Sit. 1: Wenn es andauert, den Schüler drannehmen. Allerdings sollte man das nicht bei einer kurzen Unaufmerksamkeit machen, jeder schaltet mal kurz ab.
Sit. 2: Vor dem Ermahnen in die Richtung der Quasselstrippen schauen, nonverbale Kommunikation, Schüler merken recht schnell, wenn sie angesehen werden. Sonst mdl. ermahnen, wenn es nicht aufhört auseinandersetzen.
Sit 4: Ignorieren oder darauf ansprechen, dass er / sie so nicht drankommt.
Sit 5: Kommt auf die Stärke der Beleidigung, die Situation an. Man sollte sich nicht in jede Kleinigkeit einmischen, wenn du meinst, du musst das thematisieren, kannst du das Verhalten ansprechen, auf Einsicht hoffen, eine Entschuldigung (schriftl. oder mdl.) verlangen. Wenn es öfter vorkommt, dass immer derselbe Schüler beleidigt, die Eltern in Kenntnis setzen, ein Elterngespräch ansetzen. Wenn alles nicht fruchtet, Disziplinarmaßnahmen (als erste Klassenkonferenz) einleiten.
Sit. 6: Siehe 5
Das sind meine Maßnahmen, müssen nicht allgemein gültig sein.
Die Frage ist nur, in wie weit du als Praktikant bei Sit. 5 / 6 Maßnahmen ergreifen solltest.
Gruß Nof.