Beiträge von Raket-O-Katz

    Zitat

    Original von uli1980
    DANKE!
    aber langweilig ist´s schon. ich telefonier nachmittags immer mit einer kollegin - irgendwie muss das jetzt alles verschoben werden...
    naja, so korrigiere ich mal die liegen gebliebenen arbeitsblätter weg - hat auch was positives


    Hihi, das kenne ich noch. Ist echt langweilig. *g* Als alle Korrekturen weg waren, habe ich mich in die Stadt ins Cafe gesetzt, Leute geguckt und Illustrierte gelesen.


    Grüße vom
    Raket-O-Katz, das zum Glück nicht am Ort der Schule wohnt! :D

    Mist, jetzt hatte ich so einen schönen Beitrag getippt und mit einem Klick war er weg..... *groll*


    Nun die Schnellversion:
    1) Grundkurs Kunst, Schroedel. mehrere Bände mit Abbildungen, Sekundärtexten und theorerischen wie praktischen Arbeitsaufgaben, Lehrerheft = gibt es nicht. Man brauch mehr oder minder alle Bände, um die SEK II Themen abzudecken. Inhaltlich aber brauchbar, wenn man noch Zusatzmaterial bereitstellt.


    2) Kunst entdecken, Cornelsen, ein Buch, bezahlbar, Lehrerheft = ???. Für Schüler ganz gut brauchbar. Deckt etliche Richtungen, Themen etc. ab, hat gute Methodenseiten. Ich habe da ein paar mal mit gearbeitet.


    Ehe ich den Beitrag wieder versehentlich lösche...


    EDIT: Der Link zu Cornelsen führt nur zur Suchmaske. Dort in den PopUps auswählen "Niedersachsen, Kunst, SEK II, Schulbücher", dann "suchen" und man ist direkt beim Buch inkl. PDF mit Inhaltsverzeichnis.


    Grüße vom
    Raket-O-Katz

    @ uli1980:
    War bei mir auch in 8 Jahren das erste Mal. Ich habe eigentlich gar keine Stimmprobleme und kann selbst bei Erkältung noch gegen 34 Kiddies des Jahrgangs 5 im akustisch nicht gerade Lehrer freundlichen Zeichensaall ankommen. Das im April aber hatte eine andere Qualität. Geh mal zum HNO.


    Gute Besserung!
    Raket-O-Katz

    @ Referendarin: Bis ich den bebilderten Beitrag von klöni etwas weiter oben sah, wollte ich schreiben, dass es keine Ironie war, sondern leichte Übertreibung. Ich nehme den Gedanken dann mal zurück. Bild --> :schreck: Was ich meinte ist, dass Bi- und Trizeps bei Frauen weniger stark ausgeprägt sind und sich auch eher mühsam trainieren lassen. Gerade die Trizepsübungen sind fies.


    @ Thalia: Die Übung mit dem Stuhl klingt gut. Kurzhanteln bzw. Wasserflaschen und dann diese weiter oben beschriebenen Übung hatte ich mal getestet. Geht aber mächtig in die Ellenbogen. *autsch*


    @ klöni: Im Fernsehen war neulich eine Sendung mit einer Schönheits-OP süchtigen Dame. Die ließ sich ihren Winkearm wegoperieren. Just a thought, für Fallbeispielbild C oder schlimmer. :skeptisch:


    Grüße vom
    Raket-O-Katz

    Nö, geht auch anders. Disziplin beim Essen halten. :) Ist eh bald Sommer!


    Nicht mehr ganz so winke-armig,
    Raket-O-Katz


    PS: Oberarm ist bei Frauen eh DIE Komplettproblemzone schlechthin..... *sigh* Trainier erstmal los, das motiviert dann auch für anderes. Auch gut: Crosstrainer im Studio, wenn Du da eh Mitglied bist.

    Hallo uli1980,


    im April hatte ich das gleiche Problem. Erst kratzige Stimme und dann nur noch ein Japsen, das kurz vor ganz stumm war.


    Ein Kollege empfahl, direkt zum HNO-Spezialisten zu gehen, da dieser mit Spezialgerät und Know How mehr sagen könne als der Hausarzt. Bei mir war es dann eine Stimmbandinfektion, die ich zwei Wochen auskurieren durfte. Sprich (oder - ahm, nicht): gar nicht sprechen und schon aller gar nichts flüstern. Viel trinken und Dampf inhalieren. Zudem war ich die Zeit über krank geschrieben.


