Hallo Wolfgang,
zu deinem ersten Satz: uneingeschränkte Zustimmung!
Bei deinem zweiten Satz verstehe ich die Verbindung zu meiner Frage/meinen Bedenken nicht wirklich.
Vielleicht habe ich mich auch etwas unklar ausgedrückt. Ich versuche es nochmal:
Wenn ich auf Autenrieths vortrefflicher Seite stöbere, habe ich das sichere Gefühl, dass ich Anregungen, Ideensplitter etc. bei Bedarf zuverlässig auf auffindbare Quellen zurückführen kann. Im Zweifelsfalle kann ich mit dem Seitenersteller Kontakt aufnehmen.
Ganz anders ist es bei
eine(r) anonyme(n) Seite, deren Urheber sich nur über Umwege (und mit Einschränkungen) ermitteln lässt:
Bei einer solchen Seite stellt sich mir tatsächlich die Frage nach einer rechtlich sauberen Nutzbarkeit. Ein Seitenersteller ist nicht genannt. Die Quellenlage teils unklar, Texte voller Fehler. Und wie ernst kann man einen rechtlichen Hinweis auf der Startseite ("ohne Copyright-Ansprüche") bei jemandem nehmen, der es beim Hochladen von Arbeitsblättern in die große weite Welt nicht einmal wichtig genug findet, die Namen von Studierenden vorher von diesen zu entfernen...