Alles anzeigenInsgesamt ist es eine Frage der persönlichen Präferenz, welche Schulform einen glücklicher macht. Das musst du letztlich für dich entscheiden. Klassenlehrer-/Fachlehrerprinzip? Jüngere/ältere Kinder?...
Daher nur kurz hierzu:
Warum wohl? Wer in der Grundschule unterrichten will, sollte im Regelfall Mathe und Deutsch studiert haben, denn beides kommt auf einen als Klassenlehrkraft zu und beides sind Fächer, in denen man zumindest in den ersten Lernjahren gravierende Fehler im Unterricht machen kann, die in der Regel durch fachliche oder didaktische Unsicherheiten produziert werden. Dass man in NDS eines der beiden Fächer im Studium umgehen kann, ist schon schlimm genug. Ohne beide Fächer sieht es aber noch problematischer aus. Deshalb verstehe ich nicht, warum du nicht im Studium gewechselt hast, du hättest dir Englisch und Pädagogik doch weitgehend anrechnen lassen können.
Wenn du dich doch für das Grundschulreferendariat entscheiden solltest, solltest du unbedingt deine Defizite in diesen Bereichen nachholen. Wenn du das gewissenhaft und motiviert machst, kann man dich mMn auch ohne passendes Lehramtsstudium schon guten Gewissens auf Grundschüler loslassen. Bloß: Das kann halt niemand objektiv überprüfen, weshalb ich die aktuelle Landesregelung für fahrlässig halte.
Die wichtigsten Bücher
Grundschulpädagogik:
- Handbuch Grundschulpädagogik und -didaktik
Deutsch:
- Ritter, Michael: Deutschdidaktik Primarstufe
- Bartnitzky, Horst: Sprachunterricht heute
- Abraham, Ulf: Deutsch - Didaktik für die Grundschule
Englisch:
- Böttger, Heiner: Englisch - Didaktik für die Grundschule
- Kolb/Schocker: Teaching English in the Primary School.
Mathe:
- Krauthausen, G. Einführung in die Mathematikdidaktik - Primarstufe
- Didaktik der Arithmetik (Padberg?) bzw. Didaktik des Sachrechnens (Franke/Ruwisch)
- Radatz/Schipper: Handbuch für den Geometrieunterricht
- Rathgeb-Schnierer/Rechtsteiner: Rechnen lernen und Flexibilität entwickeln.
Vielleicht fallen anderen hier weitere Must-reads ein. Wichtig: Sei dir bewusst, durch ein bisschen Bastelei und schönes Material entsteht noch kein guter Grundschulunterricht. Alles muss gut vorbereitet und durchdacht sein.
Vielen Dank für die Anmerkungen! Ich gebe dir auf jeden Fall Recht, dass ich noch einiges vorab lernen muss um Deutsch oder Mathe, bzw. auch generell an einer Grundschule zu unterrichten. Da würde ich mich ganz sicher nicht einfach so ran trauen.
Vielen Dank für die Buchempfehlungen. Da werde ich auf jeden Fall drauf zurückkommen.