Das ist klar, ich kann rechnen
Ich hatte das zuerst gar nicht auf dem Schirm …
Das ist klar, ich kann rechnen
Ich hatte das zuerst gar nicht auf dem Schirm …
Ja, das erscheint mir auch wichtig.
Ich bin bei der Debeka (leider eine übereilte Entscheidung, musste mich sehr schnell entscheiden und war auf die Öffnungsklausel angewiesen). Bis jetzt (klopfklopf) alles okay, wobei ich kaum was einreiche, wegen Beitragsrückerstattung, mein allererster "Vorantrag" ist gerade in der Warteschleife und ich bin nur hibbelig und hoffe eben auf Kostenübernahme, aber was mich echt stört, ist, dass mein Berater seinen Job sehr ernst nimmt, dass er mich jedes Jahr beraten soll. Ich habe eine Altersversicherung (oder wie auch immer es heißt) abgeschlossen und ich kann die jährliche Sonderzahlung NICHT ohne ihn machen. Und es nervt total, ich habe keine Zeit für Termine, er soll mir einen Link schicken.
Und pro Sonderzahlung wird ja auch Geld als "Bearbeitungsgebühr" einbehalten, die man sich schön sparen könnte, wenn er nicht extra zu mir kommen müsste.
Bei der Beitragsrückerstattung sollte man im Blick haben, dass man ja die PKV Beiträge zum großen Teil steuerlich absetzen kann, das heißt bei einer Rückerstattung würde natürlich auch dieser Steuervorteil wieder rückgängig gemacht werden. Das sollte man unbedingt bedenken, wenn man überlegt diese wirklich in Anspruch zu nehmen
Es geht nicht darum, dass deine Versicherung dich gut abdeckt, wenn du den Hausarzt wegen einer Erkältung besuchst oder den Kinderarzt wegen der U-Untersuchung. Für solche Fälle könnten sicherlich 95% der Versicherten auf ihre Versicherung verzichten und das Zeug selbst bezahlen. Es geht darum was passiert, wenn du tatsächlich einen schweren Unfall hast oder massiv erkrankst (vor allem Richtung Lebensende). Wie gut ist dann die medizinische Versorgung und welche Leistungen sind gedeckelt?
Das wird schon an "einfachen Leistungen" wie Psychotherapie, Ergotherapie und Logopädie oft klar. Ich hab einen Kollegen, der kann die nicht übernommenen Kosten für sein (einziges) Kind als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung angeben. Mit anderer PKV wären die Zusatzkosten im Tarif enthalten, aber definitiv günstiger...
Ich selbst bin bei der LKH, die eine gute Arbeit macht. Ich bin damit zufrieden. Wenn ich nochmal neu wählen könnte würde ich die alte Oldenburger oder Concordia nehmen. Die Alte Oldenburger hat eine wirklich gute Beitragsstabilität und eine strenge Gesundheitsprüfung und prüft auch sonst streng. Die Barmenia hat sehr gute neue Tarife, die aber bestimmt in einigen Jahren deutlich erhöht werden müssen, weil sie zu niedrig kalkuliert sind
Alles anzeigenDiese Unterschiede spielen sich in den letzten 10% des Leistungskataloges ab, individuell mag man Teile davon als wichtig empfinden, dann nimmt man sie beim Vergleich dazu, auch dafür gibt es Rechner.
(Ich bin seit ca. 35 Jahren bei der HUK, soweit ich weiß ist jede einzelne Rechnung ist in der Zeit voll übernommen worden, von meiner Zahnstange in der Kindheit über Facharztbehandlungen bis hin zu Zahnkronen.)
Natürlich mag es für einzelne Kunden individuell wichtige Leistungen geben, die nicht immer dabei sind. Aber ein Großteil der weit verbreiteten Sorgen davor, dass die Versicherung irgendwas nicht zahlt, ist einfach ein "Hereinfallen" auf das Schüren diffuser Ängste, durch Versicherungsverkäufer, die "man soll ja nicht das billigste Angebot nehmen" sagen, wenn sie eigentlich "daran verdiene ich nichts" meinen.
Bei privater Altersvorsorge haben die meisten inzwischen verstanden, dass der Bankberater eigene Fonds statt viel besserer ETFs empfiehlt, weil das eben die Produkte der Bank sind, an denen sie verdient. Versicherungsmakler sind genau so Verkäufer, die das Verkaufen, was für sie selber am sinnvollsten ist.
