Ich hab´ hier im Thread bisher immer nur still und stellenweise kopfschüttelnd mitgelesen.
Hätte mir nicht träumen lassen, dass ich bei einem letzten Blick ins Forum vor´m heutigen Betriebsschluss noch so ein schönes Wort wie "Geschwurbel" lernen würde. Ich werde es in meinen Wortschatz aufnehmen
Danke alias
Beiträge von beaker
-
-
Auf den bayrischen SUPRA-Seiten gibt es in der Materialbörse auch eine Reihe zum Thema Luft. Es geht zwar nicht ausdrücklich um Auftrieb, aber vielleicht findest du ja trotzdem die ein oder andere brauchbare Idee zum Thema Luft.
Ich finde die Materialien (auch zu vielen anderen Themen) insgesamt nicht verkehrt.
http://www.edu.lmu.de/supra/lernfeld_n_t.htm
Schönen Gruß,
beaker -
Hallo lanuna,
ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, Fantasiereisen zu der Geschichte kenne ich nicht, aber ich habe vor einiger Zeit die Umsetzung mit einem Schwungtuch miterleben dürfen und war davon sehr beeindruckt. Die beteiligten Jugendlichen ebenfalls. Ich denke, diese Art der Umsetzung lässt sich auch mit jüngeren Kindern gut realisieren.Verschiedene Teile der Geschichte wurden mit einem roten Schwungtuch nachgespielt und nachempfunden. z.B. Wellenbewegungen des roten Meers (+Pappfische auf den Wellen tanzen lassen), Jona im Walfisch (alle unters Tuch und auf den Rand setzen...). Fokus lag immer wieder auf der Frage, wie sich Jona in dem Moment fühlt, wie er sich nach außen gibt (Über Körperhaltung, Stimme, etc.). Es wurde viel mit Stimmungen gearbeitet, passende Musiken zu Passagen der Geschichte und dementsprechende Bewegungen mit dem Tuch.
Ich krieg leider nciht mehr alles zu richtig zusammen, aber vielleicht kannst du ja mit der Grundidee was anfangen.
Schönen Gruß,
beaker -
Ich habe damals einen Wandkalender bekommen.
Jedes Kind hat eine Seite gestaltet (Fotos und bisschen Text) und der hängt nun immer noch über meinem Schreibtisch.
Eine sehr schöne Erinnerung, die ich mir immer wieder gerne anschaue (ohne dass ich dafür nochmal ein Album raussuchen müsste)
Ich gebe allerdings zu, dass das mit 12 Schülern einer Förderschulklasse besser zu realisieren ist als mit mehr als doppelt so vielen in einer allgemeinbildenden Schule(vielleicht ja 2 oder 3 Kinder auf eine Seite?)
Schönen Gruß von
beaker *die grad gedankenversunken auf den Kalender schaut und ans Ref zurück denkt* -
Hallo zusammen,
ich kenne es so, bzw. hab es im Ref in meiner Klasse eingeführt, dass es eine
Tiger-Ralley gab (Tiger-Klasse halt...), wo jedes Kind ne eigene Tigerfigur hatte, aus Pappe, Magnet drunter und feddich. Es gab eine "Rennbahn" mit 10 Feldern (magnetisch, weil an der (zweiten) Tafel) und wir haben am Anfang relativ kleinschrittig reflektiert, ob das Verhalten ok war oder eher nicht. Mittlerweile sind wir bei einem Schritt für den Vormittag und einen Schritt für nachmittags (sind ´ne Ganztangsschule).
Wenn ein Tiger im "Ziel" ankommt, gibt es für den jeweiligen Schüler eine Belohnung (z.B. Spiel wünschen, Klassentiger über´s WE mit nach hause, etc.) Das haben meine Schüler relativ schnell kapiert und konnten auch nach und nach tatsächlich realistisch reflektieren, ob ihr Verhalten in Ordnung war.
Läuft.
Schönen Gruß,
beakerP.S. in der aktuellen Klasse sind es Smileys aber das Prozedere ist ähnlich. Zieht allerdings nicht so. Evtl. falscher Verstärker oder zu unregelmäßig (bin nur stundenweise in der Klasse) muss ich nochmal neu überdenken, denke ich...
-
Hallo lunafee,
meld dich auf jeden Fall arbeitssuchend. Auf Versprechungen der Schulleitung würde ich mich nicht verlassen. Manchmal haben die´s selber auch nicht mehr in der Hand(bei Versetzungen z.B., die kommen manchmal "aus heiterem Himmel" und dann ist die Stelle eben weg).
Beim Arbeitsamt gibt es Sperrfristen, wenn man sich nicht rechtzeitig gemeldet hat (in der Regel drei Monate vor Ende eines Vertrags oder des Refs) und das kann zur Folge haben, dass man später Geld bekommt (wie das mit Krankenversicherung aussieht, kann ich nicht sagen).
Ist ein bisschen Papierkram, aber dann bist du auf der sicheren Seite, wenn alle Stricke reißen sollten. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück, dass alles so klappt, wie du es dir wünschst.
Schönen Gruß,
beaker -
.... wird nicht mehr gesungen
Mitten im Lied ist der Kinderchor wohl... *auf die uhr guck*... schlafen gegangen
Die Dame auf dem neuen Band meinte, ich möge doch bitte innerhalb der Bürozeiten anrufen. Boah, hab ich mich erschrocken, als es mitten im Lied plötzlich wieder durchgeklingelt hat
Schönen Gruß und gute Nacht,
beaker -
Hallo idus,
ich habe mich letzte Woche nachimpfen lassen, einmal das Komplettpaket Masern, Mumps, Röteln. Hatte mein Doc mir empfohlen und die (gesetzliche ) Kasse hat´s gezahlt.
Schönen Gruß,
beakerP.S. hat irgendjemand Erfahrungswerte mit der Bezahlung von Hepatitis A und B-Impfungen, wenn man noch nicht fest angestellt ist? Würde das in Anbetracht der Pflege die an einigen Förderschule zu leisten ist gerne mal machen lassen. Habe leider bisher noch keinen gefunden, der mir das zahlen möchte und der Spaß ist wirklich teuer
Werbung