Bei Symboldidaktik geht man von konkreten Erfahrungen aus, um dann auf den mitmenschlichen Bereich zu kommen und um schließlich die religiöse Ebene im engeren Sinne in den Blick zu nehmen.
Ich habe eine Reihe:
Menschen können wie Türen sein - Eigenschaften von Türen entdecken un diese auf das menschliche Miteinander übertragen
Ein Gang durch das Schulviertel
Türe können Signale aussenden
Gestalten einer Schultür
Wir können wie Türen sein, uns öffnen oder verschließen
Jesus öffnet Türen zu den Menschen (Zachäus???)
Lit Hin: Halbfas , Religionsbuch für das 1. Schuljahr
Steinwede Oikoumene 3: Leben in einem Haus
_____
Oder:
Die Tür, ein Symbol für die Möglichkeiten im Leben
In unserem LEben begegnen wir vielen Türen
Eine Tür bleibt verschlossen
Eine Tür steht offen - Sensibilisierung für die Wirkung einer geöffneten Tür
Ich kann Türen öffnen
Wer anklopft, dem wird geöffnet
Ich bin die Tür , wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden"
Hilft dir das was?
flip<br>