Das stimmt. Es gibt Unterschiede, die aber in der Tat nicht sehr stark ins Gewicht fallen, aber in Einzelfällen natürlich doch mal deutliche Unterschiede bedeuten können
Alles anzeigenDiese Unterschiede spielen sich in den letzten 10% des Leistungskataloges ab, individuell mag man Teile davon als wichtig empfinden, dann nimmt man sie beim Vergleich dazu, auch dafür gibt es Rechner.
(Ich bin seit ca. 35 Jahren bei der HUK, soweit ich weiß ist jede einzelne Rechnung ist in der Zeit voll übernommen worden, von meiner Zahnstange in der Kindheit über Facharztbehandlungen bis hin zu Zahnkronen.)
Natürlich mag es für einzelne Kunden individuell wichtige Leistungen geben, die nicht immer dabei sind. Aber ein Großteil der weit verbreiteten Sorgen davor, dass die Versicherung irgendwas nicht zahlt, ist einfach ein "Hereinfallen" auf das Schüren diffuser Ängste, durch Versicherungsverkäufer, die "man soll ja nicht das billigste Angebot nehmen" sagen, wenn sie eigentlich "daran verdiene ich nichts" meinen.
Bei privater Altersvorsorge haben die meisten inzwischen verstanden, dass der Bankberater eigene Fonds statt viel besserer ETFs empfiehlt, weil das eben die Produkte der Bank sind, an denen sie verdient. Versicherungsmakler sind genau so Verkäufer, die das Verkaufen, was für sie selber am sinnvollsten ist.
Ja, bei diesen Fonds von Banken und Versicherungen ist es wirklich krass. Die werden mit dem Steuervorteil und verschweigen die hohen Abschluss und laufenden Kosten
Das ist Unfug. Man kann zum Beispiel innerhalb der DBV einfach mal die "alten" B Tarife mit den neuen "Vision" Tarifen vergleichen und die Unterschiede sind direkt offenkundig und das wohlgemerkt bei derselben Versicherung. Einfache Beispiele: Wie viele Zahnimplantate übernimmt die Versicherung? Wie wird mit Rechnungen über Regelsatz umgegangen? Wie mit Rechnungen über dem Höchstsatz? Wie sieht der Hilfsmittelkatalog aus? Das lässt sich beliebig fortführen. In der GKV magst du Recht haben, in der PKV gibt es himmelweite Unterschiede...
Das hast du vollkommen recht , Valerinus, wobei auch Möbius nicht unrecht hat, denn die Leistungen der PKV sind allgemein natürlich gut, aber es gibt schon deutliche Unterschiede in den genannten Bereichen.!ob die jedoch den höheren Beitrag wert sind, muss jeder selbst Entscheiden. Auch weiß man nicht wie sich in Zukunft die Beiträge entwickeln. Die DBK hat ja jetzt gewaltig erhöht, zum teil um über 100 Euro
Wer eine PKV allein wegen des Preises ohne Vergleich der Leistungen abschließt, hats nicht anders verdient.
Genau. Daher ist dieser Rechner ja irreführend. Es ist halt kein Zufall dass der billigste Anbieter sowas anbietet
Da sind sie wieder, Freunde, Kollegen, Bekannte, Berater, zu allem was beizutragen
Hast du auch Inhaltlich etwas Substantielles dazu beizutragen oder konzentrierst du dich lieber darauf Menschen zu verspotten und zu verhöhnen?
Das ist ein weiterer Beitrag, der sich in die Reihe der Posts des Autors einreiht, die offensichtlich Reaktionen triggern sollen.
Gebt einfach mal eure Daten in diesen Rechner ein: bei den allermeisten wird herauskommen dass die HUK billiger ist als eure PKV. Ihr müsst natürlich nicht eurer jetziges Alter eingeben, sondern das Alter, in dem ihr in eure PKV eingetreten seid. Ich weiß das deswegen, weil ich jüngst erst mit unabhängigen PKV Beratern wegen meiner PKV sprach und die einen Vergleich erstellt haben, bei dem immer die HUK am billigsten war und diese mir dann die Defizite in den Leistungen dargestellt haben.
Das ist ein weiterer Beitrag, der sich in die Reihe der Posts des Autors einreiht, die offensichtlich Reaktionen triggern sollen.
