Beiträge von kleiner gruener frosch
-
-
Susannea, jotto und ich haben gerade einmal ein wenig das Zitieren getestet (mit unterschiedlichen Ergebnissen. Ich kann weder im ff noch im IE8 Fehler feststellen, bei jotto und Susannea geht es definitiv nicht. Unsere Ergebnisse findet ihr hier. Wer will, kann dort ja auch weiter testen.
kl. gr. frosch
-
-
-
Hast recht. Ich meinte auch nicht "Nachricht" (hatte es nur geschrieben, weil du es geschrieben hattest und hatte es ohne nachgucken als Gegenteil von "ABsatz zitieren" angesehen.)
Ich markiere den gewünschten Abschnitt und gehe dann auf "Textstelle zitieren". Das steht dann da, wo sonst "Nachricht zitieren" steht. Ich habe es also so gemacht, wie du gerade und weiter oben beschrieben hast. ("Textstelle zitieren")Aber wie gesagt, auch beim ABschnitt zitieren geht es.
Ich teste es jetzt einmal eben, einen Abschnitt zu zitieren, wenn ich im "Antwortfenster" bin.
kl. gr. frosch
-
Susannea, Stefan
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Man sollte es wohl länger testen.
ich werde die Testbeiträge einmal in einen neuen Thread verschieben, da sie hier im Endeffekt schlecht aufgehoben sind und einen Beitrag schreiben, dass man es in dem "Testthread" bitte einmal testen möge. Mal schauen, ob es noch bei mehreren Usern eintritt.Wie gesagt, Ergebnis bei mir:
FF 3.6: einwandfrei, richtige Reihenfolge
IE 8: einwandfrei, richtige Reihenfolge
IE8: falsche Reihenfolge, wenn man falsch herum auswähltEben habe ich immer "Nachricht auswählen" genommen. (Was übrigens gar nciht so blödsinnig ist, wie du schreibst, weil mit "Nachricht" der (ausgewählte) Text an sich gemeint ist. Mit "Absatz auswählen" wählt er nicht eine einzelne Zeile oder so aus sondern IMHO den aktuellen Absatz.)
Habe jetzt "Absatz auswählen" genommen. Im FF: kein Problem, im IE auch nicht.Ich habe erst immer markiert und dann anschließend auf "Antworten" geklickt.
kl. gr. frosch
-
Susannea, Stefan
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Man sollte es wohl länger testen.
ich werde die Testbeiträge einmal in einen neuen Thread verschieben, da sie hier im Endeffekt schlecht aufgehoben sind und einen Beitrag schreiben, dass man es in dem "Testthread" bitte einmal testen möge. Mal schauen, ob es noch bei mehreren Usern eintritt.Wie gesagt, Ergebnis bei mir:
FF 3.6: einwandfrei, richtige Reihenfolge
IE 8: einwandfrei, richtige Reihenfolge
IE8: falsche Reihenfolge, wenn man falsch herum auswähltkl. gr. Frosch
-
Habe es gerade gedanklich durchgespielt, was ich anders gemacht habe.
Ich denke, ich weiß es.
Beim ersten Mal habe ich in der Reihenfolge "erster Abschnitt" und dann "zweiter Abschnitt" ausgewählt und zitiert.
Beim 3.765.267 Mal habe ich in der Reihenfolge "zweiter Abschnitt" und dann "erster Abschnitt" ausgewählt und zitiert.Sprich: ich denke, dass es weder ein Foren- noch ein Browserfehler ist, sondern es sich um einen "Bedienfehler" handelt. (Wobei, nein, es ist ja eigentlich kein Fehler, denn wenn man in der falschen Reihenfolge markiert, macht man das ja absichtlich. Und der Browser reagiert entsprechend darauf.)
Probiert es einmal aus, in welcher Reihenfolge ihr zitiert (jotto und du). Ich denke, es liegt daran.
kl. gr. frosch
Nachtrag: ich werde die Test-Beiträge, sollte es dann gehen, in einen anderen Thread verschieben, damit sie hier nicht weiter stören.
Nachtrag 2: hm, wobei du schreibst oben, dass du von "oben" nach "unten" zitiert hast. Komisch. Habe es gerade noch einmal nachvollzogen. Der Fehler tritt hier nur dann auf (reproduzierbar), wenn ich von unten nach oben markiere und zitieren. -
-
-
Textstelle markieren, Textstelle zum zitieren auswählen. UNd dann wieder von vorne. Nachricht auswählen wäre ja blödsinnig, dann müsste ich ja ncihts markieren.
