Oh, du bist ein Schatz! Das tröstet mich tatsächlich (ein wenig, aber immerhin). Danke dir
Beiträge von Magellan
-
-
Ich ärgere mich gerade und heule vor Wut (bin sehr emotional), weil ich mich in einer Mail bei den Kollegen für die Mitwirkung an einem von mir veranstalteten Event bedankt habe und eine Kollegin, die diese Woche ein andres Event veranstaltet hat, meine Mail nahezu kopiert hat und in den Lehrer wa-chat gestellt hat, sich damit bedankt hat, und jetzt permanent Herzchen von Kollegen und wörtliches Lob von der SL bekommt.
Alle die bei mir mitgemacht haben, fanden es sehr, sehr gelungen (darunter eine Kollegin in Rente), aber keiner hat auf meine Mail reagiert. Am handy lobhudeln der Kollegin jetzt alle, obwohl sie meine Worte kopiert hat.
-
-
warum? das logo ist doch rot.
Ich weiß nicht, was du meinst, ich habe an Currypulver gedacht.
-
-
Ich hab mir jetzt nochmal alles durchgelesen. Allenfalls 2 Beiträge eines einzigen Users kann man als unfreundlich empfinden (und sind sie wohl auch, aber das ist Ermessenssache). Daraufhin dem gesamten Forum Unfreundlichkeit vorzuwerfen, finde ich nicht gerecht. Alle anderen Antworten waren sachlich, viele Rückfragen. Auch der Bezug zu einem andren Thread, in dem es um Erkrankung ging, war sachlich.
Der Hinweis, dass man den erkrankten Lehrer um Einsicht in den Notenbogen bitten muss, kam öfter und der ist wohl der einzig Relevante.
-
P. S.: Ja, ich befrage demnächst lieber die KI statt hier sinnfreie Antworten zu erhalten.Gute Idee!
-
-
Immer dieses Lehrer-bashing...
Alle Leute, die nicht Lehrer sind, denken, Lehrer sei ein leichter Job (!) und offenbar denken das hier auch viele vom Beruf ihrer Kollegen...
-
Wieder nie ein Punkt am Satzende...
-
Ja, wir an Förderschulen in Bayern haben Fachlehrer (so praktische Fächer). Bringt aber in Niedersachsen oder NRW auch keine Klärung rein.
Unsre Fachlehrerinnen saßen heute recht vergnügt in der Pause rum.
-
-
Kenne jemanden in höherer (?) Position, 8000 netto, klar, Dienstwagen, Essen gehen, bliblablub, dafür aber Essen gehen mit fremden Kollegen in Lokalen, die man nicht selbst aussucht, zu Urzeiten, die einem vielleicht nicht passen, dann Dienstreisen mit rund um die Uhr Terminen und sei es nur Pflicht-Karaoke, Flüge am Sonntag... also ne danke, dann lieber mehr mein eigener Herr (und meine eigene Dame) und weniger vermeintliche Privilegien.
Klar habe ich Abendtermine und Schulfest und die und das, aber in der Regel weiß ich das im September für eine Schuljahr im voraus und außerdem kommen sehr, sehr selten Überraschungen dazu.
-
Bund deutscher Mädel
-
Yesssssssssssssssss
-
-
-
Ich finde die Geschichte jetzt auch etwas seltsam, aber auch nicht völlig abwegig.
Und das alles klärt sich an einem Freitag? Schule UND Uni?
-
Und an einem Freitag haben sich 2/3 des teilweise sich gegenseitig nicht kennenden Kollegiums zum TE positiv bekannt und danach konnte er noch mit der Uni sprechen, welche den Zweifel bzw die Ungültigkeit mal eben an ebendiesem Freitag zurückzieht? Noch dazu gibt die Uni gute Tipps?
-
Meine Familie ist lokal sehr politisch aktiv, ich finde so ein Engagement immer sehr beeindruckend und bin dankbar, dass es Leute machen.
Werbung