Laut Übersicht hat "franzi1983" den Thread eröffnet. In ihrem Profil steht aber "0 Postings".
Vielleicht hat sie ihn schnell wieder gelöscht. Kann das sein, dass dann gar nichts angezeigt wird?
kl. gr. Frosch
Laut Übersicht hat "franzi1983" den Thread eröffnet. In ihrem Profil steht aber "0 Postings".
Vielleicht hat sie ihn schnell wieder gelöscht. Kann das sein, dass dann gar nichts angezeigt wird?
kl. gr. Frosch
Vorsicht, ckr, wenn du schreibst, dass nicht alle Ärzte gut verdienen. Dann zweifelt Ralf nachher auch an deinem Verstand.
kl. gr. Frosch
Glückwunsch zur Stelle.
kl. gr. Frosch
Auch wenn du sagst, es ginge mit WordArt so "lala" ... ich würde es bei Word mit Wordart machen.
Du musst ja auch nicht jeden Namen neu mit Wordart erstellen und bearbeiten, was natürlich lange dauert.
Erstell dir einmal einen Namen, der auf dem Kopf steht und die richtige Schriftart, etc. hat.
Kopier diesen Namen, füg ihn wieder ein, mach einen Doppelklick auf das eingefügte Wordart-Objekt und ändere den Namen.
Dann noch auf Okay, fertig.
Ich würde es mit Word wahrscheinlich so machen.
kl. gr. frosch
Lehrerzimmer-PC, hier läuft Word:
Meine Idee klappt scheinbar nicht. Textfelder lassen sich nicht drehen.
Schade. Sorry.
kl. gr. Frosch
ZitatA13Z Lehrer in der Sekundarstufe II ( an Gymnasien, Gesamtschulen oder Berufskollegs
Ja, tut er.
kl. gr. frosch
Vermutung, aber mangels Word am Netbook kann ich es gerade nicht testen:
Erstell über die Symbolleitse "Zeichnen" ein Textfeld und schreib den Namen dort rein.
Dann wähl den Befehl "drehen" aus (müsste sich in der Zeichensymbolleiste ganz links außen im "Menü" verbergen) und dreh das Textfeld um 180 Grad.
Das sollte gehen.
kl. gr. Frosch
<offtopic>
*daumendrück*
kl. gr. Frosch
Ich bin dann mal wieder Chat. Bis gleich!
kl. gr. Frosch
Ich würde die Mods bitten, den Thread zu löschen. (Begründung folgt später mal, muss jetzt weg. )
kl. gr. frosch
Und wir Lehrer sind nicht anders. Überlegt doch mal, bei wie viel Prozent der Gesamtpunktzahl bei einer Klassenarbeit ihr eine eins oder zwei gebt.
Wer als Schüler nach der 80%-Regel arbeitet bekommt "nur" eine 3.
kl. gr. Frosch
Vaila:
du wolltest oben eine Stelle genannt kriegen, an der du unsachlich warst.
Die habe ich dir zitiert.
Nicht mehr, nicht weniger. Da ich im Jahr in Info, Mathe und Deutsch nur ca. 780 Korrekturen habe, bin ich nicht betroffen und fühle mich nicht berufen, sachlich Stellung zu nehmen.
kl. gr. Frosch
Ich helfe Britta mal:
Zum Beispiel hier:
ZitatHallo Referendarin! In meiner Referendarszeit mit Englisch und Deutsch (diese Fächerkombination gibst du doch an!) wusste ich nicht, wo mir der Kopf stand vor lauter Arbeit. Nun lese ich, dass du bereits 2345 Beiträge gepostet hast. Diese Identität soll ich dir abnehmen? Dass ich nicht lache!
Und damit antworte ich auch gleich auf deinen Beitrag, in dem du schreibst, dass du immer "zur Sache" geschrieben hast. Wenn das ein "zur Sache schreiben" ist, würde ich sagen "Thema verfehlt".
Grüße
kl. gr. Frosch
P.S.: und als neutraler Mod-Kollege unterstütze ich Brittas Anliegen. Danke.
Danke, flecki, für die "Insiderinfos". Und falls deine Tochter noch krank sein sollte: gute Bessserung.
kl. gr. Frosch
Zumindest in NRW würden (verbeamtete(?)) Lehrer beim Auftreten einer Seuche dem medizinischen Pflegepersonal zugeordnet und müssten dann mit anpacken. Spätestens dann würden die Lehrer geimpft.
Ansonsten denke ich aber auch, dass man nicht in Hysterie verfallen muss. Und dass die Medien auch nicht zu Hysterie auf"rufen" sollten. (Und nein, ich käme jetzt niiiemals auf die Idee, dies der Bildzeitung vorzuwerfen. )
kl. gr. frosch
Zumindest in NRW würden (verbeamtete(?)) Lehrer beim Auftreten einer Seuche dem medizinischen Pflegepersonal zugeordnet und müssten dann mit anpacken. Spätestens dann würden die Lehrer geimpft.
kl. gr. Frosch
Und mimmmmmmmmi:
dein Hinweis kommt eh zu spät. Der Fall liegt schon über ein Jahr zurück.
kl. gr. Frosch
*seufz* Mikael, dann ist das jetzt die Gelegenheit: studier Medizin.
kl. gr. Frosch
1. Es gibt Ärzte-Bewertungslisten. Man findet sie z.B. regelmäßig im Focus.
2. wie willst du bei Ärzten die Arbeitszeit noch verlängern? Ich muss als Lehrer nicht nachts in der Schule "schlafen", weil ja ein Schüler vorbeikommen könne.
3. Wenn du gerne von einem Quereinsteiger operiert werden möchtest, okay. Bei Ärzten fühle ich mich persönlich bei einem studierten Arzt sicherer als bei einem umgeschulten Automechaniker. In der Schule sind Quereinsteiger oft genug eine Bereicherung.
kl. gr. Frosch
P.S.: Ach ja, und "zwangsversetzt" für 5 Jahre werden die entsprechend geförderten Ärzte auch.
Okay, ich gebe es zu: ich bin faul.
Ich habe die Arbeit an dem Programm erst einmal eingestellt, da ich neben Ausspannen noch genug anderes zu tun habe. Sorry. Ich werde die Arbeit ggf. wieder aufnehmen, kann aber nicht dafür garantieren, dass ich das prog bis zum 27. Juli fertig habe.
Alternativ habe ich die Tabelle aber einmal eben mit Excel umgesetzt. Eine Anleitung liegt in der zip-Datei mit bei.
Man muss halt bei der Tabelle ein wenig "Hand anlegen" (die Platzierungspunkte muss man selber eintragen), dank intelligenter Filterung ist dies aber kein nennenswerter Aufwand.
Vielleicht überlege ich mir dazu auch noch ein Makro. Mal sehen.
Viel Spaß mit der Zip-Datei. Fragen bitte stellen.
kl. gr. Frosch
P.S.: ich würde die Datei gerne anhängen, aber sie ist zu groß. *seufz* Schickt mir ne PN mit eurer Mailadresse, ich schicke sie euch dann zu.
Werbung