    Der Arzt ist zudem Stimmspezialist und sagte mir, er habe regelmäßig Lehrer vor sich sitzen, die diese Stimmprobleme auf die leichte Schulter nehmen. Von wegen man ist ja unabkömmlich im Job, kennen wir ja nur zu gut....... :rolleyes: Diese Kollegen können sich dann noch sehr viel länger krankschreiben lassen und dürfen obendrein noch Stimmtraining dranhängen.


    Also: Facharzt aufsuchen, Ursache abklären und wirklich nach Anraten des Arztes krankschreiben lassen. Alles andere ist m.E. leichtsinnig. Ohne Stimme geht bei uns nichts.


    Edit:
    Ich lese gerade bei Dir den Satz "ansonsten geht es mir gut". Das war auch bei mir der Fall. Eine seltsame Situation - 2 Wochen krank und dennoch fit. Langweilig war es auch, weil ich ja noch nicht mal mit Freundinnen telefonieren durfte oder mit Nachbarn einen Schwatz halten. Man wundert sich, wie oft man die Stimme am Tag braucht! :tongue: Ich hatte aber mit dem beschriebenen Zustand (nicht "richtig" krank und doch krank) gut klargekommen und habe nach der Krankschreibung damit auch nicht hinter den Berg gehalten, wenn jemand gefragt hat. Unter uns Lehrern (s. auch Threads hier im Forum) ist es ja leider oft so, dass man erst zu Hause bleibt, wenn man den Kopf schon unter dem Arm trägt oder halb auf der Intensivstation liegt.


    Liebe Grüße und gute Besserung vom
    Raket-O-Katz

    Zitat

    Original von neleabels
    Eine Ernüchterung noch hinzu: mit gezieltem Training kann man leider nur gezielt Muskeln hinzu, aber nicht gezielt Fettpölsterchen abtrainieren. ;)


    Nele


    Noch nüchterner:
    Die mühsam antrainierten Muckies plus nicht abtrainierten Fettpolster wirken dann noch moppeliger.


    Grüße vom
    Raket-O-Katz, das sich seit 3 Monaten munter Fett weg und Muckies antrainiert. :)

    Zitat

    Original von anemone
    Weißt du auch ob es noch das "Großfach Kunst" gibt, und wenn ja wo?
    Oder ist zwangsläufig ein Zweitfach von Nöten?


    Soweit mir bekannt gibt es nur noch Kunst + Zweitfach. Die "nur" Kunstlehrer stammen noch auch den 70er Jahren.


    Edit:
    Ich sehe gerade, dass Du in der Anmeldung "Primarstufe" angegeben hast. Bedeutet das, dass Du mit dem Grundschullehramt liebäugelst? Da wären dann die GS-Kollegen gefragt. Ich kenne eigentlich niemanden an der GS, der nur ein Fach hat, eher 5 Fächer als Multitalent.


    Was genau reizt Dich am Lehramt, außer, dass Du dort Deine beiden Ausbildungen verbinden kannst? Welche Vorstellungen hast Du von der täglichen Arbeit in der Schule bzw. welches Lehramt genau schwebt Dir vor?


    Grüße vom
    Raket-O-Katz

    Zitat

    Original von Mikael


    Die Logik dieser Aussage erschließt sich mir nun wirklich nicht ?(


    Ich klinke mich mal nur kurz ein und spinne das Beispiel von Schubidu weiter: STUDIvz. Ist dann der Prof Ansprechpartner, wenn gemobbt wird? (Der wird sich bedanken....)


    Just a thought,
    Raket-O-Katz

    Hi Schlauby,


    wenn ich es richtig mitbekommen habe ist Herr Spreckels nebst Frau Heister-Neumann und einigen anderen Experten morgen (11.5., 18:30) im Oldenburger PFL für eine Diskussionsrunde. Für den Fall, dass Du in der Nähe wohnst, eine gute Gelegenheit, sich direkt Luft zu machen.


