müsste auch im Sinne der Eltern sein
Finde ich gut!
Bei uns sind sämtliche positiven Schnelltests auch durch PCR bestätigt worden
Bei uns auch.
Meine Eltern haben eine klappbare in einer Schublade
Wir auch. Genial!
Kein Zeug das rumsteht und Brösel werden einfach hin und wieder aus der Schublade rausgesaugt
Wir nicht. Förderschule Bayern. Schnüff.
Mein Mann, Förderschule Bayern Privatschule: kostenlos.
Wir schon. Normale Förderschule Bayern (nix privat)
Hängt wahrscheinlich mal wieder vom Landkreis ab.
FFP2 ist kostenlos vom Arbeitgeber,
Wir bekommen FFP2-Masken und OP-Masken kostenlos.
Das Problem ist doch, dass Kinder nicht 6 Stunden lang nur brav an ihrem Platz sitzen, besonders die Kleinen nicht. Es ist absolut realitätsfremd, nur die Sitznachbarn in Quarantäne zu schicken.
Und nachmittags gehen dann noch einige Kinder in die Betreuung und mischen sich dann munter durch.
Wer denkt sich denn so einen Quarantäne-Mist aus?
Der Stadtkreis Eisenach ist vor kurzem im Wartburgkreis aufgegangen.
Seit wann?
Beim RKi wird er nach wie vor als SK Eisenach angezeigt.
Habt ihr dafür eine Erklärung?
Ich rufe immer mal wieder die Zahlen beim RKi auf.
Dabei ist mir aufgefallen, dass "SK Eisenach" seit 1.9.2021 konstant immer Inzidenz 0,0 hat. Das hat kein anderer Landkreis oder Stadtkreis in Deutschland.
Wie kann das sein?
Ich hatte zumindest noch nie einen in der Hand und hab auch noch nie davon gehört
Bei uns liegt seit Jahren ein kleiner Stapel von Blanko-Ausweisen im Schrank.
Unsere Sekretärin stellte hin und wieder welche für die Großen aus. Im Moment kommen auch schon mal Kleinere und wollen einen Ausweis.
Die InspektorInnen haben bei uns damals eine Liste eingereicht, welches Frühstück, samt Obst, bereitzustellen sei, einschließlich einer Auswahl an Getränken.
Pürieren musstest ihr aber nicht?
Meine Kleinen sagten beim ersten Mal, das schmeckt total ekelig und garnicht nach Lolli.
Ich denke die haben den Erwachsenen geglaubt, die immer von "Lolli"-Test geredet haben. (Und Lolli schmeckt normalerweise lecker)
Sie haben sich dann einfach immer vorgestellt, wie der "Lolli" schmecken könnte. (Meiner schmeckt heute nach Cola. Nö, ich hab heute Himbeere...) Das hat geholfen.
Werbung