Aber klar. Verena schau ich jeden Tag und schick dann sofort Bewerbungen los. Aber jetzt in den Ferien hat sich da tatsächlich nicht viel getan. Heute gabs ne neue Ausschreibung. Werd ich Montag direkt anrufen.
Das Schulamt hat mir meine Bewerbung zurückgeschickt. Sie sind von der Bezirksregierung angehalten keine "Initiativbewerbungen" anzunehmen. Das scheint nur hier so zu sein. Man hört ja, wie das an anderen Schulämtern läuft.
Ich hab jetzt bei allen möglichen Leuten angerufen. Das Arbeitsamt hat mir direkt gesagt, dass ich eh kein Arbeitslosengeld bekomme und es von daher reicht, wenn man sich am 1.2. arbeitslos meldet. Ich könnte mich höchstens jetzt schon mal arbeitssuchend melden. Hab ich jetzt aber erst mal verschoben. Keine meiner Freundinnen beschäftigt sich damit. Alle gehen davon aus, dass wir was kriegen. Ich versuch jetzt auch mal was positiver zu denken und abzuwarten. Ich mein, ich tu ja was ich kann für ne Stelle. Von daher. Vielleicht klappts ja wirklich noch.
Mit der Debeka hab ich auch telefoniert. Sie hat mir zumindest gesagt, dass ich nicht plötzlich gar nicht krankenversichert sein werde. Das reicht mir fürs Erste. Und die meinten auch, sie könnten mich erst richtig beraten, wenn klar ist, wies beruflich weitergeht. Ich wusste bisher aber auch nicht, dass man bei denen bleiben kann, wenn man arbeitslos ist.
Danke fürs Mut zusprechen. Ich bin sehr gespannt wies weitergeht.:)