weil ich denke, dass es sowieso nichts ausmacht.
Was wäre, wenn alle, die regelmäßig mit dem eigenen Auto (oder mit dem Elterntaxi) fahren, sich entschieden, ein einziges Mal pro Jahr stattdessen mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln (oder zu Fuß) sich auf den Weg zur Schule oder zur Arbeit zu machen.
Völlig frei erfundene Zahlen folgen:
Pro Person ist der zurückgelegte Weg vielleicht 5 Kilometer lang. Und nochmal 5 km zurück, macht insgesamt pro Person also 10 km aus.
Bei zigtausend Personen sind das zigtausend * 10 Kilometer.
Jetzt könnte man schauen, wieviel CO2 pro Kilometer durchschnittlich mit dem Auto ausgestoßen wird, wieviel eingespart wird mit anderen Transportmöglichkeiten.
Und so viel "nichts" macht es dann aus.
(Macht man aus der einmaligen Handlung etwas Regelmäßiges, hilft es natürlich deutlich mehr.)
Oder noch ein Beispiel: Brexit. Die, die nicht zur Abstimmung gegangen waren, weil sie dachten, dass ihre Stimme nicht wichtig sei, sind eines besseren belehrt worden.