Macht dein Kind auch immer die Hausaufgaben?
Beiträge von reinerle
-
-
Dass sie die mündliche Mitarbeit durch schriftliche ersetzt - und schriftlich ist sie 1-2.
Das kenne ich von Prüfungen, aber nicht für sonstige Mitarbeit.
-
Das Problem ist, dass die erste KA eine 2+ war und auf dem Zeugnis eine 3 steht. Das Kind hat mündlich einen Nachteilsausgleich.
Wie sieht denn ein mündlicher Nachteilsausgleich aus?
-
Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht. Mathelehrer krank? Tja, gute Besserung für den Kollegen.
Unsere Zeugniskonferenz ist fast vier Wochen her, da wird diese Mathearbeit wahrscheinlich sowieso nach Notenschluss geschrieben worden sein.
-
Ja, nur was verspricht man sich davon?
Man kann von der Traufe in den Regen kommen.
-
Einen neuen Fachleiter vermutlich.
-
Und nu gehst Brötchen kaufen.
-
Seit 2009 hatten wir keine Inflation, die eine Steigerung der Kosten auf das Dreifache ergibt. Du unterrichtest Mathematik?
Deine Frau sollte dich mal öfter einkaufen schicken.
-
Wir sind hier im Lehrerforum.
-
Hieße dann im Umkehrschluss, ich brauche für meine Arbeit als Lehrer keinen Schreibtisch, Computer, Rotstift, pipapo. Cool.
Oder der Vergleich passt doch nicht so.
-
Wenn dich der Schulleiter lobt, geh lieber schon mal in Deckung.
-
Die AfD-Psychose treibt schon lustige Blüten.
-
Mach das auf jeden Fall, wenn es eine gute Schule ist. Du kannst bei der Zuteilung sonst richtig ins Klo greifen.
-
Aber ist das dann nicht Glückssache wohin man abgeordnet wird?
Schon ja, ich wollte nur ein Beispiel geben, dass Grundschullehrkräfte gesucht werden. Man muss daher nicht die erstbeste Stelle im Brennpunkt annehmen, da kannst du schon ein wenig aussuchen.
-
Fürs Ref vielleicht nicht, aber dass in NRW regelmäßig in Richtung Grundschulen abgeordnet wird, weil der Mangel dort so groß ist, wirst du mitbekommen haben. Und da wird längst nicht nur in Brennpunkte abgeordnet.
-
Warst du bisher nur an dieser Schule? So ein Tapetenwechsel wirkt manchmal Wunder. Und gerade, wenn du nicht für voll genommen wirst, suchst du dir lieber ein Refplatz, bevor du dich da als Vertretung kaputtmachst.
-
Auch dann ist es Arbeit, wenn du es in den Ferien machst.
Manchmal reicht mir das einfach nicht, für Hefter usw. brauche ich dann mehr Zeit am Stück, die habe ich aber nur in den Ferien.Joa, aber in 40 Stunden die Woche kriege ich das locker gewuppt.
-
Äh, nö. Meine Reihen und Sek I pillepalle Korrekturen mache ich nebenbei. Nennenswerte Korrekturen habe ich nur, wenn ich in dem Schuljahr in der Oberstufe eingesetzt bin. Elternarbeit in den Ferien würde eine Anspruchshaltung der Eltern kultivieren, auf die ich bewusst verzichten möchte. Den anderen Kram macht man für Nüsse, da bin ich raus.
-
Ich bin ganz froh, dass hier der Hort alle Ferien eigentlich komplett (nee, Weihnachtsferien nicht) abdeckt, denn nein, ich habe in der Regel in den Ferien nicht wirklich frei.
Was machst du in den Ferien?
-
Mal in die Runde: Wie werden denn bei euch die Begleiter für die Fahrten bestimmt? Bei uns sind Klassen- bzw. Kursleiter selbstverständlich als Organisatoren gesetzt und die fragen dann Kollegen, ob sie Lust haben mitzufahren. Da weiß man recht schnell, wen man fragen kann und wen nicht, denn eine Hand wäscht die andere. Ist natürlich nicht fair, aber dass Begleiter von der SL ex cathedra festgelegt werden (müssen) habe ich noch nie erlebt.
Werbung