Beiträge von NRW-Lehrerin1976

    Die einzige Möglichkeit, die ich hier sehe ist, die Schüler dezent darauf hinzuweisen, dass sie sich auch beschweren und Druck machen können, bei den Kollegen, bei der Schulleitung, und auch darüber.

    Ich habe es auch häufig erlebt, dass das Schulsystem komplett überfordert ist mit Missständen umzugehen, wenn irgendwer (in deinem Fall die Kollegen und die Schulleitung) seinen/ihren Job einfach nicht macht. Im System Schule wird alles systematisch unter den Teppich gekehrt, weil das für alle bequemer ist und weil niemand aus dieser Geisteshaltung heraus negativen Konsequenzen zu befürchten hat. Ärger gibt es nur für den, der den Mund aufmacht.

    Bei uns (Brennpunkt) ist es ganz normal, dass Eltern nicht erreichbar sein wollen, ständig die Handynummern wechseln oder sogar absichtlich falsche Nummern angeben, usw. Wenn wir jedes Mal die Polizei rufen würden, wenn ein Schüler morgens nicht auftaucht und niemand erreichbar ist, würde das bedeuten täglich mit der Polizei zu reden, was nicht leistbar ist und auch die Polizei überfordern würde. Es ist leider so, dass dadurch in wirklichen Notsituationen Kindern nicht geholfen wird. Dann regen sich wieder alle auf, es ändert sich aber trotzdem nichts grundlegendes und eine Woche später wird die nächste Sau durchs Mediendorf getrieben. So ist es leider und ich habe es aufgegeben zu hoffen, dass sich daran etwas ändern könnte.

Werbung