Ja, wir waren früher schon welche
Klar war früher alles irgendwie genauso und doch anders und dann doch nicht so schlimm. Schreiben die, die es überlebt haben (trotz der hohen Unfallzahlen in den Siebzigern), die dem Suff nicht anheimgefallen, sondern feine Lehrer geworden sind, die vielleicht sogar das Rauchen aufgegeben haben. Die Gestrandeten, Gestorbenen, die äußern sich hier halt nicht. Da kann man dann immer leicht sagen, "es hat mir nicht geschadet".
Im Gegensatz zu früher veröffentlicht man heute Fotos von peinlichen Partys mal gleich im Internet. Vor diesen Folgen schützt die Jugendlichen niemand. Ich bin froh, dass meine Eskapaden nur mehr verschwommene Erinnerungen und keine Filmchen bei Youtube sind.
Besäufnisse "normal" zu finden heißt nur zu akzeptieren, dass Deutschland, wie es mein Fahrlehrer sagte, ein Land voller Alkoholiker ist.
Die Tendenz, dass insgesamt weniger getrunken wird, aber das Komasaufen zunimmt, passt zu der Tendenz, dass die Schere zwischen den Schichten immer weiter aufgeht. Kommt mir jedenfalls so vor. So viele Eliteschüler einerseits und hoffnungslose Fälle andererseits.