Beiträge von Marende

    Danke für eure ganzen guten Tipps - ich wollte heute eine Kombination aus diesen umsetzen, allerdings war die Schülerin krank. Mal abwarten, ob sie vor Weihnachten überhaupt nochmal kommt. Wir haben da so "Spezialisten".

    Was aber schön war: Der Kurs hat mir heute von sich aus positiv rückgemeldet, dass sie meinen ruhigen und sachlichen Umgang mit der Situation gut fanden - ich habe sie natürlich nicht auf die Situation in Abwesenheit der Betroffenen angesprochen, aber dieses Feedback hat mir gezeigt, dass das doch "extremer" war, als ich vielleicht sogar selbst wahrgenommen hatte und definitiv ein Gespräch über das Verhalten stattfinden muss.

    Ja, du hast Recht und es gut benannt - um die Note geht es mir nicht. Ich kann schon verstehen, dass man sich als Schüler manchmal ungerecht behandelt fühlt (kennt ja vermutlich jeder aus der eigenen Schulzeit), dementsprechend ist deine Idee, einfach nochmal mit jemand Unbeteiligtem über das Verhalten an sich zu sprechen definitiv zielführender :).


    Der Kurs an sich war eigentlich - trotz schlechterer Noten - insgesamt relativ reflektiert und ehrlich an Möglichkeiten interessiert, sich zu verbessern. Sie scheint mir da irgendwie ein besonderes Problem mit zu haben, vielleicht kann dem ja noch auf den Grund gegangen werden.


    Danke dir für deinen Input!

    Hallo alle miteinander,


    heute ist mir etwas passiert, was ich bisher so nicht kannte: Letzten Freitag habe ich einem Oberstufenkurs (Bayern, Auffangklasse G8) eine Klausur zurückgegeben. Eine Schülerin war dort schon nicht mit ihrer Note (7Pkt.) einverstanden. Ich habe zu ihr gesagt, dass sie zuerst einmal die Korrekturbemerkungen durchgehen soll und wir nach der Folgestunde darüber reden können, falls noch Fragen offen sind. Heute war dann besagte Folgestunde und sie hat einfach nur unsachlich rumgeschrien, mir an den Kopf geworfen, dass es an meiner Aufgabenstellung liegt und sie alles richtig gemacht hat. Ich habe dann unsere Fachschaftsleiterin sowie den Schulleiter informiert und darum gebeten, die Aufgaben noch einmal durchzusehen, da ich wirklich die letzte bin, die den Schülern "eins reinwürgen" möchte. Beide haben meine Korrektur als völlig gerechtfertigt, teils sogar noch zu nett, gesehen. Eigentlich wäre für mich die Sache jetzt gegessen. Auf der anderen Seite überlege ich, ob ich nochmal das Gespräch mit der Schülerin gemeinsam mit der Fachschaftsleitung suchen sollte, damit sie eine "neutrale" Meinung dazu hören kann, um die Note besser verstehen zu können. Bin mir aber unsicher, ob das überhaupt etwas bringen würde.

    Man sollte noch dazu sagen, dass die Schülerin mündlich in der Regel (sehr) gute Noten bekommt und es jetzt hier auf gar keinen Fall um so etwas wir Abiturzulassung o.Ä. geht.


    Wie würdet ihr das handhaben?

Werbung