Fossil: Keine einfache Frage. Wie sich die Vornoten in Hessen zusammensetzen wissen wahrscheinlich nur die Fachleiter selbst. Mir wurde damals gesagt, dass sie "auf gar keinen Fall" das arithmetische Mittel aus den letzten 3 UBs wäre, sondern vielmehr die Entwicklung in den letzten 2 Jahren widerspiegeln soll. Bleibt hier allerdings die Frage, was passiert, wenn man schon auf hohem Niveau angefangen hat und sich bis zum Ende nicht mehr viel steigern kann...
Die Endnote (in HESSEN!) setzt sich zusammen aus:
1. Vornote 1. Fach
2. Vornote 2. Fach
3. Vornote E/G
4. Schulnote
5. Examensnote 1. Fach
6. Examensnote 2. Fach
7. Mündliche Prüfung
8./9. Examensarbeit (zählt doppelt)
Somit hast du schon 2/3 des Examens schon vor dem eigentlichen Prüfungstag in der Tasche, was doch beruhigend ist.
Hoffe, das hilft dir weiter.