Ohne den Kurs zu kennen, ist ein guter Rat leider schwierig. Ich habe schon parallel zwei Q1 Grundkurse unterrichtet, die unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Was hat in dem Kurs bisher im Unterricht gut funktioniert? Wo liegen die Stärken deiner Schüler:innen?*
Welche Kompetenz (FKK, IKK, Text- und Medienkompetenz, ...) soll in dem Unterrichtsbesuch ausgebaut werden?
Ich habe gute Erfahrungen mit der FKK Sprechen oder Hör-/Sehverstehen in der Q1 gemacht.
(Meine Fachleitung hat uns zudem damals in der ersten Sitzung davon abgeraten, die FKK Schreiben zu zeigen, da dies zu langweilig für die Beobachter sei.)
Allgemein solltest du nichts zeigen, was du nicht zuvor im Unterricht in dieser Lerngruppe ausprobiert/eingeführt hast. Also nicht z.B. ein Gruppenpuzzle machen, welches den Schüler:innen zuvor nicht erläutert wurde. So wurde es uns Refis vermittelt und damit sind wir gut gefahren.
Zudem solltest du (leider!) die Vorlieben deiner Fachleitung kennen.
Denk auch daran, dass ein Lernzuwachs eindeutig erkennbar sein muss. Du musst dir die Schritte zur Erfüllung deines Kernanliegens genau klarmachen ("Rückwärts Planen").
* Natürlich kann man auch die Schwächen diagnostizieren und gezielt in einem UB daran arbeiten. Das habe ich mal mit einem "stillen" 8er Kurs gemacht. Das habe ich aber sehr früh gewusst/diagnostiziert und den UB nicht "kurzfristig" geplant.