Beiträge von Sportlich334

    So ist es mir auch gegangen. Im Oktober habe ich damals angefangen. Die PE (damals noch mit zwei Fächern) sollte im Februar beginnen. Von Oktober bis Februar habe ich dann 28 Ustd Vollzeit unterrichtet , damit mir im Februar im Einführungsseminar in der ersten Woche die Gru dlagen bezüglich Aufsichtspflicht, Notengebung und Elternkontakte vermittelt. Ich kam mir irgendwie ver... vor.

    Na toll, war ja klar. Wäre zu schön gewesen, endlich mal was zu lernen, was einem wirklich beim unterrichten hilft. Und dann muss man auch noch 60km hinfahren und den ganzen Tag dort absitzen :daumenrunter:

    N'abend,


    da du ab dem 1.2. angestellt bist, die PE aber offoziell erst zum 1.5. beginnt, kann ich mir vorstellen, dass du von Februar bis Mai Vollzeit eingesetzt wirst, evt Hospitaitonen bei Kollegen. Ab Mai bis zu den Sommerferien dann mit 14 Stunden, wegen der intensiven Ausbilsung, nach den Sommerferien dann mit 21 oder 22 wegen der Seminaranrechnungsstunden.


    Wie ist denn dein Einsatz zur Zeit?

    Ich habe jetzt an 4 Tagen bereits 23 Sportstunden, an meinem zukünftigen Seminartag laufe ich den ganzen Tag auch noch mit…

    Die ersten 3 Monate nach Beginn der PE unterrichtest du nur die Hälfte der „Normal“ Vollzeitstunden (28 Std/Woche). Nach Ablauf der 3 Monate steigt deine Stundenzahl auf 21 oder 22 Stunden (bin nicht ganz sicher).


    Theoretisch darfst du in den ersten drei Monaten nur 14 Stunden unterrichten. In der Praxis sieht das dann manchmal aber anders aus 😉

    Interessant, dass man zu Beginn nur 14 Stunden unterrichten soll. Würde Sinn ergeben, da ich die 23 Stunden gerade echt für viel für den Anfang empfinde. Und daher hatte es mich gewundert, da ja die Ausbildung erst im Mai beginnt.

    Aber man wird doch auch als Vollzeitstelle bezahlt? Sollte man dann die anderen 14 Stunden hospitieren? Verstehe ich nicht so ganz. Ich habe dazu auch nichts in der Handreichung oder Erklärung gefunden

    Hallo :engel:


    ich nehme nun an der PE teil und bin ein wenig verwundert über den Ablauf. Mein Seminar beginnt erst zum 1.5., was bedeutet, dass ich nun Vollzeit an der Schule eingesetzt werden kann. Danach soll jedoch das 1. Quartal mit 14 Anrechnungsstunden erfolgen, da es sich um eine intensive Ausbildungsphase handelt. Wie lange geht das 1. Quartal denn? Ist nun wirklich blöd wieder mit der Hälfte der Stunden aus dem Stundenplan ausgeplant zu werden, auch angesichts der Unterrichtsbesuche und der Kollegen. Hat da jemand schon andere Erfahrungen gemacht?


    Lg

    Hallo liebe Leute!


    Ich habe hier oft gelesen, dass in NRW die Planstelle den aktuellen Vertretungsvertrag bricht und man da so ohne Probleme rauskommt. Bei mir handelt sich jetzt um eine pädagogische Einführung. Die Angestellte der Bezirksregierung Arnsberg meinte, das würde nur für ein Beamtenverhältnis gelten und ich müsste jetzt einen Auflösungsvertrag machen. Abgesehen davon, habe ich eine sachgrundlose Befristung von genau einem Jahr, also müsste ja auch eine Kündigungsfrist von 4 Wochen gelten oder nicht?

    Wer ist hier der passende Ansprechpartner?


    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo Community :wink_1:


    ist es normal, dass man sobald man eine Zusage nach einem Auswahlgespräch erhält, sich für die Schule entscheiden muss, ohne überhaupt wirklich ein Bild von der Schule zu haben ? Also man hat nicht die Chance vorher zu hospitieren oder ähnliches?

    Es handelt sich um den Quereinstieg in NRW.

    Da es sich um eine feste Stelle handelt, möchte man ja schon wissen, ob es einem gefällt und man die nächsten Jahre dort erstmal bleiben kann… (was man ja auch muss)

    Hallo,


    ich möchte gerne zum nächsten Schuljahr eine pädagogische Einführung antreten, vorzugsweise an einer Grundschule. Wenn man selber auf die Schulen zugehen möchte, wie genau und in welchem Zeitraum geht man da vor? Schreibe ich eine Mail und füge nur meinen Lebenslauf an ?