    Da ich wegen des Termins __nicht sicher__ bin:
    Tel. PFL (0441) 2 35 - 30 61 (Uwe Schlalos)
    Mail: pfl@stadt-oldenburg.de
    Adresse: Peterstr. 3


    Grüße vom
    Raket-O-Katz


    Ist doch klar! Der brennt für seinen Heimatort. ;)

    Zitat

    Original von E_T
    Die Dienstordnung für Lehrer regelt die 41 Stundenwoche.


    Es wäre das Experiment wert, dass die Kollegen nach 41 Stunden den Stift fallen lassen. Abizeugnisse gäbe es dann eben "etwas" später....


    Zitat

    Original von Drew
    4. Der Lehrer macht Abstriche ... dort, wo man's am wenigsten merkt und wo die hoechste Toleranz dafuer herrscht ... an der Unterrichtsqualitaet


    Wo es auch nicht auffällt, den Eltern und Schülern zumindest, ist bei der privaten Freizeit und dem Privatleben an sich. An anderer Stelle im Forum wurde dazu schon ausgiebig diskutiert. Man erlaubt sich den Kinobesuch eben erst, wenn dies oder jenes für die Schule erledigt ist und sitzt dann immer noch mit schlechtem Gewissen vor der Leinwand, weil man ja doch noch..... Usw. Wenn diese Abstrich-Umweg, den einige gehen, ausgereizt ist, dann geht es bei etlichen Kollegen bei Punkt 4 Deiner Liste oder gleich punkt 5 weiter. Irgendwie kriegen sie einen doch immer wieder dazu, sich selbst auszubeuten. Ich persönlich reagiere inzwischen unwirsch, wenn die idealistischen (meist weiblichen) Kollegen kommen mit "Aber die Kinder, ich kann doch nicht.../ ich muss aber für die Kinder" etc. Sind das meine Kinder??!? Danken sie es mir? Oder die Eltern? Was nach den Ferien kommt ist schon klar: "Frau Raket-O-Katz, krieg'n wir die Arbeit wieder? Was, wieso nicht? Sie hatten doch 2 Wochen Ferien! Was haben Sie denn da gemacht!?" Meine Antwort: "Mich von euch erholen!".


    :P


    Zusatz: Wir haben einen Quereinsteiger mit Mathe/Physik aus der Wirtschaft. Der Herr steht mit beiden Beinen im Leben und ist geplättet davon, was in der Schule alles gerissen wird. Darunter eben auch diese vielen administrativen Kleinigkeiten, die sich läppern. (Und dabei hat er noch nicht einmal eine eigene Klasse.) Auf jeden Fall freut er sich, dass sein Vertrag erstmal auf 2 Jahre läuft. Er wird wohl danach die Kinder versorgen und seine Frau wird Vollzeit arbeiten.


    Grüße vom Raket-O-Katz


    PS: Im Emsland gab es einen Politiker, der vollmundig tönte, die Lehrer sollten doch erstmal 40 Stunden arbeiten. Die Reaktion der Lehrer - "Wo?! Gibt es da noch Stellen?" :tongue:


    Aprilscherz, ein schlechter??? Wenn nein, dann: das arme Kind!


    Raket-O-Katz

    Zitat

    Original von Friesin
    Antigone mit Betonung auf dem "o" ? ;)


    Nope, auf dem "i". :)


    Vor etlichen Jahren war ich in Gelsenkirchen zu einer Feier eingeladen, die durch Connections des Partygebers in einen Jugendzentrum stattfand. Dort hingen diverse selbstgestaltete Fotostories eingerahmt an der Wand. Auf meine Frage, ob die darunter stehenden Namen, die der Story-Figuren seien, wurde ich aufgeklärt, dass es sich bei den Namen um die der Darsteller handele. OK, das muss man einer Auswärtigen bei Chayenne Kozlowsky oder Angelique Dembinski. *lol*


    Grüße vom
    Raket-O-Katz

    Vor zwei Jahren hörten wir im Zug folgendes: "Antigone, kommt da weg und setz dich!".


    Mein Freund kann dieses Ereignis bestätigen! Wir rätseln immer noch, wie die ebenfalls anwesende kleine Schwester selbiger Antigone wohl heißen mag. Klytemnestra vielleicht?


    8o


    Raket-O-katz

Werbung