Ein Weg könnte wie folgt aussehen:
1. Lehrerrat
2. Personalrat
3. Remonstrieren beim Dezernenten- aber dann Edeka
Ein Weg könnte wie folgt aussehen:
1. Lehrerrat
2. Personalrat
3. Remonstrieren beim Dezernenten- aber dann Edeka
Ein gutes, gesundes Arbeitsklima könnte durchaus förderlich für die Attraktivität des Lehrerberufs an sich sein. Unter anderem das Klima an meiner Schule sorgt dafür, dass ich jedem an dem Lehrerberuf Interessierten dringend abrate.
Das Argument ist derart Banane, dass es weh tut! Nur weil es an einer Schule nicht läuft, soll man nicht Lehrer werden?
Achtung: Trommelwirbel!
Die Lösung!
Geh zu deiner SL und sag: "Entschuldigung ich habe einen mehr oder weniger großen Spleen, es wird im Lehrerforum noch diskutiert, wie groß er ist, und hätte der daher gerne ein fehlerfreies Gutachten."
NRW Beamte:
Besondere Fälle (§ 34 Abs. 1 FrUrlV)
Nach § 34 Abs. 1 kann Urlaub ohne Besoldung bewilligt werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt und dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Ein Urlaub für mehr als sechs Monate bedarf der Zustimmung der obersten Dienstbehörde. Bei Landesbediensteten bedarf ein Urlaub für mehr als zwei Jahre der Zustimmung des Innen- und des Finanzministeriums.
Besser wäre §33 aus der zitierten Verordnung. Wenn der Tod eines Familienmitglieds kein dringender Fall ist, was dann?
Schade, dass die Regeln an dieser Stellt so eng sind und man mit dem Mann nicht diskutieren kann.
Seis drum, das meiste was du nennst ist in der freien Wirtschaft doch viel problematischer. Klar gibt es Minustunden, wenn die Kita zu ist. Die git es wahrscheinlich auch bei Leuten mit "richtigen Jobs". Bei Lehr*innen in NRW allerdings sind die am Ende des Monats perdu.
Die Einschulung kann man als SL auch über Sonderurlaub regeln, muss man aber nicht ansonsten s.o.
Wie die Kita an den freien Tagen meiner Frau schließt, feiern wir immer Fest, weil wir Oma und Opa nicht brauchen und die verheizen können, wenn wir sie wirklich brauchen.
Wie du selber immer wieder schreibst, ist der Tag unterrichtsfrei und nicht dienstfrei. Das ist ein feiner aber nicht unwichtiger Unterschied.
usw,
Mich würde als einziges die Ungleichbehandlung der Einschulung/Kommunion auf die Palme bringen. Der Rest ist business a usual
Also großer TNG wage ich zu behaupten, dass dieses Meme aus einer Folge stammt, in der entweder auf Riker oder Picard eine haltlose Hexenjagd veranstaltet wird.
Vielleicht sieht Pepe in deinem Verhalten Parallelen und will dich damit auf etwas hinweisen.
Vielleicht hat Pepe aber auch nur ein Meme mit Picard gegoogelt.
Who knows?
(Und weil man sich selber ja manchmal toll finden muss, habe ich es gerade gegoogelt und das Meme stammt tatsächlich aus der Folge „Das Standgericht“ )
Mal wieder eine Geschichte voller Absurditäten, die von der/dem TE nicht weiter beachtet wird und sich unter uns Lehrerenden verselbstständigt.
Können wir die unsägliche Debatte, dass Kinder an allem Schuld sind, bitte im Keim ersticken?
Das eine ist Frontoffice und das andere Backoffice - so simpel
? Oder habe ich da eine Störung und es ist im Grunde vollkommen egal was dort drin steht und ob es Tippfehler enthält oder nicht?
Ja, völlig scheißegal - das wird gelesen, dann wird kurz gelacht über das was sich an den Haaren herbeigezogen wurde, dann wird das gelocht und setzt Staub an.
Bist mal auf die Idee gekommen, dass das da so wenig Liebe drin steckt, weil deine SL tausend andere Dinge erledigen muss, die 100 mal wichtiger sind?
Wie wäre es hiermit
§ 11
Fortbildung
(1) Lehrerinnen und Lehrer sind verpflichtet, sich zur Erhaltung und weiteren Entwicklung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten selbst fortzubilden und an schulinternen und schulexternen dienstlichen Fortbildungsmaßnahmen auch in der unterrichtsfreien Zeit teilzunehmen (§ 57 Absatz 3 SchulG, § 17 LVO). Dabei ist das Schulprogramm zu berücksichtigen.
Außerdem sagt die TE nichts von Teilzeit
Hi, unabhängig von deiner aktuellen beruflichen Situation musst du dir ein Netzwerk schaffen, dass dich in deiner aktuellen Situation unterstützt. Hast du keine Familie oder Freunde, die dich unterstützen können.
Ich finde die Gründe erstmal sekundär. Für NRW würde ich sagen, dass man sich ohne Kinder und bei 35km in einer langen Schlange anstellen muss und das es einige Zeit dauern kann.
Macht es Sinn eine Versetzung jetzt schon zu beantragen, auch wenn diese zu 99,9% abgelehnt wird weil ich noch 2,5 Jahre auf Probe bin?
Damit ich dann in 2 Jahren den 5ten Antrag stelle und dieser hoffentlich dann genehmigt wird?
Diese Frage wurde nicht beantwortet und interessiert mich persönlich. Kann man das so machen?
Je höher die besoldung, also der Brutto Lohn desto mehr schlägt die Pendlerpauschale positiv nieder auf die Steuerrückerstattung
Du hast nicht verstanden, was Schlaubi meint. Es geht um die amtsangemessene Alimentation und die ausufernden Familienzuschläge in teueren Wohnorten.
Der steuerliche Vorteil den postulierst, dürfte kaum messbar sein und ist eher philosophischer Natur.
Alter Schwede,
Ich halte dich sogar für ein Trollkönig
Du hältst hier seit 23 Seiten mit Albernheiten und Banalitäten das Forum auf.
Ich weiß, dass in jedem gutem Zoo die Trolle zweimal täglich gefüttert werden.
Lasst uns einfach den Troll nicht mehr füttern! Dann wird er in seinem Habitat noch in ein/zwei Tage trollen und dann sein Ende finden.
(Stellt euch beim Ende irgend einen Filmonstertod vor!
- In eine Singularität gesaugt werden
- Platzen
- Jämmerlich verkümmern
- Drehung mit Todesschrei und umfallen
- Mit salbungsvollen Worten dahinscheiden
- ... )
Wenn das ganze Schulleitungsteam vollständig ist, ist eine Reduktion des Unterrichts auf 0 eigentlich nur durch Pfusch zu erreichen (Ausnahme: Altersermäßigung, Schwerbehinderung etc. kombiniert).
Angesichts der Tatsache, dass die Stunden, die für die Entlastungen zur Verfügung stehen, sich aus der Größe des Kollegiums errechnet, ist die Aussage in ihrer Pauschalität ziemlicher Quatsch.
Werbung