    Dies scheint mir aktuell der einzige Weg zu einer unbefristeten Stelle an einer staatlichen Schule zu sein.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    ich würde gerne mal wissen, wie Ihr Vokabelteste in Englisch an einer Förderschule für die Zielgleichen bewertet, also diejenigen, die den Hauptschulstoff mitmachen und benotet werden. Habe beispielsweise einen Schüler, der jede Vokabel richtig aufgeschrieben hat, jedoch allesamt groß geschrieben hat. Jetzt weiß ich auch nicht, ob es mein Fehler war, dies nicht vorher nochmal zu besprechen, da ich davon ausgegangen bin, dass das bereits in der 7. Klasse beherrscht wird.


    Halber Punkt Abzug für Groß-/Kleinschreibung? Halber Punkt Abzug bei einem falschen Buchstaben? Oder ignoriere ich etwas davon komplett ?Möchte nicht zu streng bewerten, da es sich ja immerhin um einen G-Kurs handelt.


    Liebe Grüße :engel:

    An meiner Schule arbeiten inzwischen mehr Seiten- und Quereinsteiger als ausgebildete Grundschullehrer😑. Weil wir ja genügend sind, wurde noch eine ausgebildete Grundschullehrerin abgeordnet. Eine der neuen Kolleginnen hat weder Abitur noch Studium, eine hat vorher Häuser verkauft. Schön ist das nicht. Ich glaube leider auch, unsere Schulleitung hat da völlig den Bezug für das Wesentliche verloren und ist froh, Menschen um sich zu scharren, die ihr aus Unkenntnis nicht widersprechen.

    Da man mindestens einen passenden Bachelor, am besten Master benötigt, um überhaupt den Quereinstieg antreten zu können ( welchen man dann auch durchlaufen und bestehen muss) verstehe ich es wirklich nicht, wie bei euch Leute ohne solche Qualifikationen eingestellt werden?

    Bei Vertretungsstellen habe ich öfter gehört, dass dafür Leute ohne Studium oder ähnlichem eingestellt werden - das ist ja aber auch was anderes als eine unbefristete Stelle.

    Vielen Dank für eure Tipps! Bin in nrw und habe gerade den Bachelor fertig und wollte bereits erste Berufserfahrungen sammeln. Die Unterstufe besteht bei uns aus 1-4. Klasse. In der Klasse sind vermehrt 3. Klässler, viele mit L und S. Ich werde es auf jeden Fall dann mit hören und sprechen versuchen, alles andere macht noch nicht viel Sinn.

    Vielleicht weitere Ideen wie ich dabei den Ablauf variieren kann? Lied - einfache chunks aus dem Lied - nachsprechen lassen- gegenseitig sagen lassen …?

    Hallo, ich hätte dazu auch noch ne Frage. Soll jetzt auch in der Unterstufe auf der Förderschule englisch machen. Abgesehen von dem unterschiedlichen Niveau innerhalb der Klasse, sind viele auch nicht da, wo sie sein sollten. Ich dachte, dass vielleicht das Buch Sally 1. Klasse in Frage käme. Da sind jedoch irgendwie nur Bilder und kaum Text zusehen. Braucht man dazu extra noch eine Lehrer-CD? Oder hat jemand ansonsten Tipps?

    Hallo Community,


    ich bin selber als Vertretungslehrerin tätig. Hierzu gehört natürlich einiges an Aufgaben wie die Vor-und Nachbereitung des Unterrichts, Unterrichten, Teilhabe an allen Konferenzen usw.


    Die MPT-Kraft sitzt bei uns im Unterricht hinter einem Schüler und macht gefühlt gar nichts. Manchmal ist es sogar eher störend, wenn dann mit dem Schüler geredet wird und dieser abgelenkt wird. Vor oder Nachbereitung fällt ja irgendwie auch weg.


    Im Anbetracht dessen, dass eine MPT-Kraft gleich viel verdient, sich meist pro Klasse nur um einen Schüler kümmern muss, nicht vor der Klasse stehen muss und dann auch noch direkt einen unbefristeten Vertrag kriegt (wovon ich träumen kann) frage ich mich, warum ich nicht gleich zu so einer Stelle wechseln sollte 😅


    Angeblich gibt es laut Internet neben den 28 Unterrichtsstunden noch 13 weitere Arbeitsstunden , wüsste aber nicht wo diese genau eingesetzt werden. Vielleicht ist dies ja auch von Schule zu Schule unterschiedlich. Irgendwie unfair oder ? :daumenrunter:

    Hallo liebe Leute,


    ich wurde mit einem fertigen Bachelor an einer Förderschule in NRW als Vertretungslehrerin in TV-L 10 eingestuft. Unterrichte die Primar und Mittelstufe. Kann jemand bestätigen, ob dies so richtig ist? Leider ist es wirklich schwer herauszufinden, wie genau die Einstufung erfolgt. Ich hätte gedacht, dass vielleicht die Förderschule anders als die Grundschule bezahlt wird.


    Liebe Grüße

    :kuss:

Werbung