Wie wäre es mit bedruckten Klebeetiketten? Ausschneiden entfällt, ist schnell eingeklebt. Der Preis dafür hält sich, wenn man günstige Etiketten nimmt, auch in Grenzen.
Bibo
Wie wäre es mit bedruckten Klebeetiketten? Ausschneiden entfällt, ist schnell eingeklebt. Der Preis dafür hält sich, wenn man günstige Etiketten nimmt, auch in Grenzen.
Bibo
Spar dir die Umzugskosten. Bei uns ist es auch nicht besser. Manchmal habe ich eher das Gefühl, die Bayern wären die Erfinder der Hauruck-Aktionen.
Bibo
Vielleicht gibt es so etwas. Ich kann dir aber leider keinen Tipp geben, da ich mittlerweile gar nicht mehr mit Arbeitsheften arbeite. Es würde mich aber auch interessieren, ob es so ein Arbeitsheft gibt.
Bibo
Da die lateinischen Begriffe im Lehrplan erst in der 4. Klasse dran sind, wird es wohl kaum ein Heft mit lateinischen Fachbegriffen für die 2. Klasse geben.
Bibo
Sollte man ab der 5. Klasse seine Blase nicht langsam unter Kontrolle haben?
Ich versuche in 3/4 Klogänge - soweit wie möglich - zu unterbinden. Das klappt sehr gut. Vor der Pause darf keiner gehen.
Bibo
Für die 6. Klasse sicher zu simpel, aber vielleicht als erste Hilfe, wie man das Wochenende mit einem Gedicht verknüpfen kann:
Faulenzen
Manchmal möchte man faulenzen
wie ein Gulli im Sonnenschein
wie ein Rasenmäher im Winter
wie eine Nachttischlampe am Tage.
Josef Reding
Dazu haben meine Dritt- und Viertklässler Parallelgedichte geschrieben.
Bibo
ZitatOriginal von Boeing:
Naja, wir bekommen eine Entlastungsstunde dafür.
Wir bekommen nicht mal eine Entlastungsstunde dafür. Vorbildlich, oder?
Bibo
Ich habe mich unklar ausgedrückt. Welchen Sinn macht es, die Arbeiten noch unter Verschluss zu halten und darüber zu schweigen?
Bibo
Welcher Sinn steckt denn dahinter? Die Test wurden doch schon von allen geschrieben, oder?
Bibo
Mila:
Jetzt hast du ja einige Meinungen aus Muttersicht heraus bekommen, jetzt gebe ich mal meine Meinung aus Kollegensicht dazu. An unserer Schule haben wir zur Zeit eine schwangere Kollegin. Für uns Kollegen kam die Mitteilung über die Schwangerschaft sehr überraschend. Für dieses und nächstes Jahr war einiges an Projekten, etc. geplant und unsere Kollegin war da natürlich auch mit eingeplant. Nun kommt alles anders und ALLE freuen sich trotzdem riesig. Wir freuen uns jetzt eben auch noch auf eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen, die Schulleitung musste ein wenig umplanen und wir drücken für die Schwangere ganz fest alle unsere Daumen. Man ist als Lehrer halt doch nicht unersetzlich.
Bibo
edit: Tippfehler
Das soll jetzt kein Spaß sein: Ihr lernt in Mathe an der Uni etwas über den Stoff der Grundschule??? Ich kann guten Gewissens behaupten, ich habe (damals ;)) nichts wirklich für die Grundschule sinnvolles gemacht. Ist ja schön, dass sich da was getan hat.
Bibo
Habe dir eine PN geschickt!
Bibo
In Bayern stehen die Kinderrechte im Lehrplan der 4. Klasse.
Bibo
Wir haben keinerlei Präsenzpflicht.
ABER: Das heißt auch, dass alles, was Sunny genannt hat, dann während der Unterrichtszeit zu laufen hat. Als Folge davon hat man dann auch durchaus Wochen mit 60 Stunden +x Arbeitszeit. Ich wäre oft froh, wenn ich einen Teil davon in der unterrichtsfreien Zeit hätte. Damit meine ich nicht die Vorbereitung oder Nachbereitung meines eigenen Unterrichts, sondern sämtliche Planungen, für die man die Kollegen braucht.
Original von Sunny:
ZitatDie Aufgaben sind sehr vielfältig. In den Winterferien haben wir beispielsweise einen Schnuppertag für unsere Schulanfänger durchgeführt. 2 Tage Vorbereitung und 1 Tag Durchführung.
Außerdem mussten wir unser Lehrmaterialienkabinett entrümpeln und die kompletten Sachen in einem anderen Raum unterbringen.
Außerdem habe ich noch an unserem GTA-Antrag gearbeitet, da die Abgabefrist dafür am 1. Tag nach den Ferien lag und die endgültigen Formulare am Donnerstag vor Ferienbeginn online gestellt wurden. ***ggrrrr***
Genau das läuft dann eben "nebenher". Außerdem ist es dann auch schwieriger, mit den Kollegen was auf die Beine zu stellen, da ja auch am Nachmittag keine Präsenzpflicht besteht. Konsequenz daraus: kein effektives Arbeiten, vieles wird doppelt gemacht, weil der Austausch fehlt, ungesund hohe Arbeitszeiten zwischen den Ferien, in den Ferien verzweifeltes wieder-auf-die-Beine-kommen.
Bibo
Hallo sarahkatha,
das Thema hatten wir hier schon. Schau doch mal hier rein:
neues Kind spricht kein Wort Deutsch
Bibo
ZitatOriginal von Prusselise:
Wisst ihr, warum Schulleitungen so auf Fensterdeko stehen?
Bei uns ist es sogar verboten, die Fenster zu bekleben. Deswegen fällt die Deko immer recht spärlich aus.
Bibo
Interessant wäre es natürlich noch zu wissen, ob in der Schule mit dem Wash In, mit dem Klamottenspray oder mit den speziellen Socken dieser Seite die Toilette gereinigt wird.
Bibo
Das ist in Bayern leider auch so.
Bibo
ZitatOriginal von Dani86:
Ansonsten: Mach dein 2. Staatsexamen fertig und schließ daran ein Aufbaustudium in Sozialpädagogik an.
Wäre Sozialpädagogik nicht wieder ein komplettes Studium?
Bibo
Werbung