Danke für Eure Antworten!
Es ist wohl Typsache, ob man sich mit oder ohne Klassenführung besser fühlt... Ich bin mir da für mich noch nicht so ganz im Klaren! ![confused ?(](https://www.lehrerforen.de/wcf/images/smilies/emojione/1f615.png)
Meine "Große" ist bis 15.30 in der Mittagsbetreuung. Die Kleine bei der Tagesmutter bis ca.15.00. Mein Mann ist unter der Woche im Ausland
Allerdings habe ich noch meine Mutter die ab und zu einspringen kann (sie ist aber auch berufstätig).
@kleinclare: Das mit Religion ist auch eine Überlegung, die sich mir stellt. Ich hole gerade meine Vokatio nach. Wie läuft das, wenn man sich ganz in den Kirchendienst übernehmen lässt? Da habe ich leider gar keine Ahnung. Mir graut nämlich auch schon wieder vor der Willkür des Schulamtes. Außerdem habe ich gehört, dass man, wenn man unterhälftig arbeitet und keine entsprechende Stelle frei ist, automatisch auf Vollzeit umgestellt wird
v.a. wenn man bestimmte Ortswünsche hat (und die habe ich definitiv, da meine Tochter ja schlecht schon um 7.15-7.30 an der Schule stehen kann, die machen erst um 7.45 auf!)
Freue mich über weitere Erfahrungsberichte,
Danke