Was ich allerdings nicht verstehe: Laut denen soll man akademische Strukturen verwenden, aber ansonsten einfach schreiben….
Es gibt akademisch kompliziert und akademisch gut lesbar. Zur Illustration ein Beispiel auf Deutsch (Dank an ChatGPT...):
Akademisch und einfach/ flüssig lesebar:
Klimawandel beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens. Eine der größten Folgen ist der Anstieg der globalen Temperaturen. Dieser führt zu häufigeren Hitzewellen, verändert Niederschlagsmuster und lässt Gletscher schmelzen. Solche Veränderungen bedrohen Ökosysteme und die Wasserversorgung vieler Regionen. Wissenschaftler betonen daher die Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen, um langfristige Schäden zu vermeiden.
Akademisch und kompliziert/ verschachtelt:
Der Klimawandel, dessen Auswirkungen sich in einer Vielzahl von ökologischen und gesellschaftlichen Kontexten manifestieren, ist insbesondere durch eine signifikante Erhöhung der globalen Durchschnittstemperaturen charakterisiert, welche eine Vielzahl komplexer klimatischer Veränderungen nach sich ziehen, darunter eine Intensivierung extremer Wetterereignisse, die Verschiebung von Niederschlagsmustern sowie das beschleunigte Abschmelzen von Gletschern, was wiederum nicht nur das Gleichgewicht sensibler Ökosysteme beeinträchtigt, sondern auch weitreichende Konsequenzen für die Verfügbarkeit von Trinkwasserressourcen in zahlreichen Weltregionen mit sich bringt, wodurch sich die Notwendigkeit international koordinierter Klimaschutzmaßnahmen mit zunehmender Dringlichkeit aufdrängt.