Heute kam endlich Post. Und was ist nun??? Die Schulrätin hatte mir gesagt, zum Halbjahr gäbe es keine Freigabe, aber sie könnte sich vorstellen, meine Stelle frühzeitig neu auszuscreiben und mir dann zum Sommer eine Freigabe zu erteilen. Zur Erinnerung - ich hatte den ausdrücklichen Wunsch geäußert, an eine Förderschule GE oder KM zu kommen.
Heute im Brief steht:
"Sehr geehrte Frau X.,
vorbehaltlich der Zustimmung des zuständigen Personalrates
beabsichtige ich, sie zum 01. Februar 2013 in die Schulform: Förderschule an die Schule Stadt, FÖ LE XYZschule zu versetzen [...]"
Häh??? Ich denke die Förderschulen LE sollen über kurz oder lang leer laufen??? Das wird dann doch wieder eine GU-Stelle und zwar wahrscheinlich eine, bei der ich per Abordnung an mehrere Schulen gehen darf. Da geht es mir doch jetzt viel viel besser, wo ich bin.
Darüber hinaus steht meine derzeitige Schule dann ziemlich auf dem Schlauch, weil neben mir eine Kollegin in den Ruhestand geht. Und nun??????
Kann ich der Versetzung unter diesen Bedingungen widersprechen? Wahrscheinlich nicht, was? Ich hatte mit pädagogischen Gründen argumentiert - also der Anspruch an mich und das was ich bei den Kindern erreichen kann (im GU eben zu wenig aufgrund der geringen Stundenzahl) und dass ich eine eigene Klasse möchte (ein "Zuhause").
Und sollte ich da widersprechen können, was bedeutet das für meinen Versetzungsantrag? Fange ich dann wieder bei Null an??
Fragen über Fragen.