ich habe es verstanden, ich bin im Unrecht, es ist mir unerklärlich wie man davon ausgehen kann das es normal ist, dass man in unserem Beruf einfach mal 1 Tag in der Woche daheim bleibt. Die Probleme sind in der Schule! Was macht ein AL denn den ganzen Tag anders wie ein normaler Lehrer? Den freien Tag sollte man generell verbieten und die Stunden auf 5 Tage verteilen, in Vollzeit! Wenn aber schon freie Tage entstehen, dann aber fair für alle Mal. Was ist denn an meiner Ansicht falsch?
Beiträge von ClaudiaOStR
-
-
Was liest du daraus? Muss nur an 3 Tagen da sein
-
Diejenigen, die meinen an einer Schule muss man in Vollzeit nicht jeden Tag sein. Vieles hier ist so typisch für unseren Berufsstand.
-
Scheinbar ist das echt ein Thema. Viele fühlen sich sofort angegriffen. Geht doch einfach in die Arbeit ab 5 Tagen wie jeder andere Mensch
-
Wenn ich das so alles lese, dann wird mir klar wer sich hier angesprochen fühlt. In der LDO steht das die SL in der Kerunterrichtszeit anwesend sein muss! Weiß nicht warum das nicht für AL gelten soll? So viel ist zu Hause auch nicht zu erledigen. Es geht einfach darum sich eine kleine Auszeit ohne Fahrerei zu gönnen in meinen Augen. Wundert mich nicht, dass Lehrer so ein schlechtes Ansehen haben. Wenn ich Vollzeit arbeite und noch dazu mehr verdiene, dann muss man da sein. Erklärt das mal jemand in der Industrie, wir arbeiten mit Menschen und nicht im Homeoffice. Das war mein letzter Beitrag!
-
Danke für die vielen Antworten. Mir ist jetzt bewusst dass das alles sehr kontrovers gesehen wird und ich in der Schule besser nichts mehr sage. Das ist eben so, vielen Dank nochmals
-
einen freien Tag bekommen einfache Lehrer nur gelegentlich in Vollzeit, ansonsten musst du Stunden reduzieren und auf Gehalt verzichten. Die AL haben den freien Tag immer und bekommen A15, darum geht’s, nicht um Neid?
-
Natürlich habe ich das angesprochen und eifersüchtig ist wohl nicht der richtige Begriff. Wundere mich über solche Kommentare
-
Nein, auch das gibt das Vollzeitlehrer mal freie Tage haben. Das ist auch in Ordnung, wenn sich das in den kommenden Schuljahren verteilt und jeder mal in den Genuss kommt
-
Eine Kollegin empfindet das genauso wie ich. Die letzten Beiträge beschreiben das Problem gut. Wir wissen momentan nicht, ob wir zum PR oder SL gehen sollen, denn das ganze hat in vielen Abteilungen System. Ober sticht Unter, sagt man in Bayern. Danke für die Antworten. Möchte nur Gerechtigkeit und keinen Ärger, aber Burnout ist auch keine Lösung
-
irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Aufgaben von Abteilungsleitern überall anders sind. 30% Prozent unserer Abteilungsleiter sind täglich da
-
Korrekturen erledige ich auch daheim
-
Es geht um die Gerechtigkeit. Unsere Abteilungsleiter machen die gleiche Arbeit wie wir Lehrer, außer das sie im Krankheitsfall Vertretungspläne erstellen. Ansonsten gibt es 1 mal im Monat eine Sitzung aller Abteilungsleiter mit der Schulleitung. Als Entschädigung gibt es deutlich mehr Geld und Anrechnungsstunden. Die Abteilungsleiter sind verantwortlich im operativen Ablauf bei Problemen mit Schülern oder anderen Aufgaben vor Ort
-
sieht wohl niemand wie ich hier.
-
Danke für die Antworten. Dann sehe ich das wohl zu engstirnig. War sehr erkenntnisreich für mich, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann weshalb man einen Tag zu Hause bleiben muss
-
Schule findet nun mal nicht zu Hause statt
-
Danke für die Einschätzung, das kann ich nachvollziehen, aber strategisch arbeitet bei uns die Schulleitung und andere Funktionsstellen?
-
Vollzeit heißt für mich jeden Arbeitstag anwesend sein. Scheinbar habe ich mich getäuscht
-
wie kommt darauf, dass Unterricht weniger wichtig wird
-
Auch danke an für die Antwort. Die Abteilungsleitung ist Lehrkraft mit 2 Anrechnungsstunden und mehr Geld. Warum muss man dann einen freien Tag bekommen. Unterrichtsfrei an der Schule fände ich in Ordnung
Werbung