Ich nehme an, Du meinst die flexible Schuleingangsphase, also 1/2 gemischt.
Ich muss ganz ehrlich sagen...wenn doch schon um schriftliche Aussagen gebeten wird...warum dann nicht sachlich und argumentativ Deinen Standpunkt darlegen? Find ich nix Schlimmes dran!
Das von Dir genannte "Mauern" wird auf die Dauer ja keinen Lösungsansatz bieten. Und wer weiß, vielleicht geht es ja noch mehr Kollegen so wie Dir...und keiner traut sich etwas zu sagen.
Allerdings: Nur Du kennst Deine Schulleitung. Ich hoffe aber, diese ist professionell genug, um auch andere Standpunkte zu akzeptieren. Wäre anders ja irgendwie extrem traurig ![rolleyes :rolleyes:](https://www.lehrerforen.de/wcf/images/smilies/emojione/1f644.png)
Ich persönlich würde erst positive Aspekte vorbringen (z.B. dass Kinder, die drei Jahre in der Schuleingangsphase verbringen nicht die Klasse wechseln müssen)...aber dann auch Probleme anführen, die Du siehst.
Ich kenne EINIGE Schulen, an denen die Flex abgeschafft werden soll nach der Erprobung - so allein kannst Du mit Deiner Kritik da übrigens nicht sein.
Und bedenke bitte, dass einem Versetzungsantrag vermutlich erst in Jahren zugestimmt wird...