Den Fachkräften geht es auch um die Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen ihrer Kinder. Die sind dir einen Schritt voraus.
Meistens spielt der Aspekt IMHO keine große Rolle.
Junge Arbeitnehmer aus typischen Entsenderländern wie z.B. den Philippinen planen in der Regel anfangs nicht, sich in einem Land wie Deutschland dauerhaft niederzulassen. Sie wollen ein paar Jahre richtig gut verdienen, und dann wieder zurück nach Hause, um sich dort etwas aufzubauen.
Und genau hierin liegt IMHO einer der Gründe, weshalb Deutschland für junge Fachkrräfte so uninteressant ist. Vom Gehalt werden hohe Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen, denen aus Sicht der Fachkräfte kein entsprechender Nutzen gegenüber steht. Die Vorteile unseres System kommen erst bei langfristiger Anwesenheit zum Tragen (AV, KV und RV, hohe Steuern u.a. für kostenlose Bildung).
Dass am Ende aus den ursprünglich geplanten paar Jahren dann oft doch ein ganzes Berufsleben wird, ist korrekt, hat bei der Entscheidung für oder gegen ein Zielland erstmal keine Relevanz.