Als ich mich von Oberbayern zurückversetzen lassen wollte (und auch bei einigen befreundeten Lehrern) hat Heirat schon gezogen. Auch die meisten verheirateten LAA konnten in den letzten Jahren nach dem Referendariat in Niederbayern bleiben, während die unverheirateten alle nach Oberbayern kamen.
Ich musste damals nach meiner Heirat eine Bescheinigung des Arbeitgebers meines Mannes beilegen, dass er unbefristet angestellt ist und eine Meldebescheinigung, dass sein Erstwohnsitz im Wunsch-Versetzungsgebiet liegt. Sonst galt es nicht als "Familienzusammenführung".
Alle Unverheirateten und Kinderlosen, die ich kenne, mussten ca. 5-10 Jahre warten, bis sie wieder zurückversetzt wurden.
Ok vielen lieben Dank für die Info.
Das gleiche habe ich mit den entsprechenden Bescheinigungen auch vor und dann hoffen wir einfach mal das Beste.