Die Kombi aus Deutsch und Sozialkunde beziehungsweise jetzt PuG war schon immer eine zugelassene reguläre Kombination in Bayern, allerdings hatte man damit in den letzten Jahren kaum Aussichten auf Einstellung, da die meisten Leute mit Geschichte auch mit Sozialkunde erweitert hatten. Im G9 ist Geschichte nicht mehr an Sk/PuG gekoppelt, beide Fächer sind wieder eigenständig. Aus der Praxis heraus gebe ich aber auch zu bedenken, dass du mit D/PuG wohl meistens drei Deutschklassen und sehr viele PuG-Klassen haben wirst, da das Fach meist einstündig unterrichtet wird, und hier brauchst du dann einfach sehr viele Klassen, um auf 23 Stunden zu kommen. Daher wäre ein drittes Fach auch im Blick auf die Abwechslung ganz gut.