Danke für eure Tipps und Meinungen!
das hilft schon ungemein, und bei den Sprüchen musst ich doch schmunzeln =)
Ja, ich bin schon authentisch, zähle mich auch zu den "konsequenten" lehrern (aus anderen Klassen höre ich "streng aber lieb") - was mir auch recht so ist. Aber an dieser speziellen Klasse beiße ich mir die Zähne aus - so viele Auffälligkeiten, Störungen, individuelle Bedürfnisse, begründungen für nicht gemachte HA, dass 45Minuten am Tag nicht ausreichen um nebenher noch was zu lernen. Manchmal hab ich hier einen extrem strengen, autoritären Tonfall, den ich an mir so nicht kenne (und nicht mag).
Mit Spielen am Ende der Stunde ist das so eine Sache: Meist können die Kids sich nicht einigen und wenn abgestimmt wird, fühlen sich die überstimmten furchtbar unfair behandelt, dass die 5 Min um sind, bevor gespielt werden kann. Wenn wir zum Einstieg ein Spiel haben, ist es das Gleiche in grün, nur dass ich das daraus resultierende Unterrichtsgespräch um neue Lerninhalte zu thematisieren... Also lassen wir das spielen...
Habe mich entschlossen, nun doch eine Lektüre zu lesen, viell. ist das doch zusätzliche Motivation... Aber ich sehe es schon kommen: Falls es eine LeseHA gibt (ein Kapitel weiter lesen o.ä.) haben 90% der Klasse sie nicht gemacht...
Dude, deine Sätze könnten von mir sein
Genau diese Schiene fahre ich seit ca 2 Wochen, ein bisschen was kommt an... Das raubt aber natürlich auch viel Zeit...
Die Kids haben seit der ersten Klasse KLassenregeln, die wurden auich zu beginn der 3. Klasse nochmal thematisiert
Habt ihr eine Idee, mit welchem Verstärkersystem ich sie belohnen/bestrafen kann? Eben welches sich konkret für 1Std am Tag gut einsetzen lässt (ich hatte anfangs ein Wochensystem für die Tischgruppen mit smilies und Murmeln, aber das hat überhaupt nicht geklappt)