Zitat
Original von chipie
Ich hab ganz banale Fragen ueber den Ablauf des Referendariats. Jeder erzaehlt was anderes und inzwischen bin ich ganz verwirrt. Im 1. Jahr werde ich einer Seminarschule zugeteilt- richtig?
Mit wem sprichst du denn? Ja, im 1. Jahr bist du nur und ausschließlich an einer sogenannten Seminarschule, also einer ganz normalen Schule, die auch Referendare ausbildet.
Zitat
Findet denn das Seminar nur an meiner Schule statt, oder kann das wieder woanders sein und ich muss dann dort hin?
Du musst im ersten Jahr nur zur Seminarschule. Solltest du Zusatzausbildungen machen wollen, wird das natürlich auch mal woanders sein.
Zitat
Wie wird denn so der Tag eines RS-Referendars (in Bayern) am Anfang aussehen? Wie viele Stunden, wie oft Seminar, wieviele Klassen, wer beobachtet mich, wird jeden Tag kontrolliert was ich da so mit der Klasse veranstalte und und und...
Am Anfang wirst du fast nur hospitieren, dir also Stunden deiner Seminarlehrer und Mit-Refis angucken und langsam die ersten eigenen Stunden halten. Ab Allerheiligen übernimmst du dann (je nachdem, alleine oder im Team) eine Klasse, die entweder deinem jeweiligen Seminarlehrer oder auch einem anderen Kollegen zugeordnet ist. Am Anfang wirst du so gut wie nie alleine mit deiner Klasse sein, das ändert sich nach und nach, oft auch erst im 2. Halbjahr.
Die Stundenaufteilung ist so, dass du pro Fach 9 Stunden rechnen musst (darin enthalten sind Fachsitzungen und selbst gehaltene Stunden, aber eben auch Hospitationen). Dann noch 2 Stunden Psycho, 2 Stunden Pädagogik und je 1 Stunde Grundfragen Politischer Bildung sowie Schulrecht. Sind insgesamt 24 Wochenstunden.