Hallo Titania,
ich habe in meinem Hinterkopf noch mal gekramt dabei kam folgendes raus. Vielleicht ist es nicht ganz dem Original entsprechend, aber es passt.
Gruß, Claudix
Morgens um acht
Morgens um acht, um acht, um acht
da sind wir in der Schule.
Dort rutschen wir um acht, um acht
auf unser`m Wackelstuhle.
Rechnen sollen wir
acht plus fünf plus vier
auf ein armes Kritzelkratzelheftpapier.
Morgens um neun, um neun, um neun
da sind wir in der Schule.
Dort rutschen wir um neun, um neun
auf unser`m Wackelstuhle.
Schreiben wir Diktat
Weiß ich keinen Rat.
Ach, was wird das wieder für ein Wortsalat.
Morgens um zehn, um zehn, um zehn
da sind wir in der Schule.
Dort rutschen wir um zehn, um zehn
auf unser`m Wackelstuhle.
Lesen wir zum Glück
nicht das selbe Stück
dreizehn mal von vorn nach hinten und zurück.
Morgens um elf, um elf, um elf
da sind wir in der Schule.
Dort rutschen wir um elf um elf
auf unser`m Wackelstuhle.
Malen wir ein Bild,
Straße, Haus und Schild,
und der Stift rast auf dem Blatt herum wie wild
Mittags um zwölf, um zwölf, um zwölf
da sind wir in der Schule.
Dort rutschen wir um zwölf, um zwölf
auf unser`m Wackelstuhle.
Strengt sich jeder an, singt so gut er kann,
weiß er doch die Freizeit, ja die fängt bald an.
Mittags um eins, um eins, um eins
bleib mir die Schul` gestohlen.
Sie soll doch gleich und schnell und gern
der liebe Kuckuck holen.
Ist die Plackerei endlich dann vorbei,
haben wir den Nachmittag zum Spielen frei.