Da ich im Seiteneinstieg neu im Berufsfeld bin und die Abläufe nicht kenne, habe ich viel als gegeben hingenommen. Ab und ab (Tür und Angelgespräche von Kollegen) merkte ich - bei mir wird das doch ganz anders gehandhabt. Auch der Rat hier im Forum: geh zum Personalrat.
Ich fühle mich aktuell sehr getroffen/enttäuscht, frage mich "Warum mach der SL sowas?"
-bewußt wurden meine MAU Stunden falsch berechnet
- Aufsichten wurden absichtlich im Umfang für VZ - Kräfte vergeben, obwohl TZ-Kräfte weniger Aufsichten haben
- Mein Anrecht auf 1 freien Tag wurde nicht gegeben (TZ)
- Mentoring wurde erst nach meinem Bitten und Wartezeit bereitgestellt und so kommuniziert, dass ich "hilfsbedürftig" sei (nein, ich bin neu und brauche irgendeinen Ansprechpartner mit Wissen und Erfahrung)
- und viele weitere Dinge.
-Der Umgangston kann durchaus als unhöflich bis frauenfeindlich bezeichnet werden.
"Weil er es kann!" War die Antwort des PR. Ich habe Pech mit dem SL (bekannt).
Nun, nach Rat des PR: Stunden geltend machen usw.
Was für mich nicht nachvollziehbar ist: man hat mich eingestellt (hätte man ja nicht machen müssen), dann gehe ich (blauäugig?) davon aus, dass man meine Arbeitskraft will und das grundsätzlich ein Vertrauensverhältnis vorhanden sein sollte.
Für mich noch nicht nachvollziehbar der Satz "Weil er es kann."
Nein, der SL handelt bewusst (er hat ja mehr Fachwissen als ich) gegen mich.
Ich bin so enttäuscht, dass so etwas möglich ist.
Ich mag die Arbeit, wollte die schulpraktische Ausbildung noch machen.
Aber was soll das beruflich werden, wenn man ständig den PR für seine Rechte (die ich sicherlich noch nicht vollumfänglich kenne) braucht.
Ich schickt das nach einer schlaflosen Nacht mal so ab...