Zum Beispiel das hier:
ZitatIsrael sei dabei, "das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern", sagte der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu.
Oder hältst du das Verhalten Israels da gerade etwas für ... angemessen?
Zum Beispiel das hier:
ZitatIsrael sei dabei, "das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern", sagte der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu.
Oder hältst du das Verhalten Israels da gerade etwas für ... angemessen?
Das bezieht sich auf die Kritik der UN?
Nein.
*seufz*
Mit schweren Luftangriffen versucht Israel, Waffen und andere Militärgüter in Syrien zu zerstören. Israelische Regierungsvertreter versichern, dass es um den Schutz der eigenen Bevölkerung gehe. Von den UN kommt Kritik.
...und damit endet dieses Spiel kurz vor dem 10.000 Beitrag und gemäß der alten Schriftrollen aus dem Vatikan wird das Forum durch etwas total verrücktes ersetzt. 😉
Nachdem hier keiner Filme schaut, habt ihr denn Kollegen, von denen ihr sicher wisst, dass sie das wiederholt tun?
Ähm ... ich schauen Filme, bzw. habe es getan, solange ich noch eine eigene Klasse hatte.
O. Meier - kannst du mal sachlich bleiben? Danke.
kl. gr. frosch, Moderator
Willkommen zurück *wink*
Kapa, da ist deine Antwort.
<Mod-Modus>
O. Meier, vielleicht wäre es dir einmal möglich, bei Diskussionen bei der Sachebene zu bleiben und nicht den Diskussionspartner wegen formaler Probleme anzumachen. Diese "Ablenkungsmanöver" sind nicht nötig.
Und im Anschluss dann seine ganzen Beiträge aus dem Thread zu entfernen ist auch kontraproduktiv.
kl. gr. frosch, Moderator
P.S.: Rückfragen bitte per PN. Danke.
Und genau das finde ich schlimm. Wäre es ein Film: ok. Aber jeder Lehrer in jeder „letzten“ Stunde? Nein! Nicht zumutbar für die Klassen
Kann in der Grundschule so ja kaum passieren.
Du bräuchtest eine Verpflichtung zur Fortbildung?
Siehe Smily - ich brauche eine Verpflichtung zur Fortbildung, weil ich den Link nicht richtig setzen kann.
Kate Winslet .... dann muss es
Titanic
sein..
Hast Du auch ein Rezept für den Weltfrieden?
Weizenbier. 😉
Das ist die, bei der alles anders ist als im Rest der Republik
Wie, du bist eine Sockenpuppe von Susannea .....
sorry.
Lehrer und Digitalisierung.
U.a. Heißt es dort, dass es keine Verpflichtende Fortbildungen geben wird. ... vielleicht bräuchte ich sie. 😉
In der Grundschule gibt es die schon manchmal. In der Bücherei, in der OGS, in der Kuschelecke (manche Schulen haben sowas), .... man kann den Kindern auch sagen "Bringt euch ein Kissen mit".
Bei dir / in der Sek II gibt es sie möglicherweise nicht, kann sein. Aber dann kann man sie (wie gesagt) immer noch mitbringen lassen, wenn man es möchte.
Dir ist sicher bekannt, dass ich in der SEK II arbeite. Meine Azubis werden für den Schultag bezahlt. Als Betrieb fänd ich das weniger witzig, wenn da auf dem Boden liegend (Spiel-)Filme geschaut würden.
Dann ist ja gut - es zwingt dich ja niemand.
Aber Susannea hat schon recht. Das Bild von "Filmen auf unbequemen Stühlen gucken" ist nur bedingt richtig. Zutreffend kann auch sein: "Kissen, auf dem Boden liegen, Popcorn, gemütlich machen, ..."
Grundschule, vorletzter Schultag vor Weihnachten - ja, da ist Zeit für einen Film. (auch wenn mein "Alter Ego" mich deswegen verachtet. - Vielleicht solltest du etwas weniger poltern. )
Und wenn in der Weihnachtszeit am Ende der Stunde mal Zeit ist, gibt es auch noch diesen Film hier zu sehen.
Mag sein - aber das Bewerben und aussuchen kann funktionieren. (Nur als Korrektur, weil du geschrieben hattest, dass das nicht geht.)
PS: die "regulären" Lehramtsabsolvent*innen können sich fürs Ref nicht mal für eine Schule bewerben
Jein - das stimmt nicht ganz.
Eine offizielle Regelung, auf die man sich berufen kann, ist das zwar nicht. Aber je nach Seminar können Schulen gezielt jemanden anfordern, der ins Ref geht. Die melden sich natürlich vorher an der Schule, bevor man sie anfordert.
Werbung