Eigentlich muss es dann eben in der Reihenfolge erschienen, wie ich sie markiert habe, egal wo im Text sie stehen, hier kommen aber immer die letzten Abschnitte aus dem Text zuerst, egal, was ich wann markiert habe.
IE 8 hat bei mir auch keine Probleme
kl. gr. Frosch
Nachtrag:
ZitatÄhm, doch, wenn es bei allen Nutzern mit IE8 nicht geht, ist es ein Fehler im Forum
Dann kanns nciht mehr bei mir leigen, wenns bei anderne auch so ist.
Nein, dann wäre es kein Fehler des Forums sondern ein IE8-Fehler, da der IE die Webstandards manchmal etwas ... großzügiger auslegt, als andere Browser. Das Forum wäre also unschuldig. Aber wie gesagt: es geht scheinbar. Muss also andere Gründe haben.
-
Susannea: tut mir leid, das sagen zu müssen, aber auch jetzt, wo ich dich richtig verstanden habe, geht es im ff einwandfrei.
Es kann also nicht am Forum liegen.kl. gr. Frosch
-
Test 2:
Textstelle markieren, Textstelle zum zitieren auswählen. UNd dann wieder von vorne. Nachricht auswählen wäre ja blödsinnig, dann müsste ich ja ncihts markieren.
Eigentlich muss es dann eben in der Reihenfolge erschienen, wie ich sie markiert habe, egal wo im Text sie stehen, hier kommen aber immer die letzten Abschnitte aus dem Text zuerst, egal, was ich wann markiert habe.
kl. gr. Frosch
-
-
Test
Textstelle markieren, Textstelle zum zitieren auswählen. UNd dann wieder von vorne. Nachricht auswählen wäre ja blödsinnig, dann müsste ich ja ncihts markieren.
Eigentlich muss es dann eben in der Reihenfolge erschienen, wie ich sie markiert habe, egal wo im Text sie stehen, hier kommen aber immer die letzten Abschnitte aus dem Text zuerst, egal, was ich wann markiert habe.
kl. gr. frosch
Nachtrag: kann kein grundsätzlicher Fehler sein. Im FF3.6 läuft es.
-
Ich habe inzwischen gesehen (nachdem ich mich einarbeite, wird ja auch Zeit), dass man wohl das eigene, schon existierende Zeugnisformular nutzen kann. Man muss dies nur in Schild ein wenig bearbeiten.
Derzeit gebe ich in unsere Schild-Installation noch notwendige Daten ein (KLassen-Fächer-Zuordnung). Warum auch immer das bisher noch nciht passiert ist.
Noch eine kurze Frage: wie sieht es mit den Berichtszeugnissen aus. Geht das auch halbwegs komfortabel mit Schild? Und wie macht Schild es mit dem Platzbedarf. Verkleinert es automatisch beim Einfügen den Text, so dass alles in das Feld im Zeugnis passt? oder schneidet es was ab?kl. gr. Frosch
P.S.: Vielleicht antworte ich mir auch selber, wenn ich es in den nächsten Tagen getestet habe.
-
Bei uns (kleine Grundschule, 12 Klassen) sind die Telefone alle "offen" für alle Nummern.
kl. gr. Frosch
-
Habe den Titel einmal angepasst.
kl. gr. Frosch, Moderator
-
Ne, ich hatte immer schon immer das aktuelle. War für mich immer so eine Art "facebook". Man konnte sogar Freunde drin finden und ankreuzen.
kl. gr. Frosch
-
Millionärin muss sie auch wegen solcher Sätze sein. (Hintergrund: eine Nutzerin lobt ihr System und schreibt von ihren Erfolgen beim Latein-Lernen ihres Sohnes.)
B. schreibt darauf:ZitatDanke für ihre Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz!!!
=========== den Sie teilweise zunichte machen, wenn Sie mit veralteten anweisungen arbeiten, weil ich ja ständig alles weiterentwickle. wer bei stroh ...? weit hinter der 42. auflage hängt, oder bei sprachenlernen früher als 33. auflage hat, ist nicht up-to-date. schade, weil ich extrem viel zeit und mühe auf verbesserungen verwende...Sprich: kauft immer, wenn ich eine aktuelle AUsgabe rausbringe, die neueste Ausgabe, auch wenn ihr die alte schon habt. Denn was in den alten steht ist Quatsch gewesen. Das neue ist viel richtiger.
kl. gr. frosch
Nachtrag: es gitb nur ein Buch, bei dem ich mir immer die aktuellste Auflage besorge, obwohl ich die alten Bücher auch habe. ... Das Telefonbuch.
Werbung