Beiträge von DennisCicero

    Ich habe heute bei einem Dezernenten in NDS nachfragt. Er sagte, die Rangstufen sind nach oben gestreckt und nach unten gestaucht: Ein E ist Note 5 und 6, ein D ist eine 3 oder 4. Ein C ist eine 2, und mit einem C könne man auf jeden sehr zufrieden sein, man sei dann ein wirklich guter Beamter; ein B ist eine 1 und ein A eine 1 +, vergleichbar mit 15 Punkten. Für ein A muss nicht nur der komplette Bewerbungstag optimal und ganz besonders hervorragend verlaufen, sondern auch alles andere sehr gut sein.

    Übrigens ist gerade wieder an einer Schule in der Abteilung Osnabrück eine a14 Stelle Philosophie ausgeschrieben. Hier habe ja einige kluge Leute behauptet, für Philosophie alleine ohne werte und Normen würde so eine Stelle niemals ausgeschrieben werden …

    Wieso? Weil "man" nicht kann? Ich meine, so auf der wissenschaftspropädeutischen Ebene? Weisst, ich habe gerade den direkten Vergleich als Studierende und Lehrende. Doch, doch, ich mache das schon so, wie es die Uni gerne hätte. Ich schaue mir aber auch einfach regelmässig an, was die gerne hätten bzw gehe an die Austauschtreffen mit der Uni.


    Angepasst an was? An *dein* Ausbildungsniveau? Oder geht's nur mal wieder drum, dass die Jugendlichen alle dumm sind?

    Es geht um weltfremde Formulierungen in den KCs. Bist du der Meinung alle Jugendlichen sind dumm? Wenn ja, ist das sehr arrogant

    Darauf kann man sich schon wesentlich mehr einbilden!


    Ich bin auf jeden Fall dafür, dass in allen Lehrämtern alle den höheren Dienst und damit A13 und wer will auch den StR als Einstieg bekommen. Zusätzlich Funktionsstellen an allen Schulformen. Alles andere ergibt so wenig Sinn und es wird immer schwieriger, überhaupt jemanden dafür zu begeistern.

    Naja - schaut euch mal die vielen abgeschriebenen Doktorarbeiten an ala zu Guttenberg usw

    Darauf kann man sich schon wesentlich mehr einbilden!


    Ich bin auf jeden Fall dafür, dass in allen Lehrämtern alle den höheren Dienst und damit A13 und wer will auch den StR als Einstieg bekommen. Zusätzlich Funktionsstellen an allen Schulformen. Alles andere ergibt so wenig Sinn und es wird immer schwieriger, überhaupt jemanden dafür zu begeistern.

    Und wer soll das alles bezahlen? Die Panzer für die Ukraine sind schon teuer genug

    Darauf kann man sich schon wesentlich mehr einbilden!


    Ich bin auf jeden Fall dafür, dass in allen Lehrämtern alle den höheren Dienst und damit A13 und wer will auch den StR als Einstieg bekommen. Zusätzlich Funktionsstellen an allen Schulformen. Alles andere ergibt so wenig Sinn und es wird immer schwieriger, überhaupt jemanden dafür zu begeistern.

    Welchen Neid meinst du? Ich bin aufs Gymnasium aber so überhaupt gar nicht neidisch. Eher im Gegenteil, ich bin sehr froh dort nicht unterrichten zu müssen und würde auch um Entlassung bitte, sollte man mich dort hin versetzen.


    Wissenschaftlich bin ich wahrscheinlich tiefer ausgebildet als die meisten am Gymnasium. Nur eben in keinem passenden Fach dort.

    Das kann ich gut verstehen! Ich finde es auch schade, dass zb Pädagogik oder Psychologie kein Fach in der Schule ist. Philosophie ab der Grundschule wäre phantastisch. Schön finde ich dass es an einigen Grund- Schulen das Fach Glück gibt . Und einige Fächer und Inhalte an Gymnasium sind auch sowas von überflüssig…. Man muss einfach nur mal die Schüler fragen … die haben einen sehr guten Blick für Zeitverschwendung durch den Zwang sich mit Inhalten zu beschäftigen die sie gar nicht interessieren. Das ist am Gymnasium sehr ausgeprägt.

    Ehre wem Ehre gebühret - ein OStD hat das Recht, sich auch so anreden zu lassen. Schließlich hat er einige Beförderungen und Prüfungen gemacht (im Unterschied zu so manchem Kultusminister (in)

    Bemerkenswert fand ich insbesondere das Selbstbewusstsein, mit dem uns vorgetragen wurde, man sei schliesslich besser fachdidaktisch und pädagogisch ausgebildet als wir. War "man" eben - bei Weitem! - auch nicht.

    Fachwissenschaftlich sind Gymnasiallehrer sicher besser ausgebildet, pädagogisch haben viele dagegen nix drauf. Mit Pädagogik meine ich aber nicht die unselige Diskussion über Unterrichtsmethoden sondern Pädagogik als Kunst mit Kindern und Jugendlichen wertschätzend zu arbeiten und bei ihrer Entwicklung zu helfen

    Das finde ich nicht in Ordnung

    Ich mag mich täuschen, aber in NRW dauert sowohl das GS-Studium als auch das Gym-Studium 6 + 4 Semester. Da ist nichts mehr länger.

    Man könnte auch mal fragen wieso alle Richter und Staatsanwalte R - Besoldung bekommen, die in den unteren Stufen mit A15 und später sogar mit A16 vergleichbar ist bei gleicher Qualifikation wie Lehrer (2 Staatsexamina). Sind Richter und Staatsanwalte wichtiger als Lehrer?!

Werbung