Schraub die Ansprüche an dich nicht zu hoch. Das klappt alles nicht von heute auf morgen. Man muss ständig abwägen zwischen Konsequenz und Verständnis, und das dauert alles ein bisschen. Insbesondere in Mathe muss man erst mal signalisieren, dass man sich Mühe machen wird mit dem Erklären. Das ist halt für viele nach wie vor ein Hass- und Angstfach. Und es ist auch nicht jeder begeistert von Musik. Aber zwei schöne Fächer hast du da
Ich weiß noch, wie ich am Anfang mal Ko-Teaching hatte und mit dem erfahrenen Lehrer sprach. "Man gewöhnt sich aneinander", sagte er, Worte, an die ich oft gedacht habe, weil, ja, irgendwie kennt man seine Schäfchen irgendwann und die meisten mag man auch.
Ich arbeite einerseits viel mit Routinen im Ablauf, das ist sehr hilfreich. Andererseits bringe ich auch immer mal wieder was Neues rein.
Aber wie schon geschrieben, bleib immer authentisch und glaubwürdig, die SuS merken sofort, wenn du "nicht echt" bist.