ah ok super danke, dann wäre es wohl von Vorteil nur Naturwissenschaften zu studieren. ahh
Beiträge von sammy04
-
-
Hallo,
also ich interessiere mich neben Mathe und Physik sehr für das Fach Wirtschaftslehre an den Phs in BW. Ich erinnere mich aber nicht, dass ich so ein Fach in der Realschule je hatte. Gibt es da direkt ein solches Fach? Ist Wirtschaftlehre ein Fach für das Lehrer an Realschulen gesucht werden?
Wie sind denn die Zukunftschancen mit Wirtschaft als Hauptfach und Mathe als Leitfach und Physik als affines Fach? Hat da wer Erfahrungen mit?
Für Antworten wäre ich sehr dankbarMfg
-
Halli hallo,
weiss einer von euch, ob es stimmt, dass man an Realschulen in BW oft einen ganzen naturwissenschaftl. Fächerverbund unterrichten muss?
Also wenn ich nun Physik, Mathe und Bio studiert hab, kann es dann sein dass ich dazu auch Chemie völlig fachfremd unterrichten muss? Das wäre ja ohne es studiert zu haben kaum möglich?LG Sammy
-
ah ok danke hannah
dürft ich noch fragen welchen Durchschnitt du in Mathe am Gymmy hattest und in welchem Bereich deine Noten nun an der Uni sind?
Sorry, dass ich so neugierig bin aber vll kann ich ja wenn ein paar leute dannach befrage ne Tendenz rauslesen
Ich würde dann Mathe zusammen mit Physik studieren. Wieso hätte ich da nen engen Zeitplan? Wie meinst Verschiebungen? Hat man da bei den Klausuren dann teilweise nur eine Chance? Oder geht das auch Pro KLausur bis zu einem dritten Versuch :)?
Ich habe gehört die Unis sind auch nicht so Überlauffen wie die Phs ... Es gibt einfach so viele Vor-und Nachteile -
danke für die antworten
zum jetzigen Zeitpunkt ist es für mich noch nicht so wichtig, ob ich an der Realschule oder an dem Gymmy unterrichte. Das Gymnasiallehramt hat mich eher abgeschreckt da mir einige sagten es sei extrem schwer. Ich war eingetlich immer gut in Mathe (13-14 Pkte Schnitt), aber ich hatte Mathe nicht mehr als LK und ich war auf einem Wirtschaftsgymnasium und nicht auf dem "Normalen". Klar bin ich bereit viel Zeit in das Studium zu investieren aber ich habe irgendwie Angst das nicht zu packen auf der Uni. Hmmmm wie du findest das Studium durchaus "uninteressant" hast du dich da verschrieben?weil ich höre ja bei dir raus, dass du doch zufrieden bist
Hat man nun mit dem Bachelor/Master an der Uni dann auch den Zeitdruck den man früher nicht so hatte? Bei mir gibt es auch das Problem, dass mein Abitur und somit auch mein Mathematikunterricht 3 Jahre her ist. Hmmmm es ist einfach sooo schwer den richtigen weg zu wählen
wenns den überhaupt gibt
Lg
-
Guten Tag,
ich wollte fragen, ob mir jemand die Hauptunterschiede zwischen einem Mathestudium an der Uni und an der PH sagen kann (in Baden-Württemberg)
Ist Mathe an der Ph deutlich einfacher? Was spricht für ein Studium an der Uni und was fuer eines an der PH? Welche Unterschiede gibt es sonst noch?mfg Sammy
-
ja vielen dank du hast mir echt weitergeholfen indem du mir die Angst wieder etwas genommen hast
hast du das Grundstudium in Mathematik schon hinter dir? Gibt es denn die Möglichkeit, dass ich an die Mathe- und Physikskripte des ersten Semesters komme?
Dann könnte ich mich etwas vorbereiten. Auf der Homepage der PH Ludwigsburg bin ich leider nicht fündig gewordenLg Sammy04
-
Halli Hallo,
mir geht es ähnlich wie dir. Ich will später wenn es geht auch als Lehrer arbeiten (Mathe, Physik und Wirtschaft). Ich hatte damals den Studienplatz schon aber wurde auch als Polizist angenommen. Da ich mich von allen habe beeinflussen lassen habe ich den sicheren Job gewählt und zwar den des Polizisten(in dem ja jeder verbeamtet wird) . Mir wurde gesagt als Lehrer hast du kaum Chancen einen Job zu finden und der umstieg von Polizist auf Lehrer sei besser als umgekehrt da man das Beamtentum dann auch als Lehrer sicher bekommt. Aber ich fühle mich jetzt gerade nicht gefordert bzw falsch gefordert und hätte gern mehr aus meinem doch guten Abi gemacht. Und jetzt denke ich mittlerweile wenn man sich richtig dahinter klemmt kann man auch Lehrer werden. Die Noten müssen halt stimmen, aber wenn du das aus Leidenschaft machst dann ist es auch leichter sich dahinter zu klemmen. Und dann schaffst du das auch. Das was man später 30-40 Jahre lang arbeiten will sollte einem auch Spass machenalso Kopf hoch ich finde deine Entscheidung das Abitur nachzuholen und noch was anderes arbeiten zu wollen super
LG
-
Hallo allerseits,
ich hätte ein paar fragen zu dem Lehramtstudium (Realschule) in Baden-Württemberg:Ich will Mathe auf Lehramt studieren. Mich beschäftigt derzeit, ob das Matheniveau bei einem Studium auf der PH viel höher ist als das während des Abiturs? Oder steht während dem Studium eher die Didaktik im Vordergrund :)? Hintergrund ist der, dass es bei mir eine Weile her ist seit dem ich das letzte mal Mathe in der Schule hatte und ich nicht weiss, ob ich in zu schwere Materie wieder reinfinden würde.
LG
Werbung