Ich habe die pädagogische Einführung im Februar abgeschlossen und mache jetzt mit der alten OVP-B weiter.
Ich kann aber gar keinen Unterschied sehen. Ich habe ein Hauptseminar und zwei Fachseminare und Unterrichtsbesuche ("Beratungssituationen").
Ich weiß, bei der OBAS ist das alles ein bisschen anders. Trotzdem, am Prinzip ändert sich ja nicht viel: Man lernt unterrichten - theoretisch und praktisch.
In der päd. Einführung ging es noch etwas entspannter zu, es wurden keine Noten genannt und am Schluss hat man einfach sein Zertifikat bekommen, fertig. Jetzt mit der Prüfung vor der Nase ist das natürlich etwas anderes. Aber natürlich haben wir in der Einführung "vorgearbeitet". Schließlich kann man mit der Einführungsmaßnahme schon als Lehrkraft eingestellt werden. Das ist ja der Sinn.
Trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum man erst die Einführung und dann OBAS machen soll? Ich hätte das eher alternativ gesehen.