Naja aber ich bin ja davon ausgegangen. Wieso kann die SL nicht vorher kommunizieren, dass so etwas geplant ist? Die Zahlen waren ja vorher klar. In meinem Kurs sind 11 Schüler, von denen alle weitermachen, davon 5 die eA machen wollen und einer P4. Im
Kurs in Jg. 12 sind gerade 9 Leute, von denen 7 LK machen. Diese Zahlen sind schon seit Sommer bekannt
Ich hatte gestern Vertretung in einer 6. Klasse, in der etwa 10 SuS (von 27) aus der Ukraine oder Weißrussland sind, die nur geringe deutsche Sprachkompetenz besitzen (oder so tun als würden sie nur wenig verstehen?) und untereinander nur ukrainisch sprechen, was der Integration und ihren Deutsch-Fähigkeiten auch nicht gerade zuträglich ist. Das ist doch eine massive Überforderung des Bildungssystems. In dem Moment hatte ich den Eindruck, dass die AfD mit ihren Bemerkungen nicht ganz unrecht hat, denn in so einer Konstellation ist kaum gelingendes Lernen möglich, was sich auch deutlich auf lern-bereite SuS negativ auswirkt.
Ihr habt so kleine Kurse und gleichzeitig eine massive Überforderung des Bildungssystems?
Vielleicht plant dein Schulleiter gerade sinnvoll eine Zusammenlegung der Kurse, damit dann ein paar Stunden nötige Sprachförderung für die 6er übrig sind.