... empfehle ich mit dem Zusatz: Ist aber schwer reinzukommen.
Zufrieden?
... empfehle ich mit dem Zusatz: Ist aber schwer reinzukommen.
Zufrieden?
Schön, dann machen das 10 %. Und was machst du mir den anderen 90 %?
Auch Eltern mit Migrationshintergrund können schwimmen, nicht nur die 10% ohne.
Außerdem geht es nur um die Richtung. Wenn ich als LK weiß, dass da Platz in Schwimmkursen ist, sage ich das den Eltern. Wenn ich weiß, dass dann eh kein Reinkommen ist, lass ich die Empfehlung.
Da geht es ja auch ums Schützen von Schutzbefohlenen. Bei der Handygeschichte trägt das Kind ja keinen unmittelbaren Schaden davon.
Erst, wenn das konsequent so gemacht werden würde von der Mutter, wäre unmittelbarer Schaden aber auch nur zu vermuten.
Und wer hat den "leichten Autismus" diagnostiziert und wo ist dieser hinterlegt?
PS Gibt's bei euch Schulbegleitungen? Bei uns haben mittlerweile nahezu alle Autisten eine und dann läuft es meist sehr gut. Dafür braucht man m.W.n. keine Sonderpädagogik.
Ich habe das als Antwort auf den Beitrag geschrieben, dass ein Schwimmkurs generell besser wäre.
kühles Bad im heißen Sommer
Firewerk München
Ja, leg endlich das Handy weg.
Du bist dran, erzähl!
Ritter Richard reitet rückwärts
Ich hab das Schwimmen von meiner Mutter beigebracht bekommen.
mit langen Ohren
Es war eine überspitzte Antwort auf eine überspitzte Frage.
Natürlich passt der Vergleich nicht wirklich. Auch ich war schon mehrere Wochen krank geschrieben und habe Erfahrungen gemacht, wie damit umgegangen wird.
Ich finde die Fragestellung etwas seltsam, immerhin lebst du ja wohl schon länger. Und hast selbst eine Schule besucht und jetzt die Uni und ziemlich sicher auch mal ein Praktikum gemacht.
Du dürftest schon allerhand Erfahrungen gemacht haben.
Wir haben in Hamburg 60% Kinder mit Migrationshintergrund.
Die Idee dass Eltern, die in den allermeisten Fällen selber nicht schwimmen können, ihren Kindern doch bitte Schwimmen beibringen mögen, ist nicht zielführend.
Ne, die Idee ist wirklich bescheuert.
Mir ging's um Eltern, die selbst schwimmen können. Ich weiß gar nicht, wie jemand auf die Idee kommen kann, dass jemand, der nicht schwimmen kann, seinem Kind selbst schwimmen beibringt. Seltsam.
An meiner Schule ist 90% Migrationshintergrund. Nur zur Info.
Ach Teufelchen. Vielleicht sind sie einfach nicht korrigiert.
Er geht alleine, ich genieße zuhause.
Nö, ich kenne privat sehr wenige Lehrkräfte. Und über Schule spreche privat auch nur sehr sehr selten.
Ich kenne ohnehin wenig Menschen, die meisten finde ich schrecklich langweilig.
Mein Mann hingegen ist supergesellig und feiert gern und oft und kennt "alle"
Wir Lehrkräfte kennen privat doch nur andere Lehrkräfte (ok, die haben dann eben teils normale Partnerinnen und Partner...), so dass auf den Partys aber doch 50% in der Schule arbeiten
![]()
![]()
Ich geh auf gar keine Partys
Werbung