Gewiss nicht. Frag mal unabhängige PKV-Berater. Die werden dir sofort sagen, dass die HUK der billigste Anbieter ist! Die Leistungsdefizite werden von der HUK natürlich verschwiegen. Und wenn hier in diesem Forum dieser HUK-Rechner empfohlen wird, wird genau dieser Irreführung Vorschub geleistet. Ich bitte also nochmals darum, diesen Link zu löschen.
Aufgrund der vielen Diskussionen um die Höhe der PKV Beiträge habe ich mal eine Umfrage erstellt.
Hier müsste man auch beachten ob das mit Pflegeversicherung ist oder ohne . Ohne bin ich unter 300, mit Pflege über 300
Der Vergleich einzelner Preise für völlig unterschiedliche Personen mag anekdotisch interessant sein (genau so wie "wie viel Miete zahlt ihr eigentlich"), wer für sich persönlich wissen will, ob er tendenziell zu viel zahlt, sollte einfach einen der diversen Beitragsrechner, die es von eigentlich allen Größen Kassen inzwischen gibt mit seinen Daten füttern:
https://www.huk.de/tarifrechne…ihre-beihilfeversicherung
(Um nur mal ein Beispiel zu nennen.)
Dieser Rechner ist massiv irreführend. Denn nicht umsonst stammt er von der HUK die zu den Billiganbietern (mit einigen Leistungsdefiziten die natürlich da nicht deutlich werden) konzipiert ist. Das macht die nicht aus reiner Menschenliebe. Daher ist hier große Vorsicht geboten und ich schlage vor diesen Link zu löschen !
Es schadet sicherlich nicht. Ist aber kein Muss. Ich hatte eine Fachleitung im Vorbereitungsdienst, bei der wir auch in den Unterricht zur Hospitation waren. Hui, da lief überhaupt nichts. Gruselig schlechter Unterricht. Trotzdem war die Fachleitung menschlich prima, die Beratung war schlüssig und hat mir was gebracht.
Ich bleibe dabei, dass die SL nicht gut unterrichten muss.
Eine Fachleiterin in der Lehrerausbildung, die selbst schlecht unterrichtet, ist ein nogo. Es ist sogar vorgesehen dass die Referendare in deren Unterricht kommen um davon zu lernen. Mit welchem Anspruch kann die dann Referendare kritisieren wenn sie selbst gar nicht unterrichten kann. Leider kommt sowas gar nicht selten vor
Wenn das mit den gefühlt unendlich weitergehenden Beiträge so weiter geht, bist du sicher in nächster Zeit schon Erleuchteter oder gar Meister....
Das zum Thema „Buchstaben“. Es sind alles nur Buchstaben
Leute, Schluss jetzt: hab mein Popcorn aufgegessen.
Es würde mir aber echt leid tun, wenn ich genervt habe. Es zeigt mir aber wie unbegründet meine ganzen Gedanken waren.
Du weißt schon, wieso ragebaiting auf social Media so gut funktioniert? 😉
Meine Aussagen haben doch nun mal gar nichts mit Ragebaiting zu tun
Deine Geschichten wirken nicht nur befremdlich, sondern bereits von Anfang an auch an den Haaren herbeigezogen. Inzwischen lassen sich hier auch einige Widersprüche in sich erkennen. Gleichzeitig werden längst geklärte Sachverhalte von dir immer wieder aufs Neue aufgewärmt, was nicht sein muss.
An den Haaren herbeigezogen? Alles was ich gesagt habe, ist so passiert
Weil du innerhalb von 2 Wochen 214 skurrile Beiträge zu diesem Thema gepostet hast.
Ich verstehe aber ein wenig, dass meine Bedenken vollkommen unbegründet waren und daher auch daran gezweifelt wird, dass ich deswegen mir ernsthaft Gedanken gemacht habe
Deine Geschichten wirken nicht nur befremdlich, sondern bereits von Anfang an auch an den Haaren herbeigezogen. Inzwischen lassen sich hier auch einige Widersprüche in sich erkennen. Gleichzeitig werden längst geklärte Sachverhalte von dir immer wieder aufs Neue aufgewärmt, was nicht sein muss.
Welche Widersprüche?
Weil einige sich vermutlich gerade sowas von verarscht von Dir fühlen und ich selbst nur darauf warte, dass Du irgendwann die Bombe platzen lässt und genüsslich auskostest, wieviel Zeit und mitunter Nerven Du hier einige gekostet hast.
Welche Bombe ??? Sorry aber ich verstehe Bahnhof
Werbung