Beiträge von Bibo

    Ich bin immer wieder verwundert, wie groß die Unterschiede doch sind. Bei uns an der Schule wird alles genau korrigiert. Einziger Unterschied ist z.B. das reine Rechnen. Die Ergebnisse werden dann vorgelesen, die Kinder haken ab. Sammle ich die Hefte ein, schaue ich nochmal drüber, wo Fehler angestrichen wurden und aus welchem Grund diese gemacht wurden. Bei uns würden Eltern und Schulleiter auf die Barrikaden gehen, wenn wir stichprobenartig mal ein wenig korrigieren würden. 8o



    Bibo

    @ Mikael:


    Und was sollen genau diese berufstätigen Eltern dann deiner Meinung nach machen? Die Schulklasse zu sich nehmen, weil in ihren Büros bisher weniger als 30 Mann sitzen? :D
    Auf einen kollektiven Freibadbesuch kann ich auch verzichten. Alleine wir würden dann mit knapp 400 Schülern mal vorbeischauen. Das wird mit dem Beaufsichtigen dann richtig interessant. ;)


    Ich reiße mich auch nicht darum bei 30 Grad Innen- und Außentemperatur in der Schule zu sitzen. Aber irgendwann sollte man doch auch einsehen, dass es nicht immer nach der eigenen Nase geht.



    Bibo

    Male ich mit Abtön- oder Acrylfarben, schreibe ich vorher immer einen Zettel, dass alte Kleidung und Schuhe in den nächsten Tagen/jeden Dienstag, etc. angezogen werden sollen. Ansonsten wäre mir das zu heikel, da auch Kittel oder T-Shirts nicht alles abhalten.
    Eine Regelung gibt es meines Wissens nach nicht.



    Bibo

    Danke für eure Antworten! :wink:


    Ich meinte eigentlich den Fall, dass man als Evaluatorin an andere Schulen geht. Ob ich das will, sei mal dahingestellt. ;) Irgendeinen Deppen muss man ja finden.


    Aber wenn wir schon bei der anderen Möglichkeit sind: Wie kann die externe Evaluation an der eigenen Schule gut laufen? Wir sind nächstes Jahr dran und ich bin mir sicher, dass ich da erster Ansprechpartner werde, da ich bereits für die interne Evaluation zuständig bin. Was ist sinnvoll, was ist Selbstmord? Da ich Vollzeit arbeite, wahrscheinlich wieder eine 4. Klasse haben werde und bei uns die Eltern auch recht anspruchsvoll sind, ist meine Woche eigentlich schon komplett ausgefüllt. Und das bis zum Anschlag!


    Wie macht man es am besten? Wie viele Leute brauchen wir? Worauf sollte man sich überhaupt nicht erst einlassen?



    Bibo

    Ist denn eine neue Kamera wirklich so sinnvoll? Wie oft macht man denn damit Aufnahmen? Ich habe auch noch einen älteren Knochen. Die Bilder sind passabel und da wir für den privaten Gebrauch eine andere Kamera haben, ist meine Kamera immer einsatzbereit in der Schule mit dabei. Wegen ein wenig Schickschnack mehr würde ich kein Geld investieren.



    Bibo

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand sagen, was auf einen zukommt, wenn man Mitglied eines Evaluationsteams wird? Wie ist der zeitliche Aufwand, bekommt man Anrechnungsstunden? Ist das als Vollzeitkraft machbar?
    Danke schon mal!



    Bibo

    Eine Idee habe ich leider nicht. Es könnte aber von Vorteil sein, mit den Kindern im Vorfeld schon derartige Lesespiele zu machen. Unsere ersten Versuche (in einer 4. Klasse!) hätte ich nicht herzeigen wollen.



    Bibo

    Bei Lidl gibt es zur Zeit günstige ineinander stapelbare Ablagekörbe. Spätestens beim Umzug in ein anderes Klassenzimmer oder eine andere Schule wünscht man sich die. :rolleyes: Ich würde mir keine normalen Ablagen mehr kaufen.



    Bibo

    Ich habe meine Kinder mal sich selbst auf einem Handtuch liegend malen lassen. Dazu hatte ich eine Vorlage für das obere Teil eines Sonnenschirms. Die wurde ausgemalt, ausgeschnitten (ein wenig gefaltet) und auf einen Schaschlikspieß geklebt (Tesa). Die Bilder habe ich an eine Pinnwand gehängt und die Sonnenschirme (mit Wucht) in die Pinnwand hineingebohrt. Wenn man etwas liebevoller mit seinen Pinnwänden umgehen möchte, könnte man vielleicht auch Stecknadeln an das untere Ende des Spießes kleben und damit die Pinnwand traktieren.



    Bibo

    Zitat

    Original von Julie31:
    Kann man wohl manchmal schon von der Homepage ein wenig auf die Schule schließen? Die eine Schule hat eine sehr veraltete. Die letzten Berichte von Projekten stammen von 2004...


    Das muss nicht unbedingt übel sein. Ich kenne Schulen, bei denen die Öffentlichkeitsarbeit an erster Stelle steht. Alles andere, auch der normale Unterricht, steht hinten an. Die Ergebnisse bei VERA und den Proben sollen dann aber bitte trotzdem über dem Durchschnitt liegen. 8o


    Im Gegensatz dazu war ich bisher an zwei Schulen, die keine Homepage hatten und wo die Priotitäten doch mehr bei den Schülern lagen.



    Bibo

    Ich würde mich dagegen mit Händen und Füßen wehren. Ich kenne einen Fall aus BAYERN, da sollte das ähnlich laufen. Die Eltern sind Sturm gelaufen und auf einmal ging es doch anders. An deiner Stelle würde ich schnellstens zum Schulrat gehen und mich da mal erkundigen. Aus welchem Bundesland kommst du denn?



    Bibo

    Falls die Möglichkeit besteht, solltest du dich erst mal informieren, wo die Kinder genau stehen. Wenn ein Elternteil Deutscher ist, kann das alles und nichts bedeuten. Falls die kleineren Kinder im Deutschen nicht besonders weit sind, könnte das hilfreich sein:


    Sprachförderung [Anzeige]


    Ich benutze das Buch selbst im Vorkurs und bin damit ganz zufrieden.
    Für die älteren Kinder wäre vielleicht das hilfreich:


    Arbeitsmaterialien für Seiteneinsteiger


    Das Heft kenne ich aber selbst nicht.


    Ich habe Bienenmama das Heft mal empfohlen. Vielleicht kann sie dir weitere Auskünfte geben.



    Bibo

Werbung