VanderWolke:
mein "während" bezog sich darauf, dass in allen Punkten von "Beendigung des Leistungsnachweises" die Rede ist. Ich kann das nur beenden, wenn ich gerade dabei bin etwas zu verfassen. Ich mag mich irren ...
Auf Punkt 4 beziehe ich mich deswegen, damit den Schülern von vorneherein klar ist, woran sie mit mir sind. Ich will wissen, was die Schüler selbst können und nicht, wie gut sie abschreiben können. Was macht ihr denn, wenn ihr Schüler erwischt, die beim Nachbarn abschreiben? Ich schaue mir das einmal, zweimal an (man kann als Schüler ja den Blick nicht über die vollen 45 Min. auf dem eigenen Blatt fixieren), dann bekommt der Schülöer eine Mahnung und wenn dann nochmal ein Blick nach nebenan folgt, gibt's ne "6". Dabei ist es auch egal, was der Schüler gerade bearbeitet und ob das Spicken am Anfang oder am Ende des Tests passiert. In einer solchen Situation käme ich ja auch nicht auf die Idee, Teilbereiche des Leistungsnachweises noch gelten zu lassen.
Ich denke wir sind uns alle einig, dass man den Spicker nicht einfach übersehen darf und jeder für sich eine entsprechende Reaktion finden muss. Diese mag beim einen mehr, beim anderen weniger schmerzlich für den Schüler ausfallen.
Dabei sollte man aber immer noch die eigene Autonomie im Auge behalten und nicht nach anderer Leute Mund reden, bzw. handeln.