Zwinkersmiley.
Beiträge von reinerle
-
-
Frag doch mal in Mannheim, Köln oder Solingen nach.
-
Die Kinderlosen haben es mal wieder am schwersten. Tja, als Papi streiche ich dicke Zuschläge ein und lasse die Kinder den Haushalt machen.
-
Bussi!
-
An den "Ausländern" liegt's sicher nicht, davon gibt es in den blauen Wahlkreisen keine nennenswerte Anzahl.
So ganz stimmt das schon länger nicht mehr. Davon abgesehen kriegt man auch im Osten mit, was in westdeutschen Großstädten alles abgeht.
-
Ja, und weiter? Eine Fachkraft soll ihre Arbeitszeit in der OGS verbraten. Ob man da den Kindern beim Hausaufgaben machen zuschaut oder mit ihnen Mau-Mau spielt, ändert nichts an der Absurdität der Planung.
-
Sieh es locker. NRW hat scheinbar das Geld, um teure Lehrer und Sonderpädagogen in der OGS einzusetzen. Ich fand die Hausaufgabenbetreuung immer ganz angenehm. Die Stunden waren nicht sauber abgerechnet (100 Minuten Anwesenheit für zwei Schulstunden) aber es waren zwei Stunden die Woche, die ich nicht vorbereiten musste. Wenn die Lerngruppe in meinen Klassenraum kam, konnte ich noch aufräumen und den nächsten Tag vorbereiten, bis die ersten Kinder mit den Aufgaben fertig waren. Unter dem Strich hat mir das Zeit gespart.
-
Also auf meiner Nebenkostenabrechnung war keine Wohltat zu finden.
-
Und warum brechen soviele Azubis ihre Ausbildung ab?
Warum finden Handwerker nicht genug Nachwuchs?
Wir haben genug Potential im Land.
Liegt vielleicht an den letzten 20 Jahren wo die Politik das Abitur als einziges Schulziel in den Mittelpunkt gestellt haben.
Na, wegen den vielen Fünfen in Religion natürlich.
-
Wer eigentlich?
-
Oh wei, Klassenarbeiten und Bilder benoten in der Sek I... du schreibst vielleicht einen Kappes.
-
Krass, wie schlagfertig du bist.
-
Ist der höchste Rang in CS, müsste so ein Computerfuchs wie du doch wissen.
-
Danke euch beiden für die Lesebestätigung. Was daran "verwirrend" ist, verstehe ich allerdings nicht.
-
Warum machen das dann nicht alle, wenn der Job so viel einfacher und stressfreier ist?
Weil es Kollegen gibt, die Schiss vor kleinen Kindern haben und nicht aus sich herausgehen können oder meinen sie wären zu Höherem bestimmt. Und wegen der Kohle natürlich, aber das hat sich ja bald erledigt.
Ich fand meine Abordnung an die Grundschule spitze. Überarbeitet war ich jedenfalls nicht.
-
Das fällt KuK der "Religionswissenschaften" nach meiner Erfahrung - von wenigen löblichen Ausnahmen abgesehen - schwer.
Dass den "Glaubensgemeinschaften" die Mitglieder scharenweise abhanden kommen, gründet sich auch durch Erfahrungen im Schulumfeld. Besonders im Katholizismus.Da lachen echt die Hühner. Du hast doch gerade erst gemosert, dass der Kollege keinen Gnadenvierer gegeben hatte und das arme Kind ausgerechnet deswegen fast ohne Abschluss dagestanden hätte. Die Fünfer, die du in Mathe und Englisch gegeben hattest, waren doch gewiss auch ganz professionell erteilt.
-
Eigenen Kopf einschalten und mit dem Geschriebenen auseinandersetzen hilft tatsächlich. Dann gibt es auch bei Verwendung von Wikipedia oder KI kein Eigentor
Führe doch mal genauer mit Bezug auf den Inhalt des Beitrags #4037 aus, was dich zur Einschätzung "Eigentor" führt. Ich sehe da jedenfalls keine groben Fehler bei der Einordnung des "Faschismus"-Begriffs.
Die Definition in Wikipedia abzulehnen und dafür mit KI (studyflix) anzukommen finde ich äh... nicht ganz stringent. Zum Inhalt, siehe 4031.
-
Dass eine korrekte Definition Bände füllen würde, weißt du?
Die KI-Antwort kommt jedoch der wissenschaftlichen Definition näher, als das bisschen, das Wikipedia liefert.
Kein Eigentor. Ich hasse Fußball - und spiele keine Ballspiele. Doch "Bumm" passt zu dir.X Fußnoten auf Wikipedia vs studyflix KI
OK Boomer
-
Finde auf jeden Fall gut, dass die Höcke "Enthüllungsdoku" in einfacher Sprache gefilmt wurde.
-
Wikipedia nicht, KI dann aber doch. Bumm, Eigentor.
Werbung