Meine Güte, was für eine furchtbare Sendung. Soviel Selbstmitleid in 30 Minuten, unglaublich.
Was werden da für alberne Plattitüden breitgetreten. "Lehrer sollten offener sein und zuhören, ohne dass man gleich einen Verweis kriegt" - ach so.
Und das reitende Mädchen am Tag der Zeugniskonferenz, mit sanfter Musik untermalt - hilfääää!!!!
Die Arbeiten waren so schwer und die Projekte so viel und die Zeit so knapp - mir kommen die Tränen.
Und wie man sich über eine 5 in Latein so freuen kann, meine Güte, das ist ja Hollywood-reif.
Was sind wir alle böse. Und womöglich treiben wir die Kinder noch auf die Realschule. Wie furchtbar.
Aber vermutlich ist das alles gar nicht so gemeint. Es geht ja nur drum, das aus Schülerperspektive aus darzustellen. Und da ist es manchmal ja wirklich dramatisch.
Bei uns am Berufskolleg wird viel "gesiebt" bei denen, die FHR oder AHR machen wollen. Das sind oft Schüler, die aus der Realschule fortgelobt wurden und erst später merken, dass es eben doch nicht für einen weiteren Schulabschluss reicht. Sie müssten sich dann auch schon mal hinsetzen und lernen. Das schaffen nicht alle.
Mir fallen aber auf Anhieb zwei Schüler ein, denen das Wiederholen ausgesprochen gut getan hat. Manchmal ist es auch sehr heilsam, aus der Klasse herauszukommen.